![]() |
Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde (/showthread.php?tid=18508) Seiten:
1
2
|
Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Mongobär - 26.03.2010 Hallo Frischluft-Fetischisten, mein Heckklappenstellmotor meldet seltsame Werte an das Steuergerät. Laut Messwertblöcken ist der Kofferraum gleichzeitig verriegelt und entriegelt. Ein Wunder ! Leider macht er in der Konstellation den Verdeckkasten nicht mehr auf und protzen vor der Eisdiele fällt damit flach ... bei dem Wetter, eine Schande. Ich hab den Übeltäter schon demontiert und auf dem Seziertisch liegen. Bevor ich die Bauchdecke gemäß Anleitung eröffne, wollte ich ihn aber noch mal prüfen. Man muss das teure Stück ja nicht schänden, wenn es ihm vielleicht gut geht. Also ist durchmessen angesagt. Dazu hab ich dieses Schema gefunden: ![]() Im Schaltpläne lesen war ich schon immer eine Niete. Kann mir vielleicht mal jemand erklären, von wo nach wo ich in welcher Konstellation Durchgang haben sollte ? Also einmal mit Schubstange ausgefahren und einmal mit Schubstange drinnen. Ich hab da mal was professionelles vorbereitet: ________ / \ | 1 3 5 | | | | 2 4 6 | ------------- Aussagen in die Richtung "1 nach 4 muss Durchgang haben, wenn die Stange drinnen ist" wären großartig und auch verständlich für mich. Achso, Kabelbaum links ist getauscht. Rechts ist original aber laut Kabelaufdruck keine 2 Jahre alt (Produktionsdatum 2008) - also zu 99% intakt. Danke schon mal für die Hilfe ! Uli RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Ollfried - 26.03.2010 Moin, Dem Bild nach müsste es so sein, dass entweder 1<->2 oder 1<->4 durchgang hat - nicht gleichzeitig und auch nicht beide nicht. Also ein Oder mit mindestens einer Wahr-Eigenschaft. Was für drin und was für draußen ist kann ich nicht sagen. Gruß Ollfried (gesetzt den Fall, dass das Ding so funktioniert, wie Du sagst) RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Ubumannn - 27.03.2010 Hallo Uli, der der linke Kabelbaum hat mit dem Stellmotor nichts zu tun. Es könnte also am rechten liegen. Der ungeliebte Stromlaufplan zeigt, dass der Wechselschalter 1 (auf dem Plan) oder 2 (auf dem Plan) zur Masse durchschaltet. Ohne das Du nun alles ausbauen musst, kannst mal hinter die rechte Kofferraumverkleidung sehen. Da ist ein grüner Stecker T6a. 1 ist also an ws/sw dran und 2 an braun. Kannst ohne den Stecker zu lösen mal mit dem einen Kontakt des Multimeters an 1 und mit dem anderen Kontakt an Masse (Karosserie) und auf Durchgang prüfen. Und das gleiche mit 2 und Masse. Wie ja bereits gesagt. Sollte in einer Stellung jeweils nur eine Kombination auf Durchgang funktionieren. Gruß Tobias RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Mongobär - 27.03.2010 Hi, Danke für die Tipps. Bin heute schon ein Stück weitergekommen, naja nicht wirklich. V53 ist definitiv nicht kaputt. Hab durchgemessen und dann sicherheitshalber doch noch mal aufgemacht. Alles tiptop. Alle anderen Microschalter im Heckdeckel funktionieren auch wunderbar. Hab alles ausgebaut und mit Multimeter durchgemessen und die Messwertblöcke geprüft (Microschalter am Schließzylinder, Microschalter am Schloss). Alles i.O.... Funktionieren tut das Verdeck + Kofferraum-ZV leider trotzdem noch nicht. V53 geht per ZV zu aber nicht mehr auf (egal ob per Schloss oder Funk). Ich hab V53 dann noch mal angeschlossen und das Auto an den Laptop gehangen. Die Bits die die Werte für "Verriegelung offen / Verriegelung geschlossen darstellen (Gruppe1 / Block 1 / Ziffer 5 +6) sollten entweder xxxx10xx oder xxxx01xx sein. Bei mir sind sie entweder 11 bzw 00, je nach Stellung der Schubstange. Das bedeutet, mein Auto meint der Kofferraum ist verriegelt und gleichzeitig nicht verriegelt bzw. offen und gleichzeitig nicht offen. Darauf hat das Verdeck natürlich gar keine Lust und bleibt mal lieber zu. Ich hab bisher keine Idee, wie dieser Wert zustande kommt. Er wird mMn von V53 gesteuert und der ist zu 100% i.O.. Meine Idee war irgendwo im Kabelbaum ein Kurzer zwischen den beiden Steuerkabeln des Microschalters (schwarz/gelb + schwarz/weiß)? Das würde erklären, warum beide Werte parallel umspringen. In meiner Welt ... Jetzt kommt noch was seltsames. Auf der Suche nach einem Kurzen im Kofferraumdeckel hab mich mal etwas experimentiert. Irgendwo kurz vorm linken Rücklicht gibt es einen grünen 2-fach Kompaktstecker, bei dem aber nur eine Buchse belegt ist. Von rechts kommen hier 2xbraun und es geht dann 1xbraun weiter. Dieses 1xbraun mündet schließlich in ein einer dicken Crimphülse die ca. 5-10 Massekabel bündelt. Die Zuleitung dieser dicken Crimphülse kommt mMn vom linken Kabelbaum (auch braun). Wie auch immer, wenn ich den grünen Kompaktstecker auseinander ziehe, geht V53 seltsamerweise problemlos auf und zu, per Schloss und Funk. Das Verdeck sagt dann aber gar nichts mehr. ![]() 'Ne richtige Idee hab ich nicht. Gibt es irgendwelche chronische Scheuerstellen, die ich mir mal ansehen sollte? Gruß Uli RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Ubumannn - 27.03.2010 Hallo Uli, vielleicht ist an dem von Dir angegeben Stecker die Masse 39 (siehe Stromlaufplan). Und wenn Du die weg nimmst, kann er keine Masse mehr durchschalten und zumindest für die ZV wäre der Fehler "behoben". Ist aber nur ne Vermutung. Gruß Tobias RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - lemmy - 28.03.2010 Mongobär schrieb:Die Bits die die Werte für "Verriegelung offen / Verriegelung geschlossen darstellen (Gruppe1 / Block 1 / Ziffer 5 +6) sollten entweder xxxx10xx oder xxxx01xx sein. Moin Uli, ich will Dich weder ärgern noch erschrecken, aber genau das war auch das Fehlerbild, als mein Verdeck nicht mehr wollte. Bei mir war das Verdecksteuergerät im Eimer... ![]() RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Mongobär - 29.03.2010 Kann jemand bitte Lemmy's Antwort löschen? Das will ich nicht hören ... ![]() Verdammt ! RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Mongobär - 22.04.2010 Moinsen, um die Sache abzuschließen. Hab nach langem Suchen (locker 40 Leute bei eBay angeschrieben) endlich ein passendes Steuergerät gefunden. Angestöpselt und "Voilá", schon geht die Haube wieder ordentlich auf und zu. V53 macht jetzt auch wieder was er soll. Lemmy's Tipp war also der richtige. Danke und Gruß Uli RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - clusterix - 22.04.2010 Moin Dann mach doch mal das alte Steuergerät auf und schau mal ob du mit Glück den Fehler findest.. Wenn das schon mind 2* passiert ist - ist das ne Schwachstelle die auch andere hier erwischen könnte. Wäre schön wenn wir ne Reparaturlösung dafür hätten.. Grüsse Sönke RE: Stellmotor v53 durchmessen ... für Blöde - Mongobär - 22.04.2010 Nu glor, kann ich machen. Weiß jemand, auf welchem PIN die beiden Steuerleitungen von V53 ankommen (bzw. welche Kabelfarben)? Das würde die Suche um einiges erleichtern ... |