![]() |
Einbau 2.0 Tdi Motor - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Einbau 2.0 Tdi Motor (/showthread.php?tid=20541) |
Einbau 2.0 Tdi Motor - Alex Cabrio - 27.10.2010 Guten Tag Freunde der Sonne mir schweben seit einiger Zeit so Gedanken im Kopf mir einen anderen Motor ins Cabrio zu bauen. zum Auto: Bj 97, 1.9 Tdi (66 kW/ 90 PS) elektrisches Verdeck was ich egrne drinen haben möchte: 2.0 Tdi 170 Ps mir stellen sich da nur so ein paar fragen, zb 1.) mit welchem getriebe und Kuplung ? passt mein getriebe rein baulich gesehen an diesen motor? 2.) wie sieht es mit der ganzen elektronik aus? was kommt da auf mich zu? ich meine iwie wird man einen motor schon in motorraum bekommen.... aber danach zum laufen bekommen das is dann wieder sowas... Auf was ist zu achten? Steuergeräte? Steckverbindungen? Kabelbaum 3.) Muss der agregateträger bearbeitet werden oder gibt es sonstiges aus Mechanischer sich das beachtet / bearbeitet werden muss? RE: Einbau 2.0 Tdi Motor - Lord of the Rings - 28.10.2010 Moin moin, aufgrund der Fragen die du stellst, rate ich dir ab, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Mir scheint, dass dir die nötige Erfahrung fehlt. Natürlich passt der Motor nicht an das Getriebe, die Motorlager passen nicht, der Kabelbaum im Motorraum passt nicht und das Steuergerät zusammen mit dem KI müssen auch getauscht werden und ggfs. auf den Schlüssel/Transponder angelernt werden. Viel Spass. Grüße aus Fuzhou Michael RE: Einbau 2.0 Tdi Motor - AudiHufe - 28.10.2010 Guten Morgen! Junge, du willst nicht wirklich den guten AHU Motor rausbauen, und vielleicht noch entsorgen??? ![]() Sei froh, dass du einen funktionierenden Diesel im Cabrio hast. Viele träumen von sowas! Von mir ein klares: ![]() RE: Einbau 2.0 Tdi Motor - Alex Cabrio - 28.10.2010 Mir fehlt erfahrung, das gebe ich zu,.... mir fehlt die Erfahrung eine andere Maschine einzubauen, aber generell motorwechsel auf gleichen typ das bekomm ich hin. hab mit meinem bruder schon diverse 20v turbo ausgebaut und verbaut oder auch andere motoren, aber bei einbau einer komplett anderen maschine da bewegen wir uns beide auf Neuland ^^ aber viele sachen zb halterungen für motor oder so kann man sich ja zambrutzeln *g* ne also is mir klar dass das alles echt nicht einfach ist, aber wollte mich halt drüber informieren, vieleicht hat ja jemand erfahrung und kann mir nützliche tips geben ![]() hätte halt eifnach gern mehr leistung, werd wohl nen rs2 laduluftkühler vorerst mal reinmetzgern vieleicht bringt ja der was, liegt e nur rum ![]() Achja mein Bruder is gelernter Kfz mechatroniekr udn ich bin (industrie) Mechatroniker, also wenn ich halt iwie was hätte wie schaltpläne dann könnt ich auch was anfangen *g* danke für die Antworten ![]() RE: Einbau 2.0 Tdi Motor - Langen - 02.11.2010 Hallo, die Zeiten, in denen man mal eben Motor xy und Getriebe abc nimmt und das problemlos eingetragen bekommt sind FAST vorbei... sage mal ABGASGUTACHTEN.. Mein Prüfer meinte zur Umbauidee 1,8t aus TT in nen Polo 9N... wenn der Motor mindestens die Polo Norm hat und das Getriebe aus dem TT mitkommt... können wir weiter reden... Im Skoda Forum habe ich mal gelesen... der 170 PS TDI mit DPF um PD ist DER Problemmotor im VAG Konzern. Davor dachte ich, das wäre mein alter AFB V6 TDI... so viel zum Motor. Du müsstest nen Motor nehmen der Längs eingebaut ist. Dazu kommt die Überlegung: Du fährst nen Diesel? Demnach Vielfahrer.... denkst Du, du bekommst den so hin, dass er problemlos die ersten 10000km fährt ohne zu mucken... mmmmhhh.... Ich konnte DIr jetzt nicht weiterhelfen, ausser das Du das auf jeden Fall mit dem Tüv VORHER abklären solltest, auch ggf. selbst gebaute Halter für den Motor. Gruß Stefan |