Audi Cabriolet Forum
Frage zu DSP-Automatik im ABC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Frage zu DSP-Automatik im ABC (/showthread.php?tid=24274)

Seiten: 1 2


Frage zu DSP-Automatik im ABC - Pagau73 - 23.02.2012

Hallo zusammen

Mein Name ist Remo Arpagaus, komme aus der schönen Schweiz, und fahre schon geraume Zeit mit 4 Ringen durch die Gegend. Selbst habe ich kein Cabrio ( mein Vater hat ein ziemlich volles NG-Cab ), aber T44, D11, C4 und T89 Coupé in meiner Garage reichen ja auch.........Cool

Gestattet dem Newbie eine kleine Frage an die Treiber eines ABC mit der neueren DSP-Automatik: Wann schaltet die Automatik beim Cruisen in den vierten Gang?
Hintergrund: Mein Coupé hat noch die alte 097er-Automatik drin, die bekanntlich leider erst bei 55km/h in den vierten schaltet. Bin des Öfteren innerorts unterwegs, und das nervt so richtig........Bin verärgert!

Falls mit der 01er-Box diese Problematik gelöst werden könnte, würde ich mir nen Umbau überlegen.

Fragender Gruss aus Schaffhausen
Remo


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Kai - 23.02.2012

Hallo Remo,

da die neuere Automatik mit dem Dynamischen Schaltprogramm (DSP) das über eine Art Lerneffekt macht, kann man die Geschw.bereiche nicht 100% festmachen.


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Pagau73 - 23.02.2012

Hi Kai

Dich trifft man auch überall an.......Big Grin
Dass die Schwelle mit aktiviertem DSP etwas fliessend ist, ist mir schon klar. Wenn man allerdings ne Weile am Cruisen ist, geht die Elektronik ja in das Programmfenster, das dem ECO-Gedanken am nächsten ist, somit tiefe Schaltdrehzahl.
Mein S6 C4 macht das vorbildlich, bei 51km/h schon die Wandlerbrück drin. So etwa stelle ich mir das eben auch vor.
Irgendwo ist hier ein Beitrag zu finden, nach welchem die Box mit dem 4-Zyl-Motörchen bei ECO schon mit 45km/h im vierten landet. Was 4 Pötte verschmerzen, sollten 6 eigentlich auch können...........

Gruss Remo


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Kai - 23.02.2012

Zitat:Dich trifft man auch überall an

Öhh, ja ... Erst mal was mampfen

Und zu Deiner Frage werden sich bestimmt noch mal 6-Zyl.Fahrer mit DSP-Automatik melden!


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - ManuelL - 23.02.2012

Hallo Remo,

hatte mich über selbiges Thema mal mit Yannic unterhalten...der hat auch die DSP-Automatik. Er hat sich in´s Steuergerät eingeloggt und dieses "Starr" auf ECO gestellt. Bei den älteren Getrieben ist sowas aber nur möglich indem man die Kennfelder ändert, aber ob sich der Aufwand lohnt? Ich löse das Problem immer dadurch, dass ich schön geschmeidig mit 60 Km/H durch die Stadt Cruise

Gruß Manny


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Pagau73 - 23.02.2012

Hi Manny

60km/h: Erstens muss das der Verkehrsfluss hergeben, zweitens überlegst Du Dir das mit CH-Bussgeldern zweimalWaaat?

Die Automatik mitsamt Kabelbaum zu wechseln ist nicht so ein riesen Akt, wenn man sich schonmal das Nachrüsten einer originalen Klimatronic in einen S2 ABY angetan hat....Das ja man doof

Ne, im Ernst: Wenn die DSP-Automatik in ECO-Programmierung analog der 4-Zyl-Box schon bei unter 50 km/h in den Vierten schaltet, wär der Umbau ne Überlegung wert. Bevor ich das aber angeh, muss ich wissen, ob's so ist oder nicht....

Gruss Remo


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Jenkins - 23.02.2012

Hallo Remo!

(23.02.2012, 17:14)Pagau73 schrieb: Gestattet dem Newbie eine kleine Frage an die Treiber eines ABC mit der neueren DSP-Automatik: Wann schaltet die Automatik beim Cruisen in den vierten Gang?

Wie Kai schon schrub - und Dir offenbar auch klar ist - ist das Schaltverhalten unbestimmt, da lastabhängig. Ich würde vom Gefühl her behaupten, daß das Schalten regelmäßig deutlich oberhalb 50 km/h passiert. Das kann beim R4 eher sein, da leichter. Ich lach mich wech Weder im SSP noch im RLF findet sich dazu ein genauerer Hinweis.

Da ich im Gegensatz zu anderen ungern so deutlich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit übertrete, schon gar nicht mit Vorsatz (!) 1), habe ich mir angewöhnt, im Stadtverkehr den Wählhebel auf "3" zu stellen. Dann kommt es erst gar nicht zu dieser "Eierei" zwischen 3 und 4. Auch erfolgt dann das Beschleunigen nicht aus dem Drehzahlkeller oder per Kick-down, was wiederum sinnvoller für den Verbrauch sein dürfte. Obwohl: ABC mit AG4 und Verbrauch im Stadtverkehr? Uuups

Letzte Klarheit kann dann nur eine Fahrt mit Diagnose bringen, da die momentane Schaltstufe ausgegeben wird. Und dann am besten noch zum Vergleich auf feste Schaltzeiten kodiert wie bei ahaspharos.

1) @Dampfplauderer: Vorsatz wird regelmäßig erschwerend gewertet. Jawoll Chef!

Micha


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Pagau73 - 24.02.2012

Hi Micha

Danke! Genau das musst ich wissen. Mit anderen Worten ist die Schaltschwelle beim 01er-Getriebe nicht nach unten korrigiert worden. Meine Recherche geht nun folglich Richtung Ersatz des Steuergerätes durch eines vom NG/NF der ganz frühen Baujahre. Da war die Schaltschwelle bei 50 km/h. Ferner war damals eine für mich schlauere Programmierung der Wandlerbrücke vorhanden.

Wi will sii............

Gruss und Dank
Remo


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - ahaspharos - 24.02.2012

Moin Moin,...

also mit sinnlichem Gasfuß schaffe ich's den Wagen bei nach Tacho 45Km/h in die 4. Fahrstufe inkl. Wandlerüberbrückung zu bringen.
Runter schaltet mein Getriebe dann bei 40Km/h, ideal in der Stadt muss ich sagen.


RE: Frage zu DSP-Automatik im ABC - Pagau73 - 25.02.2012

Hi Yanic

Danke für Dein Posting. Der ADR hat natürlich im Gegensatz zum ABC eine deutlich kürzere Gesamtübersetzung. Somit dürfte die Drehzahl im vierten Gang auch dementsprechend höher sein, was ein früheres Schalten ( aus Sicht Geschw. ) möglich macht.
Wie weiter oben schon gelesen, scheint der ABC leider nicht so ausgelegt zu sein. Obwohl der V6 eigentlich genug Drehmoment für diese Übung bieten würde...............

Gruss Remo