![]() |
V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? (/showthread.php?tid=21141) |
V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - reisejunkies - 03.02.2011 Hallo zusammen, ich verzweifel beinahe an meinem geliebten Cabrio. Es ist ein 2,6 l V6 mit 170.000 km Bj 1994. Am vergangenen Sonntag startete er das erste Mal nicht. Zur Werstatt geschleppt, Montag morgen, Motor springt an, kein Fehler im Fehlerspeicher. Sie starten Montag und Dienstag mehrmals, immer einwandfrei. Dienstag abend abgeholt, Mittwoch morgen -Motor springt nicht an- Mittwoch nachmittag Abschleppwaggen bestellt. Rangiere das Auto mit dem Anlasser, springt die Krücke an. Sofort zu Audi, kein Fehler im Speicher. Nun die Fakten: Die Kraftstoffpumpe läuft nicht an, kein Zündfunke. Wenn der Motor anspringt, läuft er einwandfrei. Das Kraftstoffpumpenrelais habe ich getauscht. Fehler bleibt. Im Forum und in der Werstatt ist der Hallgeber oft Schuld. Haben allerdings gestern als der Motor lief, den Hallgeberstecker ab gemacht, Kraftstoffpumpe läuft an. Demnach dürfte es nicht der Hallgeber sein, oder? Wie kann ich die Pumpe püfen? Kann ich ihr einfach 12 V geben um zu schauen ob sie Schuld ist? Ist die Spannung an der Pumpe zu messen hilfreich? Kann die serienmäßige Alarmanlage (nicht Wegfahrsperre) Bj 94! mir einen Streich spielen? Sie hat vor Jahren mal verrückt gespielt. Weiß nicht mehr, was ich damals gemacht habe. Das Steuergerät ist jedenfalls noch drinnen. Habe es nie gefunden. Evtl habe ich nur die Hupe abgeklemmt. Wo finde ich das Steuergerät. Gerne auch per PN. Würde mich freuen, wenn ihr mirt Tipps geben könntet. Viele Grüße Ralf RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - krujtzschoff - 03.02.2011 Hallgeber! Wenn der Motor läuft wertet er den Hallgeber nicht mehr aus. Sprich er braucht die Information der Nockenwelle nur zum Starten, danach berechnet er sich die Stellung selber. Alternative das Relai der DWA. Wenn er das nächste Mal wieder einmal nicht anspringt, brücke das Relai vorne im Sicherungskasten und er sollte dann anspringen. Tut er das nicht, Hallgeber. Der sollte auch als sporadisch im Fehlerspeicher stehen! PS: Das hätte man aber auch alles rauslesen können, aus diesem Forum oder einem anderen! PSPS: Die Alarmanlage hat kein Steuerteil vorne irgendwo, sondern ist Teil deiner ZV-Pumpe. Sprich die Logik befindet sich neben der Logik der ZV-Steuerung. RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - reisejunkies - 03.02.2011 (03.02.2011, 18:24)krujtzschoff schrieb: Hallgeber! Habe mich evtl. nicht ganz verständlich ausgedrückt. Wenn ich den Fehler nicht drinne habe, d.h. Motor läuft und startet einwandfrei, bei ausgeschalteter Zündung den Stecker vom Hallgeber abziehe und dann die Zündung einschalte, läuft die Kraftstoffpumpe an. Also müßte sie es ja auch tun, wenn der Hallgeber defekt wäre bzw Ursache meines Problems ist, oder? PS.: Habe über zwei Stunden in diesem und anderen Foren gelesen. Aber immer nur andere Fehlerbeschreibungen gefunden. Z.B Springt nicht an, läuft dann unruhig, geht aus, Umbau von 5 Zyl., usw. Die Suchfunktion spukt bei "v6 springt nicht an", V6 Kraftstoffpumpe und V6 Hallgeber nichts aus. Odeer ich bin zu dämlich. Aber vielen Dank für den Hinweis mit dem Relais der DWA. Viele Grüße Ralf RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - reisejunkies - 03.02.2011 Den ganzen Nachmittag sprang er an. Eben nochmal versucht, wieder nichts. Benzinpumpe läuft nicht an. Also Relais von der Zündunterbrechung gebrückt. Leider keine Besserung. Hat noch jemand eine Idee? Ein Bekannter meinte schon mal das Zündanlassschalter. Es würde dann evtl. Kl. 15 nicht durchschalten. Schon mal so etwas gehört bzw gehabt? Viele Grüße Ralf RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - hamag - 03.02.2011 hallo, was..., wie war das mit dem Hallgeber..., der wird nur zum starten benötigt..., ich lass mich aber gern aufklären... Da gibts ne nette storry, ich hab nen Kumpel der hat nen Mercedes XXX der hatte genau das selbe Problem, das die Kiste mal ansprung und mal nicht vor allem wenn es kalt war war nix zu machen, das ende von Lied war das der Kurbelwellesensor taub war und ab ner bestimmten kalten Temp. das Starterrad soweit geschrumpft war das es nicht mehr nahe genug am Sensor war und kein Signal mehr erzeugte... g. sven RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - Steel33 - 03.02.2011 (03.02.2011, 21:46)hamag schrieb: ....das ende von Lied war das der Kurbelwellesensor taub war und ab ner bestimmten kalten Temp. das Starterrad soweit geschrumpft war das es nicht mehr nahe genug am Sensor war und kein Signal mehr erzeugte... Des glaubst du aber nicht wirklich oder? ![]() ![]() Gruß Dennis RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - krujtzschoff - 04.02.2011 Zündanlassschalter könnte es auch sein aber dann würde der Anlasser nicht durchziehen. Du solltest das Fahrzeug aber definitiv einmal auslesen. Habe noch was zum lesen für dich. Auch das hättest du ergoogeln können, ist aber aufwendiger, gebe ich zu! ;-) Schicke ich dir aber per PM nicht das hier Probleme entstehen. Gibt zwar VAG-Partner die auf russische Ersatzteilkatloge verlinken, wollen das Glück aber nicht überstrapazieren! ;-) RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - reisejunkies - 04.02.2011 (04.02.2011, 04:47)krujtzschoff schrieb: Zündanlassschalter könnte es auch sein aber dann würde der Anlasser nicht durchziehen. Vielen Dank für die PM. Glaube so kann ich den Fehler evtl. noch etwas einkreisen. Gestern startete er den ganzen Tag nicht mehr. Relais DWA wie gesagt von 30 auf 87 gebrückt, ohne Erfolg. 2x Ausgelesen, kein Fehler erkannt. Wollte heute morgen weiter suchen, jetzt springt er an als wenn nicht gewesen wäre. ![]() Hoffe, du hattest Nachtschicht und keine Schlafstörungen meinetwegen ![]() ![]() RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - krujtzschoff - 04.02.2011 Bitte kein Problem! Nein, das ist Schlafstörung in der Klausurenphase! RE: V6 startet manchmal nicht; Alarmanlage oder Kraftstoffpumpe? - hamag - 04.02.2011 @steel 33 auch wenn du es nicht glaubst aber es war so der Kumpel ist selbst Mechaniker und hatte den tip auf nem Lehrgang bekommen, hatte sich mehrere Jahre mit dem Problem Rumgeschlagen, wie gesagt wenn die Kiste nicht angesprungen hat er sie in die halle geschoben und nach ein paar h aufwärmen ist sie wieder angesprungen, manchmal reicht 1mm Abstand zu viel um ein unsauberes oder gar kein Signal zu erzeugen...! g. sven |