Audi Cabriolet Forum
[Info] Dämmstoff für den Innenraum - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: [Info] Dämmstoff für den Innenraum (/showthread.php?tid=26931)

Seiten: 1 2


Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 06.02.2013

Hallo Leute!

Zur Zeit habe ich fast alle Verkleidungen im Innenraum demontiert. Bevor ich das wieder alles montiere möchte ich exponierte Stellen abdämmen damit es nicht mehr klappert.
Mein Plan wäre Alubutyl in die Türen und in die hintere Seitenverkleidung - soweit wie möglich.
Die Übergänge und mögliche Berührungspunkte der Plastikverkleidungen untereinander und gegen das Blech möchte ich gern mit dem Material auf folgendem Bild(das auf dem genieteten Halter) dämmen.
[Bild: 20130206154637msv95xh47y.jpg]

Weiß jemand von euch was das genau ist und vorallem ob es das auch als Meterware gibt?!

Für andere Vorschläge und Anregungen bin ich natürlich offen.

Viele Grüße aus Sachsen
Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ManuelL - 06.02.2013

Leider kann ich dir nicht sagen, was das ist, scheint mir eine Art Stoff mit Klebestreifen zu sein.

Wenn du was zu Dämmen brauchst, schau mal hier.

Habe mir die Motordämmplatten auch besorgt und werde die demnächst mal ankleben, habe leider die Originale nicht mehr.

Gruß Manny


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 06.02.2013

HI Manuell


Ein Förch Link... wer hätte das gedachtZwinker

Trotzdem Danke! Hast du von den Dämmmatten schonmal welche verwendet?
Wie siehts mit den Preisen aus.. Krieg ich da besser weil ich dich kenneMy Friend!Fz

Gruß Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ManuelL - 06.02.2013

(06.02.2013, 20:46)Micha@HY schrieb: HI Manuell


Ein Forch Link... wer hätte das gedachtZwinker

Trotzdem Danke! Hast du von den Dämmmatten schonmal welche verwendet?
Wie siehts mit den Preisen aus.. Krieg ich da besser weil ich dich kenneMy Friend!Fz

Gruß Micha

Haha jaja Förch muss sein. Kann auch gerne für dich bei Würth, Berner oder Normfest gucken, die verkaufen aber alle nicht an Privat, wir schon Zwinker

Also die Motordämmplatten hab ich wie gesagt bestellt, kann dir aber erst demnächst Infos geben, wenn ich die verbaut habe.

Die Anti-Dröhn-Platten für´s Bodenblech bestellt ein Kunde immer und ist super zufrieden, da wenn leicht angewärmt, gut zu verformen; schiegt sich halt überall an.

Ich habe meine Innenbleche mit normaler Alu-Dampfsperre abgeklebt, da ich damals noch nicht die möglichkeit hatte an unsere Ware dran zu kommen, dann habe ich die Hohlräume (Schande über mein Haupt) mit standart Glaswolle wie sie auch zum Hausdämmen verwendet wird, ausgestopft.

Also ich würde dir die Anti-Dröhn oder Alu-Bitumen-Platten empfehlen. Preise können wir dann über PN klären, wenn Interesse besteht.

Gruß Manny


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 06.02.2013

Hi

Interesse besteht auf jeden Fall!!! Ich hoffe das hier noch ein paar Anregungen kommen! Wenn der genaue Plan steht weiß ich wie ich an Material herankommeErste SahneErste Sahne

Bis denn
Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ManuelL - 06.02.2013

wie gesagt, einfach mal PN an mich Zwinker

Gruß Manny

PS: habe gerade mal der Fairneshalber bei Würth und Berner geguckt, aber ich finde die da nicht, kenne mich mit deren Onlineshop nicht aus bzw. weiß nicht wo ich bei denen suchen soll Big Grin

Hier aber von Normfest:
https://www.normfest-shop.com/cms/wm?catId=208008&groupId=7139&prodId=4580-773
https://www.normfest-shop.com/cms/wm?catId=208008&groupId=7139&prodId=4580-774

Nicht dass es heißt ich mache hier für Förch schleichwerbung


RE: Dämmstoff für den Innenraum - asdf # - 06.02.2013

Ich würde sagen, das allein schon ein Stück Teppich reichen würde!

Oder du klebst Dämmvlies drauf, das ist aber ca 10mm dick!


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ahaspharos - 06.02.2013

Moin.

Also Alubutyl ist nicht zur Lärmdämmung gedacht, was auch vielmehr eine Dämpfung als Dämmung ist. Alubutyl versteift das Blech um Vibrationen ,vor allem in der Gegend der Eigenresonanz, des Materials zu minimieren.

Ich kann dies sehr empfehlen.


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 06.02.2013

N Abend Yanic!

Das ist natürlich schonmal die richtige Richtung Danke für den Link...

Aber nochmal zur Verdeutlichung ich möchte gerne das die Türen beim schließen nicht mehr ganz so scheppern... Dafür ist doch Alubutyl geeignet, oder?!

Gruß Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ahaspharos - 06.02.2013

Möglich ja, meine klingen wie von einem Panzer.
Habe zusätzlich aber auch Aluverstrebungen eingeklebt.