![]() |
Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben (/showthread.php?tid=19087) Seiten:
1
2
|
Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 14.05.2010 Hi zusammen, ich habe für mein Cab eine Upgrade Alarmanlage zur Original ZV erstanden und will diese am We einbauen. Habe mich jetzt durch die Suche/ FAQ/ Strompläne und Gertis Anleitung gelesen und versucht alle benötigten Kabelfarben zusammen zu schreiben. Ich habe festgestellt, dass es für die ZV wohl Baujahr abhängig ist und ich hoffe ich habe mir die richtigen Kabel rausgesucht ![]() Hier meine Bitte an euch, könnt ihr meine Liste mal durchschauen und sagen ob ich richtig liege bzw. die richtigen Kabelfarben posten? Mein Cab: 2,8L BJ: 02/1999 mit Original ZV, E-Verdeck, ohne Original DWA Hier der Anschlussplan der Alarmanlage: ![]() Und hier mein Plan für die Kabelfarben: Funktion/ Steuergerät Kabelfarbe > Kabelfarbe/ Ort Audi Cabrio Handbremsschalter/ Orange > Kabelfarbe?/ Handbremshebel Türkontakt + geschaltet/ Grün > wird nicht benötigt? Türkontakt – geschaltet/ Blau > Türen: braun-weiß und braun-gelb/ Unter Rücksitz und Kofferraum: Abgriff an Kofferraumleuchte Zündungsplus/ Weiß > schwarz-blau/ Unter Rücksitz Blinker/ 2xbraun > schwarz-weiß und schwarz grün/ Unter Rücksitz Spannungsversorgung +/ Rot > schwarz-rot/ Unter Rücksitz Masse/ Schwarz > braun/ Unter Rücksitz ZV Öffnen Signal/ Weiß-schwarz > braun-grün/ Unter Rücksitz ZV Schließen Signal/ Weiß > braun-grau/ Unter Rücksitz Vielen Dank Alex RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 15.05.2010 Moin zusammen, hab mich mal an das Durchmessen der Kabel gemacht. Anscheinend funktioniert mein Plan nicht. An den Braun/Grün und Braun/ Grau Kabeln habe ich kein Signal. Aus den FAQ Kabelfarben ist die Beschreibung von Wiegald und ich habe dann die Gelb/ Blau und Grün/ Blau durchgemessen mit folgenden Ergebniss: Gelb/ Blau: ZV auf > dauerhaft 12V ZV zu > 0V Grün/ Blau ZV auf > dauerhaft 12V ZV zu > 0V Also führen beide Kabel das gleiche Signal. Dürfte dass aber nicht nur kurz 12V haben und dann wieder auf 0V abfallen? Somit habe ich ja nur ein Signal für ZV auf von 12V und meine Alarmanlage bekommt kein Signal für ZV zu? Habe ich hier nen Denkfehler? ![]() Gruß Alex RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - Sierrakiller - 15.05.2010 Hallo Alex, nagel mich jetzt bitte nicht darauf fest, und alle anderen korrigiert mich bitte! Aber ich meine in meinem Hinterstübchen irgendwo mal abgespeichert zuhaben, dass im Cab so ziemlich alles Massegeschalten ist. Vielleicht liegt da Dein "Denkfehler"?! Schönen Gruss, RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 15.05.2010 Hallo Sierrakiller, danke für die schnelle Antwort. Habe jetzt nochmal auf Masse gemessen(roter Stecker vom Multimeter an 12V und schwarzer Stecker an Kabel Gelb/ Blau), mit folgenden Ergebniss: ZV auf > 0V ZV zu > 12V also genau anderesrum und somit passt auch Wiegalds Erläuterung: Positive Signal ist hier zum schließen (ZV-zu) zuständig Negative Signal ist zum öffnen (ZV-auf) zuständig Nur ich habe durchgehend 12V, ich dachte da kommt nur ein Impuls? Schöne Grüße Alex RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 17.05.2010 Hi zusammen, gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit um das Signal der ZV zu bekommen?Eventuell ein Kabel zum Heckklappenschloß? Gruß Alex RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 21.05.2010 Hi zusammen, hat keiner nen Tipp für mich? ![]() RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 06.03.2013 Moin sagen, Kinders, wie die Zeit vergeht ![]() ![]() Neuen Mutes wage ich mich erneut an dein Einbau. Wie schon festgestellt, habe ich nur eine Steuerleitung für meine ZV, diese wird auch weiter über den Original Schlüssel bedient. Ich brauche für die Alarmanlage nur einen Impuls von 12V, jeweils 1x beim Schließen bzw. 1x beim Öffnen. Da dies nicht über die Steuerleitung funktioniert, muss ich diese Signale anders abgreifen. Fragt sich nur wo? ![]() Hab in mehreren Beiträgen zu Verdeckproblemem gelesen, dass der Heckklappenmotor elektrisch gesteuert wird, hier müssen doch also diese Signale vorhanden sein? RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - Jenkins - 06.03.2013 Moin! (21.05.2010, 07:44)nasi1980 schrieb: ...hat keiner nen Tipp für mich? (VAG-)Signalhorn und Halter bei z.B. Lord Voldemort, Kabel und/oder Kontakte z.B. beim ![]() Wenn Interesse: PN. Micha RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - Tux - 06.03.2013 Hallo Nasi, schön, dass du wieder das Cab bewegen willst/kannst. Wie Sierrakiller schon richtug gemerkt hat werden alle ZV Signale gegen Masse geschlossen! Das heisst im normalfall liegen auf dem ge/bl und gn/bl Kabel 12V die dann vom Schalter F114+F59 in der Tür gegen Masse geschaltet werden. Die anderen Schalter in der Tür, die angeblich nur für die DWA zuständig sind F121+F122 schalten abweschselnd entweder das br/gr Kabel (Pin A10) oder das br/gn Kabel (Pin C9) gegen Masse. Das scheinen mir die richtigen ZV Signale zu sein ! Schau mal was die machen beim Schliessvorgang. Dann gibt es noch die Mikroschalter F124 am Heckklappenschliesszylinder die Schalten br/ws (Pin A6) und br/bl (Pin A5) gegen Masse . Viel Erfolg Tux PS: Warum hast Du eigentlich keinen Funkschlüssel ? Ist bei dem Baujahr doch Serie ?! RE: Einbau Alarmanlage/ Kabelfarben - nasi1980 - 06.03.2013 Hi Micha, Hallo Tux danke für die Antworten. @Micha: Die Original DWA wäre natürlich auch eine Überlegung wert aber ich denke, dass man dafür ein anderes Steuergerät (welches die Funktion der DWA beinhaltet) braucht? Ich habe mich schon mit der Codierung der ZV beschäftigt, der Code für Aktivierung der DWA und Bestätigung der Hupe beim Abschließen wurden nicht angenommen. Kann auch sein, dass ich da was falsch gemacht habe ![]() @Tux: Funkschlüssel und ZV hab ich Original schon verbaut. Die Alarmanlage ist eine Upgrade Alarmanlage, also ohne eigenen Handsender bzw. Schlüssel. Leider braucht diese aber ein positives 12V Signal um zu arbeiten. Ich glaube da habe ich schlechte Karten ![]() Kann erst nächstes We wieder nach schauen, da werd ich mich nochmal mit der Codierung beschäftigen und die Kabel mal durchmessen. |