![]() |
sofort angesprungen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: sofort angesprungen (/showthread.php?tid=18696) Seiten:
1
2
|
sofort angesprungen - BärABC - 11.04.2010 Hallo, muß mal was positives loswerden. Nachdem mein Wagen seit genau sechs Monaten, ohne irgendwas dran gemacht zu haben, in der Garage stand, bin ich gestern eingestiegen und was soll ich sagen, er ist sofort angesprungen. ![]() Jetzt kann es wieder losgehen. ![]() Gruß - Wolfgang RE: sofort angesprungen - --Daniel1991-- - 11.04.2010 Fastination Audi ![]() Ein Arbeitskollege von mir hat ein 2,0 L Cabrio mit 375 000 km auf der uhr. Teuerste Reperatur war wo er den Zahnriemen mit allem drum und dran und hinten neue Bremszylinder gemacht hat. RE: sofort angesprungen - semu - 11.04.2010 Hi Wolfgang, das würde meine 44Ah Batterie (VAG von 03/2007) niemals überleben. Was hast du für eine verbaut? semu RE: sofort angesprungen - BärABC - 11.04.2010 Hi Semu, ich glaub ich habe eine mit 64 Ah drin. Die Gute von dem Baumarkt mit den drei Buchstaben. Sie ist jetzt genau 2 Jahre alt, war aber letztes Jahr, durch mein Versehen, schon mal tiefentladen und wurde wieder aufgeladen. Von daher bin ich ja so positiv überrascht. Gruß - Wolfgang RE: sofort angesprungen - AudiCabFan - 11.04.2010 Fährst du sonst Opel oder warum wundert dich das so? ![]() ![]() ![]() lg RE: sofort angesprungen - Owe - 11.04.2010 hä hä hä... Der war gut ![]() 7 Jahre sind ein gutes Batteriealter. RE: sofort angesprungen - clusterix - 11.04.2010 Moinsen @BärABC - das ist völlig normal - wir haben schon Motoren die Jahre stehe auf den ersten Umdrehungen wiederbelebt - und wen nicht war meist die Zündanlage feucht gewesen... Ein Tip für Mehrbatteriebesitzer Ich habe mir durch Zufall in Skandinavien vor langem schon mal ein Ladegerät besorgt, die gibt es mittlerweile auch hier gibt - (das Modell C-TEK 7000 ein echter TIP), Viel besser als normale da es Pulsladungen macht, sulfatierungen durch Tiefentladungen somit entgegenwirkt und viel besser auf Batterien seitens der Aufladung und wie diese durchgeführt wird - angepasst ist. (Stoßladungen, Langzeitladungen und Pulsladungen).. Meine Batterien wurden bisher alle 12+ Jahre alt, also das macht schon was aus, Lagerung vollgeladen mit dem C-tek und vernünftige Pflege..P.s. die sind nebenbei auch unglaublich klein! Wen es Interessiert C-TEK Ladegeräte ![]() RE: sofort angesprungen - Shamus - 11.04.2010 Hallo, ich hab auch ein C-Tek 3600 schon jahrelang im Einsatz. Mit dem Adapter für den Zig.- Anzünder, sehr bequem & zuverlässig, erkennt auch defekte Batterien. RE: sofort angesprungen - michael1 - 12.04.2010 Servus, ich besitze ebenfalls das C-Tek 7000 schon einige Jahre und bin sehr zufrieden damit. Gruß Michael RE: sofort angesprungen - rompiskatole - 12.04.2010 Dann habe ich Dich richtig verstanden: Du hattest über den Winter die Batterie am besagten Ladegerät angeschlossen? Gruß Axel (11.04.2010, 21:29)clusterix schrieb: Moinsen |