![]() |
Unterschiede bei den Bodengruppen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Unterschiede bei den Bodengruppen (/showthread.php?tid=24865) |
Unterschiede bei den Bodengruppen - MarkusH - 22.04.2012 Nachdem ich feststellen durfte, dass ein Auspuff vom B4 nicht unter das Cabrio passt wollte ich mal wissen wo die ganzen Unterschiede sind. Hat jemand einen Link zu Bildern oder Bildmaterial? RE: Unterschiede bei den Bodengruppen - Quattro200tq - 22.04.2012 Hallo Markus, ich bin ebenfalls grad auf der Suche nach einem passenden Auspuff für mein Cab. Was ich schon in anderen Beiträgen hier gelesen habe ist, das unser Cab die gleiche Bodengruppe hat wie das Audi Coupe Typ 89. Bilder habe ich allerdings keine. Sollten aber reichlich im Netz zu finden sein. Gruß Marcus RE: Unterschiede bei den Bodengruppen - Kai - 23.04.2012 Hallo, die Typ89-Modelle haben hinten noch eine Starrachse mit einer Stabilisierung (google mal nach Panhard-Stab). Beim B4 wurde dann auf eine hintere Einzelradaufhängung umgestellt. Die Schalldämpferanlage wird über diese Starrachse geführt und daher unterscheiden sich die Anlagen vom Typ89 und B4 deutlich voneinander. ![]() RE: Unterschiede bei den Bodengruppen - StefanR. - 26.04.2012 Die B4 haben ebenfalls noch eine Starachse Nur ist der Stabis (Panhard beim B3) anders ausgeführt so das Unterbautank möglich wurde. Auch ein flacher Kofferraumboden ist im Lastenheft gestanden. Das war dann möglich. Man kann sagen das der B4 ab der B-Säule nach hinten komplett neu konsturiert wurde. Und dieser neukonstruierte Heckteil wurde fast identisch im A4 B5 übernommen. MfG Stefan |