Audi Cabriolet Forum
Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? (/showthread.php?tid=22764)

Seiten: 1 2


Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Schubmän - 07.07.2011

Hallo an alle Schraubergötter!

Bin auf der Suche nach nem gebrauchten Sebring ESD fürs Cabriolet.

Nun habe ich in der Buch diesen gefunden, weiß aber nicht ob er auch ans Cabriolet passt.

Motor passt 1zu1, 2.6 V6!

XXXXXXXXXXS EBAY-Links und -verweise sind hier grundsätzlich unerwünscht!!!! Eure Mods


Kann mir hier jemand weiterhelfen? Bei Sebring/MIZU bekomme ich niemanden mehr an Telefon.

Grüße
Schubmän


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Vibesy - 07.07.2011

Hi,
Passt nicht ohne Schweißarbeiten Zwinker

Der ESD am cabrio hat direkt den Bogen über die Achse am ESD Zwinker


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Klosterneuburger - 07.07.2011

Hab einen Sebring ESD am Boot, und der Sound ist einfach nur geil


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Kai-8G - 08.07.2011

Meines Wissens sind die Endtöpfe des Cabrios nur identisch mit denen vom Coupé (bei gleicher Motorisierung).


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Caroman - 08.07.2011

Hi,
ich hatte an meinem vorigen Auto (Audi 80 B4 Limo) einen Endschalldämpfer, der eigentlich fürs Cabrio war. Hat auch gepasst! Demzufolge gehts andersrum auch ;-)
Es kann aber vielleicht Probleme geben, wenn die Motorisierung nicht übereinstimmt. Die ESDs von 4 Zylindern sehen zumindest kleiner aus. Aber das is ja bei dir kein Problem.

Beste Grüße,

Roman

EDIT: 1. Die Abgasanlage vom Avant is natürlich etwas anders, sorry. 2. Auf dem einen Bild steht B4/5Z auf dem ESD. Wenn ich da jetzt mal "5-Zylinder" reininterpretiere, sind wir bei dem Problem mit der ungleichen Motorisierung.


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Kai-8G - 08.07.2011

Wegen Unterschieden bei der Motorisierung:

Ich meine - vom Hörensagen - dass es drei Querschnittsgrößen bei den Abgasrohren gibt:

60mm für V6 und vielleicht 20V (Coupé)
50mm für Vierzylinder
55mm für Fünfzylinder.

So zur groben Orientierung....


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - krujtzschoff - 08.07.2011

(08.07.2011, 15:08)Kai-8G schrieb: Wegen Unterschieden bei der Motorisierung:

Ich meine - vom Hörensagen - dass es drei Querschnittsgrößen bei den Abgasrohren gibt:

60mm für V6 und vielleicht 20V (Coupé)
50mm für Vierzylinder
55mm für Fünfzylinder.

So zur groben Orientierung....

60mm für V6, 20V und 16V
50mm für Vierzylinder
55mm für Fünfzylinder.

Der Rest stimmte. Zwinker

@Caroman Lasse mich einmal raten, du hattest einen 4-Zylinder 90 oder 115PS.

Passt definitiv nicht. Wenn du die Rohre abflexst und in der Lage bist sauber anzuschweißen dann geht es aber. Braucht man für einen ESD nicht auch eine ABE?


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - Caroman - 11.07.2011

(08.07.2011, 16:15)krujtzschoff schrieb: @Caroman Lasse mich einmal raten, du hattest einen 4-Zylinder 90 oder 115PS.

Passt definitiv nicht. Wenn du die Rohre abflexst und in der Lage bist sauber anzuschweißen dann geht es aber. Braucht man für einen ESD nicht auch eine ABE?

Wow, welch logische Schlusssfolgerung! Ich konnte sie zwar nicht vollständig bis zum 4-Zylinder nachvollziehen, aber wenn du das sagst, dann wird das schon stimmen...

Also erstens hatte ich den 2.8 V6, zweitens war der ESD fürs Cabrio mit V6 und drittens hatte der von der Dekra damit kein Problem. Jetzt kommt der Punkt in dem du Recht hattest: In der ABE stand die Limo nicht drin, was aber, wie ich schon sagte, kein Problem darstellt. Ich habe den ESD damals in der Bucht ersteigert ohne ABE oder sonst irgendwelche Papiere. Bei Hartmann wurde mir dann gesagt, dass es laut der Nummer ein ESD fürs Cabrio war und ich habe dann die dazugehörige ABE bekommen.
Selbst wenn er schweißen müsste, wäre das ja zumindest bei der Eintragung kein Problem.

Roman


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - krujtzschoff - 11.07.2011

@Caroman Ach auch wieder mal so ein Klassiker.

Die Anlage von dem 4 Zylindern wird gerne als passend beim Cabriolet verkauft. Ganz einfach deshalb. Das du ein Zubehör-ESD hattest, steht übrigens nirgendswo.

Hast du deinen ESD selber angebaut? Mir würde nämlich als erstes das Stichwort "Hinterachse" einfallen.


RE: Sebring ESD vom Avant am Cabriolet? - bassboss - 11.07.2011

Moin.

Wer die Hinterachse von Limo und Cabrio kennt braucht eigentlich net lange zu diskutieren! Ich hab beide zuhause stehn und grad an beiden die Auspuffanlagen gewechselt. Bei der Limo ist die Verbindung zum ESD mit nem Flansch und ner Klemmschelle hinter der Achse zu finden und beim Cabrio ist sie werksmäßig ein Teil von nach dem Kat bis ganz nach hinten. Wenn der Auspuff gewechselt wird, ist die Verbindung der Nachrüst-ESD bei den Cabrios vor der Hinterachse mit nem Bogen über die Achse zum ESD...

Passt also nicht!

Grüße

Sascha