Audi Cabriolet Forum
Wischwasserbehälter - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Wischwasserbehälter (/showthread.php?tid=19246)

Seiten: 1 2


Wischwasserbehälter - JJ1985 - 30.05.2010

Tag Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Wischwasserbehälter.
Und zwar rutscht der Schlauch andauernd runter, damit sind dann 4l Wischwasser weg und oben kommt natürlich nichts an.
Ich hatte dieses Problem bereits letzten Sonntag und musste dann am Sonntag das wieder richten.
Repariert habe ich das durch den Radkasten und hab den Schlauch wieder draufbekommen.
Jetzt ist er aber wieder runter.

Jetzt meine Frage:
-Hat jemand ne idee wie man da leichter rankommt und der Schlauch evtl. fixieren kann?
- kann man des Teil vielleicht irgendwie umsetzen, im Motorraum is ja viel Platz und hinterm Kotflügel ist wohl die beschi**** Position wenn man da mal ran muss.

Danke und einen schönen Sonntag

Gruß Jürgen


RE: Wischwasserbehälter - Owe - 30.05.2010

Mahlzeit
Schau doch einfach warum der Schlauch auf einmal so unter Zug steht oder verlängere ihn.
Ich hatte mir mal bei meinem Kadett einen 10l Scheibenwaschbehälter gebaut, würde ich aber beim Cabrio eher nicht machen deswegen.


RE: Wischwasserbehälter - Heinmaster1 - 30.05.2010

Also ich könnt mir nur vorstellen, das sich der Schlauch irgendwo im Bereich der Lenkung einklemmt und dann beim Lenkeinschlag abreißtt!? Is dat wirklich so?


RE: Wischwasserbehälter - JJ1985 - 30.05.2010

Hmm.. wie gesagt ist halt schwer dem nachzugehen, weil das linke Rad runter muss um dort hinzukommen. Zu allem Übel bekomm ich eine Schraube der Radhausinnenverkleidung nicht raus da sich die Kontermutter mitdreht.

Anderst komm ich da nicht hin oder überseh ich irgendwo was??


RE: Wischwasserbehälter - Silence - 30.05.2010

Mahlzeit,

mach dem Stutzen wo der Schlauch drauf kommt einfach mal ördentlich mit Bremsenreiniger sauber und wenn das nicht hilft vielleicht noch einen Kabelbinder um den Schlauch.

Durch den Radkasten ist die einzige Möglichkeit da ran zu kommen (mal angesehen davon den Kotflügel ab zu bauen)


RE: Wischwasserbehälter - JJ1985 - 30.05.2010

Verdammt.... hab auf ne Zauberluke gehofft um dahin zu kommen.
Danke für die Antworten.

Sehe das Thema somit als Erledigt an, also den Thread, die Arbeit leider noch nicht Zwinker


RE: Wischwasserbehälter - Jenkins - 30.05.2010

Moin!

Der rutscht doch nicht einfach so ab. Einklemmen beim Lenken kann ich mir gerade auch nicht vorstellen. Aber das heißt bekanntlich nichts.

Jedenfalls: Schlauchende evtl. geweitet? Schlauch verstopft? Kommt denn zu Anfang 'was auf der Scheibe an? Kabelbinder am Stutzen, wie Mario schrub oder Schlauch reinigen/ersetzen. Ist der Schlauch evtl. zu kurz, evtl. durch falschen Weg beim letzten Schrauben? Verlängern würde dann auch noch gehen, wäre aber suboptimal. Möglicherweise wurde der Standardbehälter gegen den großen für SRA gewechselt, da ist der Schlauchweg länger.

Micha


RE: Wischwasserbehälter - JJ1985 - 30.05.2010

Verstopft ist er defenitiv nicht, bin 800km nach Paris und zurück gefahren und da hab ich des Wasser einige mal gebraucht.
Wie gesagt des mit dem Kabelbinder klingt nach ner ganz vernünftigen Idee, vermutlich ist er etwas geweitet.
Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden.

Danke für die Ratschläge.

Schönen leider verregneten Sonntag noch


RE: Wischwasserbehälter - JJ1985 - 31.05.2010

Hi,
muss des nochmal kurz aufleben lassen Smile

Hab heute probiert mal von innen, also vom Motorraum aus, an den Behälter zu kommen.
Ich komm an den Hupen vorbei schon an den Kasten ran aber leider konnte ich weder Schlauch noch die Stelle wo dieser hin muss ertasten.
Wo sitzt den des ungefähr?

Danke


RE: Wischwasserbehälter - Owe - 31.05.2010

Hallo
Da kommst du nur vom Radkasten her ran. Lenkung nach rechts einschlagen und 3 oder 4 Schrauben lösen, dann den Innenkoti weghebeln.