![]() |
Automatikgetriebe Ölwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Automatikgetriebe Ölwechsel (/showthread.php?tid=25389) |
Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 13.06.2012 Hallo, nach dem Automatikgetriebeölwechsel incl. Filter, ist der erste Schaltvorgang nach dem Kaltstart nicht i.O. Nur der erste Schaltvorgang in den 2. Gang ( dreht zu hoch bis der nächste Gang eingelegt wird ) danach ist alles bestens. Da vor dem Wechsel alles i.O. war kann es nur am Öl oder am Ölstand liegen . Ich habe Meguin Megol Transmission Fluid ATF III genommen , der Füllstand ist bei laufendem Motor , warmen ÖL etwas über der oberen Markierung ( 2 mm ) Was meint Ihr, etwas Öl raus oder falsches Öl ? Gruß Henning RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - ahaspharos - 13.06.2012 Moin, dass das Getriebe nach Kaltstart,d.h. kaltem Motor, das erste Mal höher dreht ist völlig normal! ![]() Wie hoch dreht er denn? 3000 U/Min ? RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 14.06.2012 Hallo, er dreht bis ca 3.150 U/Min und schaltet dann. Ich hatte/habe schon mehrere Automatikwagen, aber so ein Fall hatte ich noch nie.. Gruß Henning RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 17.06.2012 Hallo, kann hier noch einer von Euch etwas zu beitragen ? Vielen Dank Gruß Henning RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Käptn Haddock - 18.06.2012 Moin allemiteinandr, Normal kann es eigentlich nicht sein, schon weil es vorher nicht so war. Es gibt aber Autos, da dreht die Automatik zuerst den Motor höher, damit der schneller auf Betriebstemperatur kommt, damit der Katalysator schneller wirkt und damit die Welt gerettet wird. Der Motor leidet (nie kalt über 3000 drehen!) und der Auspuffkrümmer geht von der thermischen Belastung alle 30000 km kaputt, wurde aber von der Staatsgewalt mit E3 anstatt E2 belohnt. Meine alte Audi-Automatik ist nicht so umweltfreundlich eingestellt, aber vielleicht ist das ja bei neueren Modellen so? Weil aber nun die Schaltzeitpunkte (außer im Notbetrieb) elektronisch gesteuert werden, denke ich nicht, dass der Ölstand oder die Ölsorte einen Einfluss hat, es sei denn, die Automatik läuft im Notlaufbetrieb. Gruß - Christoph RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 27.06.2012 Hallo Jungs, ich habe jetzt den Ölstand exakt auf Soll reduziert, er schaltet jetzt bei 2.900 Umdr. Wann schaltet euer Getriebe beim ersten Schaltvorgang wenn er kalt ist ? Beste Grüße Henning RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - ahaspharos - 27.06.2012 Moin, ca. 3050 U/Min ![]() Es sei denn ich fahre Ewigkeiten langsam mit niedrigerer Drehzahl, dann reicht's ihr auch irgendwann. ![]() RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 28.06.2012 Hallo, den ersten Gang bis 3.000 U kann nicht richtig sein bei mir ( V6 , 150 PS ) Es muß dann wohl doch das Öl sein . Von der Bezeichnung sollte es passen , was mir nur aufgefallen ist , ist das die Farbe eine andere war.... Kann mir jemand einen Link zum richtigen Öl geben? Gruß Henning RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Jenkins - 29.06.2012 Hi, (28.06.2012, 20:18)Henning1966 schrieb: ... einen "Link zum richtigen Öl" nicht, aber ich fahre im Cabrio und im 99er 4B mit TT5 LM TopTec 1200. Das fand ich bei meiner Suche von den Daten her passender. Beim nächsten Wechsel wollte ich Meguin megol ATF Variable testen. (Was praktisch das gleiche sein sollte...) Daß das Öl der Spezifikation G 052 162 entsprechen muß, sollte bekannt sein. ![]() Micha RE: Automatikgetriebe Ölwechsel - Henning1966 - 29.06.2012 Moin Micha, vielen Dank, mein ATF erfüllt diverse Spez. nach MB, Volvo.....aber nicht VW G052162. Ok, dann kommt das Öl wieder raus. Herzlichen Dank für die Hilfe Herzliche Grüße aus dem Norden Henning |