Audi Cabriolet Forum
Geräusch im Motorraum ABC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Geräusch im Motorraum ABC (/showthread.php?tid=20429)

Seiten: 1 2


Geräusch im Motorraum ABC - cliff.kx - 11.10.2010

Hallo

Ich habe ein komisches Geräusch im Motorraum bei meinem Cab festgestellt.
Habe versucht durch abtasten das Geräusch zu lokalisieren, jedoch ohne erfolg.
Ich habe von dem ganzen mal ein Video gemacht, es ist zwar schwer zu hören aber ich hoffe jemand weiß von was das Geräusch kommt Smile
Und ich weiß dass die Unterbodenabdeckung fehlt ;-) hab sie gerade weg gehabt zum Kühlwasser ablassen ...

http://www.file-upload.net/download-2882383/IMG_0539.MOV.html

Zur Info das Video hat 14 MB.

Danke

MFG Mathias


RE: Geräusch im Motorraum ABC - LoCuSCab - 11.10.2010

Kannst du das geräusch mal beschreiben? ich hör da ne menge.
Meiner meinung nach läuft der auch nen bischen rauhIs dat wirklich so?

Achja: kann es sein, das bei dir die Kühlung von der Lima fehlt?

Grüße

Stefan


RE: Geräusch im Motorraum ABC - Dirty Harry - 11.10.2010

Hallo,

Warum fährst du nicht in ne Werkstatt???

MfG. Benni


RE: Geräusch im Motorraum ABC - cliff.kx - 11.10.2010

Hallo Stefan

Das Geräusch hört sich für mich nach nem klopfen an irgendwas metallisches.
Man hört es am stärksten im Video beim Bremskraftverstärker.
Kühlung von der Lima ? muss ich gleich morgen mal nachschauen.

MFG Mathias


RE: Geräusch im Motorraum ABC - Mutzenbacher - 11.10.2010

Hallo Dirty Harry,

wenn alle gleich in dfie Werkstatt fahren würden, wäre

1. das Forum fast leerBin verärgert!

2. der Reitz eines solchen Autos dahin.Uuups

.... schrauben, ..... schrauben,.... lesen -> schrauben.Supi

Gruß Max


RE: Geräusch im Motorraum ABC - Dirty Harry - 11.10.2010

Alles schön und recht. Ich finde nur, dass viele Foren dazu führen, dass es freie Werkstätten immer schlechter geht! Jeder meint er muss nur im Internet lesen, ein wenig nachfragen und dann alles selbst reparieren. Is ja ok wenn ich Probleme mit Fehldiagnosen, undefinierbare Fehler oder Erfahrungsberichte brauch. Aber bei solchen Dingen, oder Zahnriemenwechsel etc. find ich nicht gut. Hobby und Interesse ist schön und gut. Ich hab selbst zuhause ne Werkstatt und ich muss das wirklich mal loswerden. Wenn ich allgemein keine Ahnung von der Materie habe, warum muss ich mich dann an sowas wie Zahnriemen oder ähnliches ranwagen? Warum überlasse ich die Arbeit keiner Werkstatt, die davon Ahnung hat?! Und dann stell ich ne Frage über seltsame Geräusche oder was könnte das sein wenn meine Vorderachse seltsame Geräusche macht? Warum kann ich nicht in ne Werkstatt fahren und mir das reparieren lassen? 80% aller im Forum registrierten Usern stellen nur ihre fragen, weil sie Geld sparen wollen und nicht weil sie Spaß am Hobby haben!!! Darum gehts mir! Ich finds mittlerweile wirklich Schade!

Ihr könnt mich jetzt kritisieren, verurteilen und kreuzigen. Aber ich will das mal loswerden, und ich glaube jeder der hier in einer Werkstatt arbeiten oder eine Werkstatt hat, gibt mir recht.

Nicht um sonst hab ich 3,5 Jahre gelernt und war 2 Jahre auf der Schule....

Sorry Mathias, nimms nicht persönlich.


RE: Geräusch im Motorraum ABC - Enns89 - 11.10.2010

Hi
Eins vorab,wer sich an irgend etwas heranwagt,und dann auf die Nase fällt, hats nicht anders verdient.Aber sehs doch mal so,die kommen nur später zur WerkstattZwinker

Außerdem muss man bedenken das es auch genug schwarze Schafe gibt unter den Werkstätten...(nicht nur freie!) Wenn ich etwas nicht selbst machen kann, oder irgendein problem hab, mit dem ich zur Werkstatt gehe, mach ich mich hier immer vorher schlau,bevor mir irgendein möchtegern "Meister" das blaue vom Himmel erzählt...

Hatte mal eine kalte Lötstelle im Fensterheber Stg....bin zu Audi gefahren,die wolllten mir gleich einen neuen Motor verkaufen,und komplett neue Kabel verlegen wegen Kabelbruch. Der "Meister" hatte sich nicht einmsl ins Auto gesetzt....oder geschweige dem was gemessen...

Sicherlich will ich durch euer Wissen Geld sparen, aber viel mehr daraus, das ich z.B. Beim ausbau von irgendwas nicht irgendwas anderes durch unwissen kaputt mache...oder mich vor solchen o.g. "meistern" schütze will.

Ich bin zwar kein "gelehrter",hab aber schon immer und werde solange, wie die Technick der Autos das zulässt, selbst Hand anlegen, da das für mich einfach dazu gehört...

Bis die tage Smile


RE: Geräusch im Motorraum ABC - Mutzenbacher - 12.10.2010

Also,

auch ich unterstütze Freie WS.

Mein Schrauber ist ein 2-Mann Meisterbetrieb. Wie mein Vorschreiber schon sagte, erst mal nach einer groben Lösung suchen (hier im Forum z.B), dann kann man auch gezielt sagen was man gerne möchte. Klar, ZR, Bremsen und lebenswichtiger Dinge gehen in die Werkstatt. Arbeitsintensiver Auspuffkrümmer beim V6 mach ich dann doch aus Kostengründen lieber selber.

Meine Ws überzeugt durch Fachwissen und macht gute Preise. Verbaut auch von mir mitgebrachte Teile, wenn die nicht gerade von ATx oder eBaxxxsind. Aber da kauf' ich eh nix.

Trotz allem ein Lob auf die Freien.Smile

Now, I take my Cab Da gebe ich erst richtig Gas! and go fishing ......Ätschibätsch


Gruß Max


RE: Geräusch im Motorraum ABC - cliff.kx - 12.10.2010

Hallo Benni

Ich nehme sowas bestimmt nicht persönlich !
Ich Interessiere mich sehr für die Materie nur irgendwoher muss man ja auch was lernen, oder meinst du das Ganze wissen das du zb. hast ist vom Himmel gefallen ????
Wenn ich hier was schreibe habe ich im Vorfeld natürlich die nach meinem Wissen infragekommenden Teile geprüft.
Und die meisten Fehler kommen ja nicht nur bei einem Auto vor sondern mehrfach.
Und jetzt zurück zum Thema Smile
Meine LiMa hatt kein Lüfterrad Big Grin ist das normal ?

MFG Mathias


RE: Geräusch im Motorraum ABC - alphav6 - 12.10.2010

Also wenn ich mich da mal einklinken darf...
Das Geräusch kann ich leider nicht wirklich gut wahrnehmen, sorry. vielleicht baust du mal die Verkleidung weiter ab, aber
die Diskusion (auch wenn sie hie rnicht unbedingt hingehört) ob und wann wer zur freien Werkstatt hinfährt finde ich etwas überflüssig. Wenn man sich einlesen kann, handwerklich etwas begabt ist, warum sollte man nicht selbst ans Werk gehen?

Also ich für meinen Teil kann es mir nicht leisten immer zu Werkstätten zu laufen und gerade weil ich meinen Wagen so gerne fahre und ihn nicht wegen zu hoher Reperaturkosten aufgeben will, mache ich fast alles selbst.
Oder geht ihr stets zum Maler, wenn eure Bude nen neuen Anstrich braucht?

Sorry aber die Argumentation, dass die freien überleben müssen, sollten nicht meinem
Geldbeutel zuwiderlaufen.

Mfg AlphaV6