![]() |
Kabelsalat - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Kabelsalat (/showthread.php?tid=21046) |
Kabelsalat - Driven89 - 22.01.2011 Hallo habe grade zwei Tage mein schönes Cabrio und schon der erste Ärger über den Vorbesitzer! Die elektrische Antenne war etwas verbogen und fuhr nicht richtig raus! Also austauschen... und somit fix mal die Verkleidung ab und siehe da, der reinste Pfusch! Audi Antenne - Fehlanzeige stattdessen eine dazwischen gefummelte Hirschmann E-Antenne und unbelegte Kabelenden! Dazu muss ich noch sagen das eine Kenwood Anlage mit 10Fach CD Wechsler verbaut ist! Ich erhoffe mir hier Hilfe und Aufklärung um wenigstens die unbelegten Kabel zu identifizieren! -> Zur Info alles Funktioniert tadellos, trotzdem beunruihgt mich der Gedanke! Ein Leitungssatz bestehend aus 3 Adern geht auf die Antenne wobei nur 2 Adern aufgelegt sind - Rot und Weiß (Leitungen liegen in einem weißen Stecker getrennt nebeneinander), eine Ader welche einen roten Stecker hat ist unbelegt???? Des weiteren sind zwei Adern (Braun und Schwarz Gelb) welche ins vordere des Wagens verschwinden unbelegt... Sie sind einfach mit einem Kabelstraps an die Karosserie gebunden hat jemand eine Ahnung wofür diese sein könnten? Wie gesagt ich bin neu hier und hab auch noch nicht so richtig raus wie ich hier am besten Bilder von dem ganzen Murks einstelle! Hoffe aber trotzdem das ihr mir weiter helfen könnt! Gruß David RE: Kabelsalat - Driven89 - 23.01.2011 Mhh scheint wohl ein ziemlich heikeles Thema zu sein, zumal auch die Suchfunktion und das restliche World Wide Web mich nicht weiter bringt... ![]() RE: Kabelsalat - Mech© - 23.01.2011 Hi, ist kein heikles Thema. Das wurde auch schon mehrfach behandelt, auch mit Bildern. Leider finde ich das im Moment nicht. Schau halt noch mal.... ![]() RE: Kabelsalat - Tux - 25.01.2011 Servus ! Die orischinoole Motorantenne bekommt ihre Masse direkt über die Karosserie. Das Rote und Weisse Kabel münden in einen 2-fach Stecker der die Antenne mit Dauerplus und Schaltplus versorgt. Der einzelne rote Stecker mit Schaltplus hängt auch im original frei in der Luft. Mit Deinen br und sw/ge Kabeln kann ich spontan nichts anfangen. Gruss, Tux |