![]() |
Audi Carhandy - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Audi Carhandy (/showthread.php?tid=21806) Seiten:
1
2
|
Audi Carhandy - Nieles - 08.04.2011 Moin, ich habe in meinem Cabrio eine originale Freisprecheinrichtung (9ZK) nun suche ich das dazu gehörige Mobilteil bzw kompatible Handyschalen. Leider hat meine Stundenlange Internetrecherche keine Ergebnisse gebraucht. Hat hier jemand Erfahrungen? Wenn jemand noch ein Carhandy rum liegen hat hätte ich durchaus Interesse. Mfg Nieles RE: Audi Carhandy - Cabri Sonne - 22.07.2014 Servus Nils, bist du mit Deinem Telefon (Carhandy) weitergekommen? Möchte dies bei mir nachrüsten. Kannst Du mir Tips bzw. E-Teilenummern geben? Gruß Stefan RE: Audi Carhandy - ManuelL - 22.07.2014 Mahlzeit Stefan, sei mir nicht böse, aber welchen Sinn hat die Nachrüstung? Dann bräuchtest du eine 2. oder Extra-Simkarte. Des weiteren hättest du nur C-Netz, was nicht mehr aktuell ist und zu ständigen Empfangsstörungen führen würde, falls das überhaupt noch geht. So ungefähr sah das Car-Handy damals aus, aber ich denke der Kai hat da bestimmt noch Unterlagen zu. ![]() Quelle: eBay Mein Tip: Bau dir lieber eine Parrot oder Bury-Bluetooth-FSE ein. Preislich kostet das nicht viel mehr, aber du hast deutlich bessere Funktionen und kannst dein Standard-Handy verwenden. Gruß Manny RE: Audi Carhandy - Kai - 22.07.2014 Hallo, im Cabrio wurden nur D-Netz-Systeme ab Werk angeboten (liegend in der Mittelkonsole)! Das bekommt man also noch zum Laufen ... RE: Audi Carhandy - Bo. - 23.07.2014 Moin, ich klinke mich hier mal ein: Bei Baujahr 2000 würde ich stark auf eines der Nokia Modelle 6210/6310 tippen - das waren in der Zeit die am meisten verbreiteten Handys. Problematisch ist daran nur, dass funktionierende Modelle zu utopischen Preise gehandelt werden. Daher empfehle ich dir Adaptierung zu besorgen und eine Bluetooth FSE einzubauen. Das ist dann universell. Noch eine Frage in dem Zusammenhang: Wo sitzt denn das originale Mikrofon? Ich habe der Einfachheit halber eine BURY FSE eingebaut, aber die Platzierung des Mikros auf der Lenksäule ist nicht optimal. Gruß Bo. RE: Audi Carhandy - Audiolet - 23.07.2014 (23.07.2014, 07:09)Bo. schrieb: Noch eine Frage in dem Zusammenhang: Hallo Bo. Ich habe das Mikro meiner FSE rechts an der Lenksäule platziert. Das Kabel geht dabei direkt vorm Wischerhebel in die Lenksäulenverkleidung. Fällt kaum auf und es sitzt dabei ziemlich genau in Sprechrichtung. Ich weiß ja nicht, was Du für ein Lenkrad verbaut hast. Ich habe jedenfalls das Nardi-Holzlenkrad ohne Airbag drin. Die schmalen Speichen stören da auch nicht weiter. Bei 'nem anderen Lenkrad könnte die Position natürlich ungeeignet sein. Gruß, Karsten RE: Audi Carhandy - ManuelL - 23.07.2014 Hätte auch noch ein Siemens S3 mit KFZ-Zubehör liegen xD Wollte ich aber eigtl. nicht verkaufen ![]() Funktioniert sogar noch tadellos, nur der Akku ist relativ schnell leer nach heutigen Stand der Technik, aber ich glaube damals was das noch normal xD ![]() gruß RE: Audi Carhandy - ManuelL - 31.07.2014 Mahlzeit Stefan, ich nochmal...solltest du immer noch drüber nachdenken, schau mal hier bei ebay: Klick mich Gruß RE: Audi Carhandy - charly74 - 31.07.2014 Hallo bei der Ebay-Auktion aber nicht vergessen: Kabelsatz; Mikrofon, Lautsprecher und (ganz wichtig) das Funkgerät fehlt leider... So also zum Telefonieren nicht brauchbar... ich hab mir die Anlage am Sonntag geschnappt: http://www.ebay.de/itm/321467612957?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 ist ein Philips Porty 701 für das D-Netz und vom Baujahr her zu meinem S2 passend noch dazu mit passendem KFZ-Einbausatz Viele Grüße der Charly RE: Audi Carhandy - hightower - 12.03.2020 Hallo, wir haben seit knapp einem halbem Jahr eine Cabrio mit eingebauter original FSE mit dem Nokia 3110. Leider kann mich beim Versuch zu telefonieren der Gesprächspartner nicht hören. Im Auto hört man alles über die Lautsprecher. Eine zweite Handyschale habe ich auch schon probiert. Daher meine Frage ob überhaupt original ein Mikro verbaut ist. Ich vermute mal ja, weil sonst macht eine FSE ja wenig Sinn. Kann mir jemand sagen wo das original Mikro verbaut ist und villeicht hat noch jemand einen Stormlaufplan für die FSE. Vielen Dank Jürgen |