![]() |
Fahrertür geht nicht zu - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Fahrertür geht nicht zu (/showthread.php?tid=19268) |
Fahrertür geht nicht zu - TimPeak - 01.06.2010 Hallo... Seid dem ich heute Morgen nach Hause fahren wollte, geht meine Fahrertür nicht mehr zu. Zuerst dachte ich, dass der Gurt wieder dazwischen ist (da er sich nicht mehr einrollt), aber so war es nicht. Normalerweise klackt es ja wenn man sie zu zieht, aber bei mir passiert überhaupt nichts. Musste die Türe eben von innen ranziehen und den Knopf runter drücken. Dann war die Türe aber immer noch einen großen Schlitz offen. Was kann das sein so plötzlich? Und was kann ich machen? lg tim Ps. Ich hoffe ich bin im richtigen Thema.. RE: Fahrertür geht nicht zu - Cabriofreak - 01.06.2010 Huhu ui sowas hatte ich im Winter. Das Schloss hatte nicht gegriffen und die Tür blieb offen. Abhilfe schaffte bei mir damals erst Eisspray und danach Sprühfett ins Schloss sprühen (dort wo man den Schlüssel reinsteckt). Etwas einwirken lassen und danach war Ruhe. Bisher geht es ohne Probleme. Vielleicht weiß noch jemand was genaueres. Grüße Andreas RE: Fahrertür geht nicht zu - Eifelaner - 01.06.2010 Hallo, kannst Du den Schnapper ohne jeglichen Widerstand bewegen? Ich vermute mal dass die Feder im Schoss defekt ist. Gruß Sascha RE: Fahrertür geht nicht zu - TimPeak - 01.06.2010 Hallo.. Ja da hast du wohl recht mit der Feder. War gerade bei ATU. Der meinte die Feder wäre gebrochen und jetzt müsste ich ein komplett neues Schloss kaufen. 105€ mit Einbau. Kann man das nicht anders machen? Ist ja schließlich nur die Feder und nicht das ganze Schloss.. RE: Fahrertür geht nicht zu - Eifelaner - 01.06.2010 Hallo Tim, mit etwas Geschick kann man das auch reparieren. Hast Du einen kleinen Schlossereibetrieb in der Nähe? Habe vor ein paar Tagen auch zwei Schlösser in der Bucht gesehen, weiß aber nicht, ob die noch drin sind. An meinem T5 war vor ein paar Tagen auch das Schloss von der Heckklappe defekt. Mein poln. Mitarbeiter hat eine Feder aus einem Türschloss(dieses Einschubteil,nicht der Zylinder) ausgebaut und dort eingesetzt; klappt wunderbar! ![]() Gruß Sascha RE: Fahrertür geht nicht zu - StefanR. - 01.06.2010 Das Türschloss kostet beim ![]() MFG Stefan RE: Fahrertür geht nicht zu - streaky - 01.06.2010 Zitat:Kann man das nicht anders machen? Ist ja schließlich nur die Feder und nicht das ganze Schloss.. Ab zum Schrottplatz; die von der Limousine sind doch bestimmt baugleich ....ODER ??? greetz, Rob. RE: Fahrertür geht nicht zu - StefanR. - 01.06.2010 Ja klar geht auch nimm ein B4 Schloss. Feder allein Tauschen geht auch ist aber eine Fummellei da ist das neue oder gebrauchte Schloss schneller eingebaut. MFG Stefan RE: Fahrertür geht nicht zu - stl-73 - 02.06.2010 Fahr' nach Venlo zum Schrottplatz, da steht ein Cabrio mit Schlössern und auch diverse B4. Viele Grüße Stefan RE: Fahrertür geht nicht zu - TimPeak - 02.06.2010 Oi cool - werd ich jetzt gleich direkt mal machen. Muss ich das da selber ausbauen? Hier schreibt nämlich manchmal ich (Tina, Freundin von Tim) und manchmal Tim. Tim ist heute arbeiten. Auch wenn, werd ich schon schaffen. Also werd ich das bei ATU auf jedenfall nicht bestellen. War mir klar das, dass wieder zu teuer da ist. Wie immer. Wie soll das den mit dem Schlüssel und der Zentralverriegelung funktionieren? Dann passt mein Schlüssel doch nicht mehr.. |