Audi Cabriolet Forum
Ob AUDI hier mitliest? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Ob AUDI hier mitliest? (/showthread.php?tid=26163)

Seiten: 1 2


Ob AUDI hier mitliest? - Mutzenbacher - 22.09.2012

Hallo,

bin gerade beim Durchfosten des Boards. Nix Besonderes, einfach nur Neugierde.

Nachdem ich hier eigentlich nur auf geballtes Fachwissen stoße, bis auf geringe Ausnahmen, kam in mir die Frage auf, ob hier nicht evtl. auch AUDI- Mechaniker mitlesen, wenn sie nicht mehr weiterwissen.

Die Fachkompetenz hier übersteigt doch bei Weitem die macher (AUDI-) Werkstätten.

Also, ihr Steuergeräte- und Moduleaustaucher[/align] outed euchÄtschibätsch


RE: Ob AUDI hier mitliest? - Owe - 22.09.2012

Guten Morgen
Natürlich tun die das, warum auch nicht.


RE: Ob AUDI hier mitliest? - blue-elise - 22.09.2012

(22.09.2012, 07:24)Mutzenbacher schrieb: kam in mir die Frage auf, ob hier nicht evtl. auch AUDI- Mechaniker mitlesen, wenn sie nicht mehr weiterwissen.


Hi,
wohl kaum!
Die haben soviel umfangreiches Material und Datenbanken worauf Verlass ist.
Ist jetzt nicht böse gemeint gegen das Forum, aber eine Werkstatt kann sich ja nicht auf eventuelles Halbwissen aus einem Forum verlassen.


RE: Ob AUDI hier mitliest? - Owe - 22.09.2012

Ganz ehrlich Christian...
In welchem Reparaturleitfaden steht dass die Kabelbäume der Heckklappe im geschlossenen Zustand zu 99% verantwortlich sind für Zicken der Rücklichter oder des Verdecks???
weitere Beispiele: Relais 30, ZAS u.u.u.
Das sind einfach Erfahrungswerte die in keiner Literatur stehen.
Audi hat da noch mit die besten Rep. Leitfäden, die der Franzosen ergeben manchmal gar keinen Sinn. Da bleibt einem gar keine andere Möglichkeit ausser Erfahrung!


RE: Ob AUDI hier mitliest? - Polar300 - 23.09.2012

Hallo

Forumswissen = Insiderwissen

Die weissblaue Automarke aus Bayern beschäftigt immer ein paar Praktikaten damit sie sich durch die einschlägigen Foren lesen um vielleicht den einen oder anderen Tip zu erfahren.

Vom Wolf Konzern in Wolfsburg weiss ich, das ein Tip aus einem Forum - später in die Reparaturanleitung des Konzerns eingeflossen ist.

Ob Audi auch somacht würde ich nicht von der Hand weissen.

Nissan zitiert in seiner Zeitung N - sagar aus Foren.

Schönen Tag noch.


RE: Ob AUDI hier mitliest? - sujeto - 23.09.2012

(22.09.2012, 20:58)Owe schrieb: [...]In welchem Reparaturleitfaden steht dass die Kabelbäume der Heckklappe im geschlossenen Zustand zu 99% verantwortlich sind für Zicken der Rücklichter oder des Verdecks???
weitere Beispiele: Relais 30, ZAS u.u.u.
Das sind einfach Erfahrungswerte die in keiner Literatur stehen.
[...]

N'abend zusammen,

ich kann mir zwar grundsätzlich vorstellen, dass der ein oder andere Mechaniker sich im Internet bischen schlau macht, aber ich denke das viele Fehler in den Werkstätten auch ankommen und früher oder später in eine "Lessond Learnd Datenbank" wandern.

Ob der Mechaniker oder sein Ansprechpartner in Ingolstadt, einer wird Zugriff haben und Syptome und Fehler recht nah zusammen bringen können...

Ich denke da gehört dann schon fast persönliches Engagement dazu das ein Mechaniker eher privat als beruflich das Internet nach Antworten durchstöbert.

Für uns ist das Forum eine Große Hilfe, für die Werkstatt doch eher eine weniger verläßliche Quelle.

(Das o.g. gilt aus meiner Sicht aber nicht für freie Werkstätten...)


gruß
patrick


RE: Ob AUDI hier mitliest? - Cinderella - 24.09.2012

Guten Morgen,

ich würde mich mal den Ausführungen von Patrik - sujeto - anschließen wollen. Es gibt sicherlich den ein oder anderen Mechaniker oder auch Meister welcher ggf. mal privat bei einem Problem diverse Foren besucht, ist aber doch die Ausnahme.

Gruß Ralf


RE: Ob AUDI hier mitliest? - ManuelL - 24.09.2012

(22.09.2012, 20:37)blue-elise schrieb: Hi,
wohl kaum!
Die haben soviel umfangreiches Material und Datenbanken worauf Verlass ist.
Ist jetzt nicht böse gemeint gegen das Forum, aber eine Werkstatt kann sich ja nicht auf eventuelles Halbwissen aus einem Forum verlassen.

Ich kenne ein freundliches Autohaus, was sich beim besten willen nicht erklären konnte, warum unser Cabrio einen Schalter für eine heizbare Heckscheibe hat, wobei es doch nur eine Plastikscheibe ohne Heizstreifen hat Uuups Ich lach mich wech

Soviel dazu! Ob die nun desswegen in ein Forum schauen weiß ich nicht, aber entweder die waren zu faul nachzuschauen oder deren Material hatte nichts derartiges vermerkt.

Gruß Manny

Ps: war nicht mein Cabrio, ich weiß ja wofür der Schalter ist, aber der Mann von der freien Werkstatt, den ich besucht habe und dem das Cab gehört, hat sich gefreut wie ein Schneekönig als ich ihm die Situation erklärt habe.


RE: Ob AUDI hier mitliest? - Convertible - 29.09.2012

Hallo Zusammen,

ich weiss, dass die Jungs/Mädels von BMW sich auch in verschiedenen Foren "rumtreiben", wenn das Werkstatthandbuch/Rep-Leitfaden nichts her gibt und man bei der Fehlersuche "ratlos" ist. Kommt gar nicht so selten vor, insbesondere dann, wenn es sich um Fahrzeuge "älteren Semesters" handelt.

Warum sollten das die Audi-Jungs/Mädels nicht auch machen? Ist ja auch nichts dabei.

Nur so ne Idee, liebe Audi-Mitarbeiter(innen), falls Ihr Euch angesprochen fühlt: Arrow Ab und an mal ne kleine Spende an den ACC oder die Club-Garage wäre doch dann auch nicht schlecht, oder?
Un

LG / Andy


RE: Ob AUDI hier mitliest? - Cinderella - 29.09.2012

Hi Andy,

zur grundsätzlichen Instandsetzung der Fahrzeuge bedürfen wir bei Audi und auch VW nicht wirklich eines oder dieses Forum.

Ich kann Dir versichern, dass noch niemals ein Mitarbeiter von uns zur/wegen der Instandsetzung´eines Kundenfahrzeug jemals ein Forum bemüht hat. Wenn alles geprüft wurde gem. ESLA dann wird eben eine DISS-Meldung geschrieben und die Herren in Wolfbsburg oder Ingolstadt sind dann an der Reihe.

Da ich das ganze hier aber gut finde bin ich auch dem ACC beigetreten der das ganze hier nun ja betreibt und wohl auch finanziert. Wenn jemand spenden möchte, dann wohl ausschließlich an den ACC, alles andere würde für mich persönlich keinen Sinn ergeben.

Dein Spendenaufruf ist aus meiner Sicht in die völlig falsche Richtung, denn wie ich schon sagte, als Audi-Mitarbeiter (Techniker) benötigt man nicht wirklich ein Forum, denn selbst mir als Kaufmann ist es möglich mit dem Datenzugriff sowie der technischen Ausstattung alle Probleme am eigenen Wagen ohne die Hilfe meiner Kollegen zu lösen.

Hier zu fragen würde ggf. vielleicht bei einigen Problemen einfacher sein und schneller gehen, dieses mag richtig sein. Deshalb habe ich ja auch bei meinem BC/AC Projekt einige Fragen hier gestellt, ebenfalls bezüglich der Anpassung von Verbrauchssignal für den BC beim Fahrzeugbetrieb mit LPG.

Bezüglich Nachrüstungen/Umrüstungen, welche ja so niemals vorgesehen waren und solche Dinge wie LPG schon überhaupt nicht, dafür ist das Forum sicherlich sehr hilfreich. Viele Dinge haben nämlich nicht wirklich etwas mit der ursprünglichen Technik zu tun und hier gibt es eben viele Leute aus verschiedenen Berufgruppe mit zahlreichen Kenntnissen wo dafür ideal geeignet sind.

Diverse kleine Spenden, sollten dann aber wohl mehr die USER welche hier Hilfe finden leisten, die nicht die Zugriffe auf die Audi-Datenbanken, Rep.-Leitfäden und SLP haben.

Deine Spendenidee finde ich grundsätzlich sehr gut. Ich würde es sehr begrüßen wenn die USER welche hier Hilfe finden und somit sehr viel Geld sparen Deinem Aufruf folgen würden.

Gruß RalfErste Sahne

PS: Internetzugriff ist bei uns im übrigen nur dem Teiledienst, der Buchhaltung, dem Werkstattmeister, der Verkaufsabteilung und einigen leitenden Angestellten vorbehalten, aus Sicherheitsgründen. Bei uns kommt kein Mechaniker in das öffentliche WWW, die haben nur Zugriff auf die VW und Audi Seiten, auch intern portal genannt.