Audi Cabriolet Forum
Microschalter kofferraumstellmotor - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Microschalter kofferraumstellmotor (/showthread.php?tid=21907)



Microschalter kofferraumstellmotor - Mutzenbacher - 19.04.2011

Hallo,

mein momentanes Lieblingsthema:
"....Warum geht mein Verdeck nicht auf.....". Doch die Rubrik stimmt, ist ein Volt- und Watt- Problem.

Dank Markus Excelsheet konnte der F 200 bereits indentifiziert werden, warten auf Teile, dann Umbau wie hier beschrieben.

Habe die Wartezeit genutzt um mich mal dem Stellmotor zu widtmen.

Der hat sich in suizidaler Weise aufgelöst (siehe Bild).

Nun die 90 Euro- Frage:

gibt es den MS einzeln? Ja: WoSupi ; nein: 90 EuroBin verärgert!
Gibt es die Platine mit MS einzeln? Ja: Wo; nein: 90 EuroBin verärgert!
Kann man das Teil noch retten? Ja: Wie; nein: 90 EuroBin verärgert!

Irgendwer muss den Schalter ja hergestellt haben, sonst hätte AUDI ihn nicht verbauen können, aber ich sehe schon, ich kann mir die Frage mit "Ja, 90 Euro" wohl selbst beantwiorten.

Bin für alle Ideen offen.

Grüße Max
Nachtrag:

kann man dem MS so brücken, dass das Steuergerät den Impuls "Kofferraum zu" ständig bekommt. Dann muss ich auf meine beiden Deckel halt selber aufpassen. Rein logisch, wäre das für mich doch brückbar ....?! ..... oder ....

Gruß Max


RE: Microschalter kofferraumstellmotor - Tux - 19.04.2011

Hi Max !

Kauf ihn neu und gut ist.
Den hat sich Audi wohl auch bei irgendeinem Zulieferer als mechatronisches System nach Spec. zugekauft. Auf meinem Kabelbaum für den Stellmotor pappte der Aufkleber "Sachs".
Mikroschalter sieht dem Logo nach aus wie Marquardt GmbH. Das wird aber eine Sonderform sein, die man nicht einzeln bekommt.

[Nachtrag]Evtl. könnte es ein Schappschalter Serie 1010 mit links abgewinkelten Lötanschlüssen sein. Arrow Bei Bürklin Einfach die mech. Daten mal im Datenblatt vergleichen[/Nachtrag]

Deine Platine sieht aber dermassen geröstet aus, dass ich damit nicht weiterarbeiten wollte.
Ich denke ein findiger Layouter, der ich nicht bin (um der Frage gleich vorzubeugen), kann sie ohne Probleme nachbauen. Silence hat ja schon einiges vollbracht was die Heizungsreglerbeleuchtung angeht, aber es muss genug Interesse im Foum bestehen sich die Arbeit zu machen. Da ist sie wohl schneller mit 2 Drähtschen repariert.

Wenn du Dir den FAQ Eintrag zum Stellmotor anschaust wirst Du feststellen, dass Du nur Pin 6 --> Pin 2 brücken musst um den "verriegelt" Zustand zu simulieren.
Ich weiss jedoch nicht wie das VerdeckStgt darauf reagiert, bzw. ob es vorher den Zustand "entriegelt" sehen will. Un

Gruss, Tux


RE: Microschalter kofferraumstellmotor - Mutzenbacher - 19.04.2011

Hallo Thilo,

da hast Du recht, sieht recht verschmurgelt aus. Heute kam mein F 200. Den werde ich am Samstag mal wechseln und dann schauen was die MB machen, wenn´s Steuergerät mitmacht fliegt das Teil komplett raus (wahrscheinlichIch finds blöd ).

Den Stellmotor gebe ich mal zu einem hiesiegen Landmaschinenhersteller, da kenn ich wen, der einen kennt. Ansonsten -> Neukauf, hauptsache das Dach geht wieder.

Ansonsten muss der Markus ranSupi . > Wir telefonierenSmile

Grüße und gute N8
Max


RE: Microschalter kofferraumstellmotor - semu - 19.06.2011

Hallo Max,

wie ist dein Thema denn ausgegangen?

semu


RE: Microschalter kofferraumstellmotor - Mutzenbacher - 20.06.2011

Jo,

Stellmotor ist neu (134,--). Kabelbäume wurden, ich glauge das 4. mal gewechselt, jetzt Foba.

Das Dach geht zu öffnen, die Scheiben fahren runter, das Dach hebt sich, hinten surrt´s und Feierabend. Die Verdeckelschlösser bewegen sich keinen mm.

Da, wie ich bereits geschrieben habe, mit dem Auslesen der MWB Probleme habe, muss ich warten bis mein Profi-Fehlersucher (Servicetechniker, Spezialgebiet Fehlersuche) mal wirklich Zeit hat.

Bis dahin mache ich das Cab halt mit Manuel auf und zu.


Werde weiter berichten.

Grüße aus Mannheim
Max