Audi Cabriolet Forum
Motorhaube geht nicht auf..... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Motorhaube geht nicht auf..... (/showthread.php?tid=22191)

Seiten: 1 2


Motorhaube geht nicht auf..... - chris-bs - 11.05.2011

Hallo,
hab bei meinem Coupe folgendes Problem, ich bekomme die Haube nicht mehr auf. Huh
Auf der Beifahrerseite springt die Haube beimentriegeln hoch, auf der Fahrerseite nicht. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo durchzufassen um die Verreiegelung manuell zu lösen?
Auf der Fahrerseite ist der Zapfen nicht mehr richtig justiert. Mir hatte ein Radfahrer eine Delle in Haube und Kotflügel gehauen, und sich dann "verpieselt". Hab es alles schon gespachtelt und grundiert. Dachte mir dann, weil der Abstand Haube/Kotflügel nicht mehr ganz passte, stellste das mal schnell ein. Gesagt getan....
..ich Camel, hab nicht dran dedacht, das es nun "feinjustiert" werden muß. Hab die Haube beherzet zugedrückt..., nun hab ich den Stress....
Gruß
chris-bs


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - Audicabriofan - 11.05.2011

Servus,


Viel Glück! Erste Sahne

Chris


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - chris-bs - 11.05.2011

habs gemerkt, und eingebessert... Au Backe

chris-bs


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - chris-bs - 11.05.2011

Danke....
.....aber mit Glück alleine werde ich sie nicht aufbekommen.....

weis denn keiner Rat Is dat wirklich so?


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - Clus - 11.05.2011

Servus Chris !!

Ich hatte ein ähnliches Problem auch schon...

Meine "recht" einfache Lösung war ein zweiter Mann.
Der eine Sitzt im Fahrzeug und betätigt die Entriegelung und der ander "zieht"
von draußen die Haupe nach ob. So hats wunderbar leicht funktioniert.

Danach würde ich gucken, dass die "Zapfen" wieder gescheit passen und Du das
Ganze ordentlich fettest.

Vielleicht hilfts Dir ja weiter.... Cool


Gruß,
Flo


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - El Tigro - 11.05.2011

(11.05.2011, 18:17)Audicabriofan schrieb: Servus,


Viel Glück! Erste Sahne

Chris

Hi,

also mit der Antwort muss ich mich schon mal fragen, ...

Meiner Meinung nach gibts drei Möglichkeiten:

1. Frontgrill zerstören - teuer

2. Auf die Grube oder die Bühne, Unterfahrschutz ab und von unten an die Verriegelung ran.

3. Teleportation

Viel Erfolg und Grüße


Bernhard


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - Alekej - 11.05.2011

(11.05.2011, 22:20)El Tigro schrieb: 3. Teleportation

Jawoll Chef!


würde die "Zwei-Mann-Methode" favorisieren


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - Skippi650 - 12.05.2011

Hi,

ich hatte das gleiche Problem als der Wagen vom Lackierer kam. Gott sei Dank waren auch die Scheinwerfer ausgebaut, so dass ich von dort aus hantieren konnte. Von unten sehe ich eigentlich keine Chance.
Wenn der Bolzen nicht 100%zig passt, bleibt er beim öffnen der Haube mit der Kante in dem Schlitz hängen, in welchem der Verriegelungsdraht sitzt. So war´s bei mir.
Die 2 Mann Methode könnte vllt. mit etwas Glück funktionieren.

Viel Erfolg
Skippi 650


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - Quattro200tq - 12.05.2011

Hallo,
und wenn Du sie dann fein justieren willst, dann solltest Du erst die Zapfen etwas an der Haube selbst lösen! Das ist sowas wie ein Langloch oder so... Dann bekommst Du sie auch wieder auf um die Höhe und somit auch etwas am Spaltmaß zu justieren!

Die beiden Zapfen sollten möglichst die gleiche Länge haben vorrausgesetzt das Fahrzeug ist gerade (kein Unfallschaden) und die Zapfen sind absolut baugleich. Am besten von der Anlagescheibe (Haubenseitig) bis zur Spitze des Zapfens mal messen. Auf 0,1 Millimeters kommts nur bedingt drauf an. Die Länge der Zapfen kann man am Zapfen selber einstellen. Um die Lage der Zapfen einzustellen schraubt man selbige an der Haube nur leicht fest damit sie noch etwas hin- & herrutschen können. Anschliessend die Haube nach unten in die Schlösser führen. Bitte nicht zu schmeissen. Das kann uU dazu führen das dann die ganze Haube abeschraubt werden muss. Wenn die Lage passt die Zapfen festschrauben und nochmals kontrollieren das die Teile ohne irgendwo zu schleifen in die Löcher gehen. Sollte das passen die Haube einfach mal schliessen. Sollte sie nicht schliesst sind die Zapfen zu kurz. Wenns klappert zu lang. Dann muss die Länge und erneut die Lage eingestellt werden.

Ich hatte bei meinem auch das gleiche Problem wie Du! Bei der Einstellung der Zapfen falsch angefangen und schon hatte ich das Malheur...

Gruß


Marcus


RE: Motorhaube geht nicht auf..... - chris-bs - 14.05.2011

...vielen Dank,
.....die "Zweimannmetode" hat funktioniert !!!

....nunärgert mich meine Lichtmaschine, sie pfeift, und gibt nur noch 12V ab, und die Ladeleuchte leuchtet schwach... Da bin ich aber traurig!