Audi Cabriolet Forum
Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter (/showthread.php?tid=24002)

Seiten: 1 2


Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - Memphis1986 - 12.01.2012

Hallo habe folgendes problem und zwar wenn ich mit meinem Cab ne weile fahre saugt der Motor den ganzen Kühlflüßigkeitsbehälter leer und die Warnlampe geht an ... wenn ich dann kurz den deckel vom behälter aufdrehe füllt der behälter sich wieder bis max und ich kann wieder ne weile fahren aber auf dauert nervt das echt ... woran könnte das liegen ... mfg


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - MatthiasP01 - 12.01.2012

Hallo und Herzlich willkommen,....

wie ist denn der Kühlwasserstand bei kaltem stehenden Motor,....

MfG Matthias P.


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - Memphis1986 - 13.01.2012

Bei kalten Motor steht er bei Max.

mfg. Stephan


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - Klosterneuburger - 13.01.2012

Das Kühlwasser kann ja nicht in den unendlichen Weiten des Motors verschwinden und dann wieder auftauchen.

Hast du mal den Deckel vom Kühlwasserbehälter überprüft? Der hat ja ein Druckventil.
Wenn das immer dicht ist, könnte es sein, dass die WAPU das Kühlmittel aus dem Ausgleichsgefäss absaugt

Ausserdem gibts bei VAG 2 verschiedene Arten (schwarze und blaue) von Deckeln, die bei unterschiedlichen Systemdruck öffnen (1,5 bzw. 1,3 bar).

Meines Wissens wird zumindest bei VW nur mehr der blaue verbaut, damit werden durch den niedrigeren Systemdruck auch die Wärmetauscher geschont.

Der Deckel kostet ca. 7 Euro beim Freundlichen.


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - fox80 - 13.01.2012

Hallo,

ich würde als Erstes einmal ordentlich entlüften, klingt nach einer Luftblase, wahrscheinlich im Wärmetauscher.

Grüsse aus Wien,
Florian


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - streaky - 13.01.2012

Ich stimme Florian zu !
Ich würde auch auf Luft im System tippen.
Greetz, Rob.


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - Mutzenbacher - 14.01.2012

(13.01.2012, 21:43)streaky schrieb: Ich stimme Florian zu !
Ich würde auch auf Luft im System tippen.
Greetz, Rob.

Moin,

schließe mich da vollkommen an.

Was macht Deine Heizleistung?
Was sagt die Temp. im KI resp. VAG COM, Differenzen?
Werden alle Schläuche gleichmäßig warm bzw.heiß
Was passiert, wenn Du die entlüfterschraube aufdrehst ggf. etwas länger aufläßt?

Ich würde ihn laufen lassen, bis das Wasser im Nirwana verschwunden ist, Kühlwasser bis max, auffüllen, Entlüfterschraubeauf und KF bis min rauflaufen lasse, ggf. wiederholen, Einen anderen Weg sehe ich da nicht.

Alternativ: Alles raus, alles reinigen und spülen, alles rein und ordentlich entlüften, den WT seperat spülen.

Nach getaner Arbeit Frostschutz wieder einstellen und Kühlflüssigkeit auf den Normalstand bringen.

Das hilft bestimmt.

Gruß
Max


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - V6TC - 14.01.2012

Hi,

seit wann macher er das und was hast Du vorher gemacht?


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - Ragusa - 14.01.2012

(13.01.2012, 10:10)Klosterneuburger schrieb: Hast du mal den Deckel vom Kühlwasserbehälter überprüft? Der hat ja ein Druckventil.
Wenn das immer dicht ist, könnte es sein, dass die WAPU das Kühlmittel aus dem Ausgleichsgefäss absaugt

Ausserdem gibts bei VAG 2 verschiedene Arten (schwarze und blaue) von Deckeln, die bei unterschiedlichen Systemdruck öffnen (1,5 bzw. 1,3 bar).

Meines Wissens wird zumindest bei VW nur mehr der blaue verbaut, damit werden durch den niedrigeren Systemdruck auch die Wärmetauscher geschont.

Der Deckel kostet ca. 7 Euro beim Freundlichen.

Am Deckel kanns normal ja nicht liegen.Auch hat das Ventil was in jenem welchen verbaut ist nichts mit dem "Systemdruck" zu tun.Vielmehr ist das Ventil im Deckel um Beschädigungen am System zu vermeiden wenn mal der Druck höher werden sollte"Kühlwassertemp.im roten Bereich und Kochen".Dadurch steigt der Druck im System,und bevor etwas anderes Platzt geht halt das Ventil im Deckel auf und kann dort den Druck,und meist auch das kochende Wasser ablassen.
Es ist zudem richtig das das Ventil immer geschlossen ist weil sich sonst kein Druck im System aufbaut und dadurch das Wasser schon bei genau 100 Grad anfangen würde zu kochen,und genau das möchten wir ja nicht.
In meinen Augen machts keinen Sinn den Deckel zu erneuern.
Ich denke auch das evtl Luft im System ist....

Oliver


RE: Motor saugt Kühlflüssigkeit aus behälter - dv60ssn - 14.01.2012

Hallo

Bekannter hatte mal das gleiche Problem.
Motor kalt = Kühlwasserstand IO
Motor warm = Kühlwasserstand NIO (Warnleuchte an)
Grund = Ein Kühlwasserschlauch hatte einen Gewebeschaden und hat sich unter Druck extrem geweitet, das sich das Aufnahmevolumen erweitert hat.
Allerdings wurde der Behälter nicht wie bei Stephan komplett leer gemacht, sondern nur soweit bis die Warnlampe kam.

Einfach mal überprüfen.