![]() |
Temperatur-/Tankanzeige - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Temperatur-/Tankanzeige (/showthread.php?tid=21943) Seiten:
1
2
|
Temperatur-/Tankanzeige - Doppelherz - 22.04.2011 Hallo, möchte mich an dieser Stelle hier bedanken. Ich hatte ja auch die Probleme mit der schwankenden Tankanzeige bzw. mit einer nicht funktionierenden Temperaturanzeige. Nachdem ich den Spannungsregler entfernt hatte und bei Audi zu dem Zeitpunkt leider kein Ersatz vorhanden war, habe ich ihn wieder eingesteckt und die Schrauben mit den erwähnten Unterlegscheiben erneut befestigt. Seitdem habe ich einen normalen Ausschlag. ![]() Hoffe, dass das so bleibt. Gruss Doppelherz RE: Temperatur-/Tankanzeige - Cabri-Jo75 - 12.05.2011 (22.04.2011, 14:06)Doppelherz schrieb: Hallo, Hey, von welchen Spannungsregler redest du den. Bei mir schwankt in jeder Kurve dir Tankanzeige ![]() RE: Temperatur-/Tankanzeige - Black Angel - 12.05.2011 Er meint bestimmt damit den Spannugskonstanter. RE: Temperatur-/Tankanzeige - streaky - 12.05.2011 'nabend, Zitat:von welchen Spannungsregler redest du denoffiziel heisst das teil "Spannungskonstanter". Ist hinten an der Platine vom KI. In der Suche gibt's 'ne Menge Themen davon. Greetz, Rob. RE: Temperatur-/Tankanzeige - Doppelherz - 13.05.2011 Hallo, ich meinte diese Beschreibung: http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=17&id=30&artlang=de&highlight=tankanzeige Dort wird das Teil Festspannungsregler und Spannungskonstanter genannt. Gruss Doppelherz RE: Temperatur-/Tankanzeige - Littleone - 14.05.2011 Tach, hab mir das Teil auch neu geholt vom ![]() Steht dick und fett "Spannungsregler" drauf... nicht konstanter RE: Temperatur-/Tankanzeige - bassi1988 - 14.05.2011 Hallo Leute, das "Spnnungskonstanter" ist nichts anderes als ein normaler Low-Drop Festspannungsregler mit 10 Volt Ausgangsspannung! Das Teil wird in unserem KI nur sehr gering belastet und ein Defekt ist daher eigentlich fast ausgeschlossen, trotzdem werden die Dinger scheinbar überall getauscht und alles funktioniert wieder wie es soll. In 99% der Fälle würde es reichen einfach den Regler aus seinem Sockel zu ziehen, die Kontakte zu reinigen und ihn wieder einzubauen, das einzige was da nämlich über die Jahre leidet ist der Kontakt zwischen Sockel und Beinchen des Reglers. Wer auf Nummer sicher gehen will und den Regler dennoch tauschen möchte sollte aber besser zu einem Regler von Reichelt und Co greifen! Da kostet ein solcher Regler keinen € und bis auf die spiegelverkehrten Anschlussbeinchen ist der absolut identisch. Beim einbau muss man einfach den Regler um 180° drehen. Außerdem würde ich empfehlen den Regler mit 3 Lötpunkten am Sockel zu fixieren, dann ist nämlich endgültig Ruhe! Gruß Sebastian RE: Temperatur-/Tankanzeige - DiStefano - 14.06.2011 Interessant - mir geht´s nämlich ähnlich. In jeder Kurve verändert sich der Zeiger der Tankanzeige. Werde das nun mal ausprobieren und wenn ich erfolgreich war melde ich mich wieder! Schön, so ein FORUM!! ![]() RE: Temperatur-/Tankanzeige - Sierrakiller - 15.06.2011 Hallo Stefan nur mal so als Tip am Rande: dieses Forum wird auch so schön bleiben, wenn man sich der gängigen höflichen Grussformeln (rot, fett, unterstrichen!!) bedient! Ich weiss, das ist anderswo nicht mehr üblich, deswegen ja der dezente Hinweis!!! ![]() Willkommen im bBdW!! Schöne Grüsse, Tante Edit sagt, dass Du ja schon dazugelernt hast! Also streiche bitte meine unqualifizierte Bemerkung!! ![]() RE: Temperatur-/Tankanzeige - Miguelito - 23.08.2011 Tach Leute, mir ist gestern vollgendes Problem aufgetaucht. Und zwar hab ich gestern versucht mein KI auszubauen damit ich die Leuchte an der Tankanzeige austauschen kann. Da sie irgendwie zu hälfte beleuchtet war, dachte ich die Leuchte sei kaputt!!! Und die Leuchte für die km/h Anzeige beleuchtete die Tankanzeige mit. Naja soweit so gut ohne lang rumzuforschen alte Leuchte raus neue rein, einegbaut, Licht angemacht der selbe schei** Hab dann den KI wieder ausgebaut und nach geprüft ob die Leuchte überhaupt funkioniert! Sie funktioniert. Dann musste ich die Sache genauer auf dem Grung gehen und habe den KI auseinander gebastelt und mir das Ziffernblatt der Tankanzeige angeschaut. Und sie da, eigendlich müsste ja auf der rückseite des Ziffernblattes rot sein, damit es ja im Cockpit schön rot leuchtet. Nur bei mir ist es irgendiwe so das nicht alles rot ist sonder das das Ziffernblatt zu hälfte rot und zu hälfte schwarz ist... muss wohl mal ein Produktions fehler gewesen sein. Jetzt meine frage hat noch jemand ein original Tankziffernblatt ?? Wenn ja wäre cool. |