Audi Cabriolet Forum
Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung (/showthread.php?tid=23056)



Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - nobody13579 - 11.08.2011

Hallo,
ich wende mich an Forum, weil weder das Audi Zentrum helfen kann noch mir selber gute Ideen kommen.

Problem:
Das Fenster auf der Fahrerseite fährt ganz normal nach unteren. Allerdings fällt bei ausgebauter Türverkleidung auf, dass der Motor sehr weit nach unten fährt und erst abschaltet, wenn er unten die Seile auf starke Spannung gezogen hat.
"woher weiß der Fensterhebermotor, dass er nicht mehr weiterlaufen soll und das Fenster unten ist?"

Eigentlich wäre das ja kein Problem! Wenn ich das Fenster aber häufiger rauf und runter fahre, dann wird die Thermosicherung heiß und schaltet ab. Heute sogar zu spät und mit ist im Relai ein Kontakt durchgeschmort.


Im Momet geht zwar alles wieder, aber ich würde den Fensterhebermotor vorher zum anhalten bringen. Kann man da was einstellen?

Vielen Dank


RE: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - dv60ssn - 12.08.2011

Hallo

Das Steuergerät für Fensterheber vorn links ist ein Zeitrelais (ich glaube 8 sec.)
Wenn Du den Taster für Fenster vorn links auf öffnen drückst, wird der Motor für 8 sec. angesteuert.
Das Dein Seil auf Spannung gezogen wird, ist normal.
Die 8 sec werden immer angezogen, auch wenn das Fenster schon halb auf ist und Du willst es dann ganz öffnen.
Eine Endabschaltung ist nicht verbaut.


RE: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - Tux - 12.08.2011

Hallo - nobody

Die Absenkautomatik ist rein Zeitbasiert, wie mein Vorredner schon sagte.
Der Motor schaltet gar nicht ab, sondern wird vom mechanischen Endanschlag daran gehindert weiter zu fahren. Strom zieht er trotzdem und auch die Scheibe weiter nach unten.
Schau mal auf die Bordspannungsanzeige, wenn Du alle 4 Fenster mit dem Zentralschalter an den oberen/unteren Endanschlag fährst; Uiuiuiui.Waaat?
Wenn Du das verhindern willst drücke nochmal den FH Schalter wenn das/die Fenster unten sind, dann stopt die Automatik.
In der Entwicklung in den 80er war jeder weitere konstruktive Aufwand wie Strommessung zur Erkennung der Endlage (Stichwort Einklemmschutz) zu viel des Guten.

Einen den das gestört hat und einer der wenigen, die dagegen was unternommen haben war TDIschorsch wie in diesem Bericht zu lesen ist.

Nutze zum stöbern mal die Suche (oben rechts) mit dem Worten Endabschaltung.

Tschö
Tux


RE: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - bassboss - 12.08.2011

Moin,

ja, einfach nochmal kurz drücken und er hält an. Mit der Zeit kanns nämlich passieren, dass (wie bei mir) der Motormechanismus mit den 3 Schrauben sich komplett aus dem Innentürblech rausreißt!Nenene

Grüße

Sascha


RE: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - nobody13579 - 12.08.2011

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Infos.
Ich muss aber trotzdem nochmal etwas nachfragen. Wenn das Fenster also schon halb unten ist und ich dann den Taster auf fürs Fahrerfenster drücke, dann läuft der Motor für 8 Sekunden?
Der ist aber doch schon nach 4 Sek unten angekommen. Die nächsten 4 Sek läuft er dann auf dem mechanischen "Endanschalg Fenster ganz unten".
Sprinngt dann die Thermosicherung an oder wie wird verhindert, dass der Motor durchbrennt?


RE: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - dv60ssn - 12.08.2011

Richtig !
Der Motor wir immer für 8 sec angesteuert.
Der Motor wird über die Thermosicherung geschützt.


RE: Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - harry77 - 03.06.2015

Hallo kann mir jemand von euch sagen wo man die thermosicherung findet weil ich bei meinen Audi glaube ich auch so ein Problem habe,
heute in der früh wollte ich über den Zentralschalter alle Fenster auf machen nur leider ging der auf der Fahererseite nicht runter dann nach ca 5min fahrt ging er auf einmal wieder.

lg
Harald