Audi Cabriolet Forum
AAH ruckelt nach dem Kaltstart - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: AAH ruckelt nach dem Kaltstart (/showthread.php?tid=20139)



AAH ruckelt nach dem Kaltstart - OKI66 - 05.09.2010

Hallo,
ich habe über die Suche nicht passendes gefunden, daher mache ich mal was neues aufSmile

Mein Cabrio Bj.93 AAH hat seit einiger Zeit folgendes Problem:
Wenn das Auto über Nacht gestanden hat, also richtig abgekühlt ist, nimmt er zuerst kaum Gas an. Er ruckelt dann stark wenn man ordentlich Gas gibt und beschleunigt nur mühsam.
Man meint fast, der Motor verschluckt sich. Gaspedal voll durchtreten hat dann fast keine Wirkung außer ruckeln.
Wenn man gleichmäßig fährt ist nichts zu merken. Der Leerlauf ist auch stabil und gleichmäßig.
Nach 5min Warmfahren ist das Problem komplett weg und er beschleunigt wieder normal.

Folgendes wurde bereits gemacht/geprüft.
mehrfach Fehlercodes ausgelesen: keine Fehler
Steuergerät auf Grundstellung gesetzt.
Alle Unterdruckschläuche gewechselt.
Auspuff ist dicht.
Kaltlaufregler (Twintec) testweise abgeklemmt/überbrückt.

Hat jemand eine Idee, was ich noch testen sollte? Die Methode der Werkstätten, Austauschen bis das defekte Teil gefunden ist, wollte ich eigentlich nicht durchführen.
Oder hat jemand dieses Problem schon mal gelöst?

Danke schon mal für Eure Antworten
OKI66


RE: AAH ruckelt nach dem Kaltstart - Der Tille - 06.09.2010

Ich würde mal im Bereich Zündung suchen. Über Nacht kann derzeit auch bedeuten dass sich ein wenig Kondensat in den Zündungsteilen sammelt. Und diese Fehler sind bekanntlich nicht diagnosefähig.

Wie riecht denn das Abgas in dieser Warmlaufphase? Zu fett oder zu mager?


RE: AAH ruckelt nach dem Kaltstart - V6TC - 06.09.2010

Hi Oki66,

wann wurden zuletzt die Zündkerzengewechselt?


RE: AAH ruckelt nach dem Kaltstart - OKI66 - 06.09.2010

Super,
das waren genau die richtigen TipsLupe . Ich habe mal testweise den Zündkabelsatz von einem ABC eingebaut. Vorher hatte ich mal mit über Nacht abgesteckten Lambdas probiert, da war nur schlimmer am ruckeln. Dann gar nicht erst warmgefahren, sondern schnell Kabel umgesteckt: Ruckeln weg!
Kabel wieder zurück: Ruckeln wieder da.

@Der Tille: aber das mit dem Abgasgeruch mußt du mir als unerfahrenen Auspuffschnüffler mal erklären. Wie riecht denn was? Ich fand das roch lecker nach AudiRolleyes

@V6TC: seit dem letzen Zündkerzenwechsel hat der noch kein 10000km gelaufen, ist aber schon ne Zeit her.

Komisch die Zündkabel sind doch erst 17Jahre alt und schon kaputtUn

Gruß OKI66


RE: AAH ruckelt nach dem Kaltstart - I3uLL3t - 07.09.2010

Hallo

schließe mich hier mal an..

komischerweise stottert meiner im standgas sogar schon.. Da bin ich aber traurig! was kann das denn sein
im stand total unruhig und wenn ich fahre dann stottert er genau so wie oben beschrieben Da bin ich aber traurig!


RE: AAH ruckelt nach dem Kaltstart - OKI66 - 07.09.2010

Hi,

das hatte ich auch schon, läuft nur auf 5 Pötten. Schau mal, ob alle Stecker auf den Einspritzdüsen richtig fest draufstecken. Bei mir war einer lose.
Ups, ich seh gerade du hast ja nur 4 zyl. Au Backe dann halt auf 3 PöttenZwinker


RE: AAH ruckelt nach dem Kaltstart - OKI66 - 12.09.2010

So, hab jetzt neue Zündkabel drin von Bremi. Problem ist verschwunden.Smile
Danke nochmal für den Tip!Ganz geschmeidisch...