![]() |
Seilzug Fenster - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Seilzug Fenster (/showthread.php?tid=21429) |
Seilzug Fenster - HORCH - 03.03.2011 Hallo, ich bin gerade dabei, die Dichtung der vorderenTürverkleidung zu erneuern -vorne am Dreieck . Nach Demontage derTürverkleidung freie Sicht auf den Seilzug der diagonal zur Tür verläuft....und der hängt ca. 3,0cm durch. Ist das richtig so? Sollte der nicht gespannt sein? Könnte man den spannen- wie? RE: Seilzug Fenster - Maveric - 03.03.2011 Hi, mal anders gefragt. Funktioniert der FH fehlerfrei? Dann lass es sein. ![]() RE: Seilzug Fenster - Silence - 03.03.2011 Hi Horch, war bei mir auch so und alles fkt. bestens. Also ich würd es so lassen! Gruß, Mario RE: Seilzug Fenster - HORCH - 03.03.2011 danke für die schnellen antworten ![]() (beifahrer)fenster läuft schlechter und und langsamer als die anderen - ist wohl bei allen cabs so? werde das alte fett entfernen und neu einfetten. zug sieht ansonsten noch gut aus. also ich lass es so. wo jetzt die verkleidung ´runter ist - ist da noch was in einem aufwasch zu erledigen? aber was für´n dreck sich da über die jahre so sammelt....... ...und jetzt sehe ich das nächste ...: der schaumstoff der verkleidung hat sich aufgelöst und rieselt unten aus dem kunstleder ![]() hat das schon jemand selbst repariert?? habe gerade beim sattler nachgefragt - 150€ mit ein-ausbau 100€ bei selbst ein-ausbau RE: Seilzug Fenster - Silence - 03.03.2011 Hi, also langsam läuft meine Beifahrerscheibe auch. Selbst nach dem Saubermachen und neu fetten war kein deutlicher Unterschied zu spüren. Werd demnächt mal einen anderen Motor einbauen und testen. VG Mario RE: Seilzug Fenster - HORCH - 03.03.2011 Hast Du den alten Beitrag von hollie69 gelesen? : "Das schwergängige liegt zu 100% an dem Staub deiner Kohlstifte im FH-Motor. Hier hilft nur Türpappe ab, Motor reinigen (Montagereiniger o. ä. ) und dann wieder mit Kontaktspray fetten...du wirst sehen, sehr viel schneller." leider ist das hier nicht weiter beschrieben. RE: Seilzug Fenster - Skippi650 - 03.03.2011 Servus Horch, der hängende Seilzug ist normal, ist bei mir beidseitig auch so. Meine Türen ( Türpappe ) habe ich diese Woche erst neu mit Kunstleder bezogen. Ist gar nicht so schlimm wie´s aussieht. Das Kusnstleder für die gesamte Innenausstattung ( Türen, Sitze vo. / hi., Seitenvekleidungen hi. Kopfstützen ) habe ich für 270 EUR. hier gekauft. http://www.k-maniac.de/ Hierfür musst du aber alles ausbauen. Die Montage fand ich reletiv einfach, das Ergebnis sieht hervorragens aus. Bei mir hat sich auch die Türverkleidung gelöst, dashalb hab ich in der Winterpause alles neu gemacht. Gruss Skippi 650 RE: Seilzug Fenster - Silence - 04.03.2011 (03.03.2011, 16:44)HORCH schrieb: Hast Du den alten Beitrag von hollie69 gelesen? : Nee den Beitrag kannte ich noch nicht. Werd das bei Gelegenheit mal probieren. Erstmal müssen meine Sitze rein ![]() Gruß, Mario RE: Seilzug Fenster - HORCH - 05.03.2011 hi, ich bin dabei meine selbst gepolsterte Türverkleidung wieder anzubauen. Es sitzt alles etwas stramm aber alles soweit o.k. ich hätte da mal gern ein Problem......... und da ist es auch schon: das Gewinde, um den Türöffner wieder fest zu schrauben, ist futsch ![]() ist das eine verschiebare Klammer?? - oder ist das Gewinde an einer festen Position? Die Griffschale lässt sich nicht mehr verschieben. RE: Seilzug Fenster - HORCH - 05.03.2011 ist eine Klammer... ![]() |