Audi Cabriolet Forum
Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen (/showthread.php?tid=26787)



Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Sechszylinder - 20.01.2013

Hallo,

ich habe mir letzten Sommer einen Satz Alufelgen gekauft, montiert und eintragen lassen.
Allerdings mussten diese per Einzelabnahme eingetragen werden, da kein passendes Gutachten vorhanden war (Keskin KT4 8,5x18 ET30 mit 215/40R18 89V).

Jedenfalls habe ich vor kurzem festegestellt das die Domlager hinüber sind und sehr bald getauscht werden müssen. Bei dieser Gelgenheit würde es sich ja anbieten den Wagen gleich etwas tiefer zu legen. Da ich es lieber etwas dezenter mag, würde ich gerne das Eibach Pro Kit (20/20) in Verbindung mit dem Weitec Höherlegungskit (um dem hängenden Heck entgegenzuwirken) einbauen lassen .

Allerdings stellt sich jetzt die Frage wie sich das mit der Eintragung verhält? Muss erneut eine Einzelabnahme in Verbindung mit dem Eibach Pro Kit und in Verbindung mit dem Weitec Höherlegungskit erfolgen? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Vielen Dank
Beste Grüße
Sechszylinder


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Audi_JR - 20.01.2013

Hallo,

als ich vor 2 Wochen mit dem A6 meines Vaters beim TÜV war, war auf der anderen Spur jemand, der selbiges bei seinem A6 Avant machen lies. Hatte das Fahrzeug tiefer gelegt und weil er hinten zu tief kam, hatte er noch einen Höherlegungskit eingebaut.

Das Ende war, dass er ca. 150 Euro für die Einzelabnahme gezahlt hat, da der Prüfer gesagt hat, dass er dies so machen muss, da sich Tieferlegung mit gleichzeitiger Höherlegung wiederspricht.

Aber eig. solltest du bei Eibach keine derartigen Probleme haben da Eibach die Federn entsprechend herstellt damit dieser "Hängearsch" vorgebeugt wird.

Würde es also erstmal ohne Weitec Kit probieren. Sollte sich doch noch ein Hängearsch einstellen, einfach Eibach kontaktieren. Da wird dir dann sicher geholfen durch entsprechende Ersatzfedern welche ja innerhalb von ner halben Std. auf der HA gewechselt sind. Sind ja pro Seite nur 2 Schrauben.

Alternativ mal nachfragen, ob die dir auch ne 20/0 Variante anbieten, falls dir das alles zu unsicher ist.


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - H;o)lli - 20.01.2013

Hi Sechszylinder,

da Du Felgen ohne ABE fährst, musst Du diese mit jeder neuen Fahrwerkskonfiguration auch wieder neu in Einzelabnahme eintragen lassen.
Die Kosten kannst Du vorab telefonisch bei der Abnahmestelle unter Angabe der verwendeten Teile erfragen, dürften sich aber plus/minus in dem von Audi_JR genannten Rahmen bewegen, bzw. wird nicht sehr viel mehr kosten, als Deine erste Abnahme, da dem Eibach-Fahrwerk und dem Weitec-Kit alle benötigten Dokumente beiliegen und der Prüfer diese lediglich nochmal abgleichen muss, eine aufwendige Recherche nach (Vergleichs-)Gutachten entfällt für ihn daher also.

Was das Hintendurchhängen angeht, muss ich Audi_JR allerdings widersprechen.
Die Mehrheit aller Fahrer mit dieser Kombination, mich eingeschlossen, mussten zum Ausgleich das Weitec-Kit installieren. Da hilft auch kein Federtausch, denn warum sollte Eibach unterschiedlich lange Federn für ein und das selbe Fahrwerk herstellen? 15-20 mm Höhendifferenz zwischen Vorder- und Hinterachse sind keine Fertigungstoleranz mehr, auf die man bei Austauschfedern dann auch nicht hoffen darf.
Also Weitec am besten gleich mit rein.

Gruß, Holli


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Audi_JR - 20.01.2013

Also ich habe bei Eibach vor kurzem bzgl. eines 30/30 Komplettfahrwerkes für meinen A6 Avant angefragt, wie es ist, wenn sich der Hängearsch einstellen sollte, und da bekam ich die Antwort, dass das nciht sein kann, da Eibach die Federn bereits so presst/fertigt, dass dieses Phänomen nicht mehr auftritt.

Daher auch meine Aussage.

Letztendlich wird man bei einem Komplettfahrwerk oder Federn immer mit dem Risiko leben müssen, dass ein "falsches" Setzen entstehen kann.

Und das ich eine 20/20 Tieferlegung einbaue (sofern es diese gbit) damit ich hinten wieder 20 mm höher lege mit einem anderen Kit, versteh ich eh nicht.


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - hchris - 23.01.2013

Hallo!

Wenn du es so machst wie von dir gewünscht, wird er sich um eine Tieferlegung von ca. 3cm handeln.
Das Weitec Höherlegungskit kann ich nur anraten. Kostet nicht die Welt, ist gleich mitgemacht und sieht um Welten besser aus wenn er hinten um 1 cm höher sitzt (dezente Keilform).
Auf alle Fälle besser als wenn er hinten um 1cm zu tief steht.

Bei dieser Tieferlegung, in Kombination mit deiner bereits gewählten Felgen/Reifen Kombination, sollten auch noch keine Karosseriearbeiten notwendig sein.

Beachten musst du allerdings auch, dass Spur/Sturz auf die neuen Komponenten eingestellt werden müssen.
Auch beim hinteren Bremskraftverteiler ist eine Neueinstellung zu machen.
Aus eigener Erfahrung bekam ich erst das positive Gutachten nachdem die hintere Bremskraftverteilung auf das neue Fahrwerk eingestellt war.

Würde aber erst alles machen und dann erst zur Typisierung fahren, und nicht mit jedem Teil extra. Eine Einzelabnahme ist aber unumgänglich.
(Bei uns in Österreich sicher noch strenger als in Deutschland)

Meiner in der Signatur hat das Eibach Pro Kit mit Weitec Höherlegung.
Felgen sind aber nur 17 Zoll mit 225/45.


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Basti2012 - 28.02.2014

Hallo Zusammen,

kann mir denn einer mal nen Scan der Einzelabnahme schicken?

Es ist alles drin Eibach Federn und das Weitec Höherlegungskit..

Nur die Herren der Dekra tragen das in Verbindung nicht ein, darf angeblich nur der Tüv..

Aber bevor ich Montag zu Tüv fahre wäre es eventuell ganz gut schon mal was in der Hand zu haben ..

Wäre super wenn mir jemand mal ne Kopie Scan oder Foto zukommen lassen könnte!

Danke !


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Jenkins - 28.02.2014

Hi,

(28.02.2014, 13:57)Basti2012 schrieb: ...
Nur die Herren der Dekra tragen das in Verbindung nicht ein, darf angeblich nur der Tüv..

Aber bevor ich Montag zu Tüv fahre wäre es eventuell ganz gut schon mal was in der Hand zu haben ..
...

aber mit den Gutachten zu den Federn und zum SDK hast Du doch schon alles in der Hand was Du benötigst. Un Also mal abgesehen von Zulassung, Kohle und Zeit... Grandpa Und evtl. Gutachten Felgen, Spurplatten - also was auch immer vom Serienzustand abweicht. Und möglicherweise ist der Graukittel vom Dampfkesselprüfverein korrekt und fragt nach der hier auch schon angesprochenen Korrektur des BKR.

Der Graukittel von der DEKRA trägt das nicht ein weil er nicht der aaS ist (<- Google ist Dein Freund...). Das ist soweit korrekt.

Aber ich habe das 'was für Dich: das sind die Federn in Verbindung mit dem SDK am ABC. Allerdings die Federn in Kombination mit den Bilstein-Dämpfern aus dem B12.

Jedenfalls wenn die richtigen Teile verbaut wurden, die Gutachten vorliegen und die Auflagen aus den/dem Gutachten erfüllt wurden (da sollte auch der BKR aufgeführt sein...) dann ist doch alles gut.

Micha


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Basti2012 - 05.03.2014

Hallo Zusammen,

anscheinend habe ich jetzt ein Problem !

Noch nicht mal der TÜV will mir die Kombination eintragen, ich versteh das nicht!

Die sind nicht in der Lage ne Einzelabnahme zu machen, ich bekomme einen zu viel !

Aussage : Die Verbindung von den Eibachfedern und dem Höherlegungskit wäre ja absolut nicht regulär !

Wenn einer von Euch das eingetragen hat, bitte schickt es mir ..

Danke


Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Jenkins - 05.03.2014

Moin!

Die Kennzeichen Deiner Federn und der aus dem verlinkten Schein stimmen nicht überein?

Anderen Graukittel suchen.

Micha


RE: Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen - Basti2012 - 14.03.2014

So es ist vollbracht !

Endlich mal nen TÜV Fritze mit Ahnung erwischt !

Alles eingetragen !

Alles bestens !

Danke für die Infos !