![]() |
Tankverschluß mit ZV - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Tankverschluß mit ZV (/showthread.php?tid=19241) |
Tankverschluß mit ZV - MirkoG - 29.05.2010 Hallo Leute, bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage. ![]() Habe mir die Woche ein Audi Cabrio geholt. Der Verkäufer meinte, er hätte die ZV und Alarmanlage abklemmen lassen, da sie sporadisch nicht funktioniert hat und in ner Werkstatt niemand den Fehler gefunden hätte. Da der Preis ok war, hab ich den Wagen trotzdem mitgenommen. Hab gestern schonmal den Kabelbaum in der Heckklappe geflickt, um das mal auszuschliessen. Dabei hab ich gesehen, das der ZV-Schlauch der Tankverriegelung ins Leere geht und keinerlei Schließmechanismus vorhanden ist! Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich dafür für Teile brauche um das erstmal wieder hinzubekommen? Vielleicht hat ja auch jemand ein Bild, wie die Sachen eingebaut aussehen. Würde mir gern erstmal alles besorgen, ehe ich die Verkleidungen abbaue, um weiter auf Fehlersuche zu gehen. Vielen Dank schonmal Mirko P.S. Vielleicht hat ja zufällig jemand die gesuchten Teile auf Lager und könnte die mir anbieten. RE: Tankverschluß mit ZV - Heinmaster1 - 29.05.2010 Hallo und herzlich wilkommen!!! ![]() Ich nehme an, du meinst das der grüne Plastikschlauch vom Stellmotor der Tankverriegelung ins leere geht!? ![]() Die Pumpe der ZV sitz im hinteren rechten Seitenteil, du kannst es sehen/ fühlen, wenn du die Lautsprecherabdeckung herausnimmst und dann durch den Spalt schräg runter Richtung Kofferraum guckst! ![]() Ich meine hier gibt es schon einen Thread darüber, nutze einfach mal die Suchfunktion oben. ![]() RE: Tankverschluß mit ZV - MirkoG - 30.05.2010 Hallo. Danke erstmal für die Antwort. Ich meinte aber genau die entgegengesetzte Richtung. Also es kommt der grüne Schlauch für die Tankverriegelung von der Pumpe, aber der geht ins Leere. Da ist nichts dran. Also meine Frage ist, was da noch dran kommt, um den Tank verschliessen zu können. Ein Stellmotor konnte ich ja der Antwort schon entnehmen. Aber da fehlt doch bestimmt noch ein Schloß, oder so.. Gruß Mirko RE: Tankverschluß mit ZV - Heinmaster1 - 30.05.2010 Na meine Chance lag ja bei 50/50!!! ![]() Also der Schlauch kommt soweit ich mich erinnere nur an den Stellmotor, dieser schliesst ja dann den Tankverschluss durch einen kleinen Stift, müsstest du sehen, wenn du die Klappe aufmachst und links in das Loch guckst!? ![]() RE: Tankverschluß mit ZV - MirkoG - 30.05.2010 Also wie gesagt, da ist garnix dran.. kann man reingucken, wie man will.. ![]() Sozusagen müßte ich mir nur einen Stellmotor besorgen. Keinerlei Schloß, oder so. Der Metallstift, der an dem Moror dran ist, verschließt also direkt den Tankdeckel.. Danke Mirko RE: Tankverschluß mit ZV - Heinmaster1 - 30.05.2010 Genau so siehts aus! ![]() Frag mich nur, warum die den Stellmotor ausgebaut haben? ![]() Es hätte ja gereicht, die Pumpe abzuklemmen, aber naja... ![]() RE: Tankverschluß mit ZV - Silence - 30.05.2010 Mahlzeit, denke Du brauchst das Stellventil Tankklappe, wenn da bei Dir nur ein leeres Loch ist ![]() Teilenummer 893 862 153 E (für F >> 8G-N-010 787) oder 893 862 153 A (für F >> 8G-N-010 788) ![]() Hoffe geholfen zu haben ![]() RE: Tankverschluß mit ZV - MirkoG - 30.05.2010 (30.05.2010, 12:14)Heinmaster1 schrieb: Frag mich nur, warum die den Stellmotor ausgebaut haben? Das Frage ich mich irgendwie auch.. Hoffe mal ich erlebe nicht noch ein blaues Wunder, wenn ich die Seitenverkleidungen abbaue.. Zitat:Mahlzeit, ...Gracias Würde denn auch Dieser: Teilenummer: 4A0 862 153 A gehen? Hab ich gerade bei *bay gefunden Werd ich mich mal auf die Suche begeben. Gruß Mirko RE: Tankverschluß mit ZV - semu - 30.05.2010 Hallo Mirko, 4A0 ... sollte auch passen - ist auch fürs Cabrio von 1992-2000. semu |