![]() |
Hallgeber defekt? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Hallgeber defekt? (/showthread.php?tid=25726) |
Hallgeber defekt? - itt - 27.07.2012 Hallo zusammen mein NG zickt gerade ein bisschen rum. Gestern mittag ist er bei einem Warmstart nur nach viel orgeln angesprungen, beim Anfahren hat er dann start geruckelt, hat eine Leerlaufdrehzahl von ca. 200/min gehalten und kein Gas mehr angenommen. Ich hab ihn dann erstmal abgestellt. Als er nach ca. 2 Std. wieder abgekühlt war, sprang er wieder ganz normal an und hat mich bis nach hause gefahren. Jetzt springt er gar nicht mehr an. Benzin kommt, Zündfunke ist vorhanden. Abziehen der Stecker von Temeraturgeber und Kaltstarteinspritztventil hat nichts gebracht. Jetzt meine Frage: Wenn der Hallgeber defekt ist, kommt dann gar kein Zündfunke mehr? Oder kann ich den Hallgeber ausschliessen, weil ich an einer herausgeschraubten Zündkerze einen Zündfunke sehen kann? Kann ein defekter Hallgeber einen stark falschen Zündzeitpunkt bewirken? Danke für eure Tips. Viele Grüsse Ingo RE: Hallgeber defekt? - Ragusa - 27.07.2012 Hi, wenn der Hallgeber komplett seinen Dienst einstellt hast du an Klemme 4 aus der Zündspule keinen Funken. Deine Pumpe läuft und du hast guten Funken an der Kerze? Sicher das Kraftstoff am Mengenteiler ankommt? Evtl. ein Unterdruckschlauch ab so das die Stauscheibe nicht mehr ausgelenkt wird... Steuerzeiten stimmen? Erklärt aber nicht warum er nach dem warten wieder angesprungen ist. Hallgeber kannst aber auch per Schnelldiagnose testen: 3 Poligen Stecker am Verteiler ab,messen ob an den äußeren pins im Stecker einmal + und - anliegen. Wenn ja das Kabel 4 aus der Spule mit einer Funkenstrecke an Masse legen und dann den mittleren pin vom Stecker mit einem Kabel gegen Masse tackten,wenn dann Funke da ist und beim Starten nicht ist es der Hallgeber,vorausgesetzt die Verteilerwelle dreht sich. Aber komischerweise hast du ja Funken und Kraftstoff. Schonmal versucht ihn anzusprühen?? Oliver RE: Hallgeber defekt? - Oldaudifreak - 27.07.2012 Hi, Hatte fast die gleichen Symptome habe dann den Hallgeber gewechselt und lief wie am Schnürchen.... wenn du die Zündung einstellst achte drauf das der Finger ,bei OT, auf den ersten Zylinder zeigt! Sonst bekommst Du ein Horn beim Einstellen! ;-) Gruß, Gordon RE: Hallgeber defekt? - itt - 16.08.2012 Hallo zusammen kleine Rückmeldung: Bin erst jetzt nach meinem Urlaub dazu gekommen, mich wieder um mein Cabrio zu kümmern. Habe einen neuen Hallgeber eingebaut, danach lief er wieder, hat aber noch kräftig geruckelt. Ich habe dann noch eine neue Verteilerkappe, Verteilerfinger und neue Zündkabel spendiert, Zündung eingestellt, und jetzt läuft er wieder richtig gut. Danke für eure Tips. Viele Grüsse Ingo |