Audi Cabriolet Forum
Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. (/showthread.php?tid=20217)

Seiten: 1 2


Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Mech© - 14.09.2010

Guten Tag.

Folgende Idee verfolge ich gedanklich schon eine Weile. Die einzelnen, immer wieder benötigten
verschiedenen Klemmen sind bei unserem Auto recht dürftig erreichbar. Das endet dann meist in
wildem abgezweige ohne wirkliche Absicherung. Wer "modernere" Autos kennt, kennt sicher auch
die Schraubterminals für Klemme 30 etc. Der Golf IV meiner Schwester ist da schon besser! Bin verärgert!
Da ich im Moment eh mit Strom hantiere, würde ich sowas gerne für mein Auto auch umsetzen.
Mir schwebt dabei eine Art absicherbarer Anschlussblock vor, zum Beispiel 8-fach, wobei
3 x Klemme 15, 3 x Masse und 2 x Klemme 30 belegt werden könnte. Das Ding muss ausdrücklich
NICHT aus dem HIFI-Bereich sein, da solche Querschnitte nicht benötigt werden. Ich habe mal
ein bisschen rumgesucht und sowas gefunden:

Wohnwagenbereich:
[Bild: M81021_popup.jpg][Bild: 17316_0.jpg]

Da sind die Sicherungen aber "unüblich". Zumindest in unserem Fahrzeug. (ist ja kein Trabbi Zwinker )

Ebenfalls denkbar:

[Bild: 17309_0.jpg]

Aber da stören mich die offen liegenden Steckzungen. Man könnte ausserdem schlecht brücken.
Ideal wäre etwas wie "Lüsterklemmen mit Sicherungssteckplatz". Kann man in etwa verstehen,
was ich meine?

Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen?


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Maveric - 14.09.2010

Tach,

und die Sachen gleich aus'm Sicherungskasten holen findest du zu umständlich?
Frag nur mal weil da ja auch gleich Steckplätze für freie Sicherungen da sind.
Aber ich kenn das Problem und weiß worauf du hinaus willst. Ein extra Bauteil
hat aber m.E. wieder den Nachteil das man es nur an einem Punkt hat und von
dort aus alle Leitung dort hinlegen muss, wo man es eigentlich braucht.


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Mech© - 14.09.2010

Hi Torsten.

ich weiß nicht mehr so genau wie das bei dir aussah, aber an meiner ZE sind die Steckplätze dicht.
Komfortabler wäre es auch und bei Anschluss an die ZE müsste ich ja auch an einen Punkt verlegen.


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Bayerndiesel - 14.09.2010

Hallo Markus,

so etwas wäre nichts für Dich? -> Drück mich! (Vielleicht hilft Dir aber auch der Katalog)


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - PeterH - 15.09.2010

Moin Markus,

im Bootsbau wird man auch fündig.


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Mech© - 16.09.2010

Guten Morgen.

Na Mensch, das sieht doch schon ziemlich gut aus. Peters Vorschlag trifft fast das, was ich mir
so gedacht hatte. Wenn ich das richtig sehe, ist das aber da nur "+" und "-" verteilbar, also
drei oder mehr Signale nicht. Naja, reicht vielleicht, mal sehen...

Auf den Reimo Katalog war ich schon gestoßen. Da wird aber nur Plus verteilt, oder?


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - PeterH - 16.09.2010

Moin Markus,

auf Booten ohne Räder gibt's kein Zündungsplus, nur "an" oder "aus" Grandpa


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Mech© - 16.09.2010

Na da denkste jetzt aber noch mal nach Peter.... Zwinker


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Maveric - 17.09.2010

Peter meinte wohl Segelboote oder Boote mit Außenboarder oder ähnliches wo es nur ne 12V Bordspannung gibt.
Aber so wie ich das Teil sehe in der 360° rundumansicht, hat es oben einen Masseblock mit 6 Anschlüssen und unten
6 separate Anschlüsse (da ja auch 6 separate Sicherungen). Da kann man dann also wahlweise Dauer- oder Zündplus
ranlegen. Wäre doch prima oder?


RE: Verteilerblock Klemme 30, 15, Masse etc. - Mech© - 17.09.2010

Tach zusammen.

Naja, ein Boot mit Aussenborder hat aber selten eine Bordelektrik und brauch deshalb m.E. nach
auch keinen Sicherungskasten. Zwinker Wie dem auch sei....
Also ich sehe das so:
  • oben einen Eingang für Masse und 6 Ausgänge
  • unten einen Eingang für Klemme 30 ODER Klemme 15 mit 6 (oder 12) einzeln abgesicherten Ausgängen
Noch dreist das Bild gemopst.....

[Bild: 4056dd80f5e9f09008837162d71965f955dab877.jpg]