Audi Cabriolet Forum
Lichtmaschine wechseln - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Lichtmaschine wechseln (/showthread.php?tid=25509)



Lichtmaschine wechseln - KingKong77 - 28.06.2012

Hätte mal ans Forum eine Frage, es geht umm den Tausch der Lichtmaschine.

Hatte folgendes Problem die Tage. Cabrio abgestellt. 5 min später wollte ich weiter, Cabrio macht nichts mehr, nur noch leicht klack-klack, die Beleuchtung im KI war ganz dunkel leuchtend.

Also, Cabrio überbrückt, lief dann auch gleich an und bis zum Abstellen problemlos. Nach dem abstellen gleich nochmal versucht zu starten, es trat aber wieder das gleiche Problem auf - leicht klackklack und ganz dunkle Beleuchtung im KI

Also am kommenden Tag eine neue Batterie besorgt. Diese angeschlossen, ordnungsgemäß - dann qualmte es aus der Lichtmaschine, das Minuskabel zur Batterie wurde "sau"heiß.

Alla, blitzschnell Batteriekabel wieder enfernt, es stank füchterlich.

Bei Autoteile Wolf nun eine neue Lichtmaschine mit Regler bestellt - warte nun auf eine Kumpel der sie mir einbaut.

Nun die Frage, ist nach dem Tausch alles wieder beim Alten oder kann es möglich sein, dass es irgendwie einen Schaden an Steuergeräten verursacht?

Braucht man beim Wechsel der Lima diese Spannschraube neu oder kann man die alte Schraube wiederverwenden?

Vielen Dank für eine Rückmeldung

Kong


RE: Lichtmaschine wechseln - Typ-44 - 29.06.2012

Schrauben kannst Du alle wiederverwenden Zwinker , Steuergeräte dürften eigntlich nichts abbekommen haben, da die Batterie als Puffer dazwischen sitzt, und dann noch die SG über Sicherungen abgesichert sind.


Würde aber davon ausgehen, das die Batterie gehimmelt ist.

Das die Batterie richtig angeschlossen war, und das es die richtige Batterie war (Plus links, Minus rechts von vorne in Motor gesehen), ist 100% sicher????
Hört sich eigentlich alles nach einem Polvertauscher an.
Kurzen in der Lima hatte ich auch schon, aber da hat sich die Lima verabschiedet, und Kabel wurden auch nicht heiß.


RE: Lichtmaschine wechseln - KingKong77 - 29.06.2012

Danke für die Antwort, die Pole waren richtig . Morgen weiß ich mehr, wenn die neue Lima eingebaut wird.


RE: Lichtmaschine wechseln - Mikepower - 05.07.2012

Kenne das eigentlich auch so das die Lima qualmt bei Batteriewechsel das die Pole vertauscht sind.....aber nichts destotrotz ist die LIma hin...die Batterie muß nicht zwingend kaputt sein.

Gruß
Mike


RE: Lichtmaschine wechseln - Cinderella - 05.07.2012

Hi,

ob nun die Pole vertauscht waren oder nicht, ist unerheblich, es gab zumindest einen Kurzschluß. Die Steuergeräte sollten jedoch noch funktionieren, außer der Schlüssel hätte auf Zündung gestanden, denn den normalen Arbeitsstromrelais, welche den Strom für diese freigeben dürfte es egal sein, ob ggf. eine falsche Polung vorgelegen hat.

Gruß Ralf


RE: Lichtmaschine wechseln - KingKong77 - 14.07.2012

Alla, heute endlich die Lima eingebaut....und er läuft wieder wie eine 1!