Audi Cabriolet Forum
verdeckdeckelschloss - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: verdeckdeckelschloss (/showthread.php?tid=27568)

Seiten: 1 2


verdeckdeckelschloss - Albi - 23.04.2013

wie kann ich überprüfen ob meine verdeckdeckelschlösser noch funktionieren ?


RE: verdeckdeckelschloss - Jenkins - 24.04.2013

Guten Morgen! <- Begrüßung

Beschreibe doch einfach mal die ganze Problematik. <= Beitrag

Micha <- Schlußformel

P.S.: Der kursiv gesetzte Text verweist auf Beitragsbestandteile die hier im Allgemeinen gerne gesehen werden. (Funktionierende) Umschalttasten können bei Bedarf zugeschickt werden.


RE: verdeckdeckelschloss - Don Krypton - 24.04.2013

Moin sagen und willkommen im Board!

Ich wollte eigentlich, als ich die Überschrift gelesen hatte, was Konstruktives beitragen, aber die Frage ist mir auch ein bisschen zu kurz.
Wenn dein Verdeckkastendeckel zu ist, funktionieren die Schlösser. Schließt er nicht, funktionieren sie nicht.

Oder ist es so, dass du den Deckel nicht aufmachen kannst? Hast du die Handbremse angezogen? Ist die Heckklappe richtig verschlossen?
Hast du 'ne Automatik? Steht die beim Versuch des Öffnens auf "P"? Es gibt so viele Möglichkeiten, dass du schon ein bisschen genauer
beschreiben musst, wie das Problem aussieht.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCooln KryptCooln

P.S.: Für deine Signatur...dein Motorkennbuchstabe (MKB) ist NG.


RE: verdeckdeckelschloss - Albi - 24.04.2013

ich bitte um verzeihung Smile
moin erstmal

ich habe ein manuelles verdeck ..
naja wenn ich von vorne anfangen soll.
sobald ich den verdeckhebel umlege müssten sich ja eigentlich schon die fenster absenken..
das passiert aber nicht ..
und mein verdeckdeckel schließt und öffnet über die notentriegelung
heißt das denn auch das die noch funktionieren ? oder kann man das irgendwie testen ?
ich verzweifel schon fast weil es so viele sensoren gibt
gruß tim


RE: verdeckdeckelschloss - Jenkins - 24.04.2013

Hallo Tim!

(24.04.2013, 18:34)Albi schrieb: ich bitte um verzeihung

Akzeptiert Zwinker - Welpenschutz.

(24.04.2013, 18:34)Albi schrieb: ...
sobald ich den verdeckhebel umlege müssten sich ja eigentlich schon die fenster absenken..
das passiert aber nicht ..
...

Das hier wäre jetzt hilfreich.

Zur Info das hier.

Und, Standardfrage in so einem Fall: Noch die ersten Kabelbäume in der Heckklappe? Wenn JA - ersetzen. Dann erst weitermachen. Zur Info das hier.

Links: z.B.
Rechts: z.B.

Viel Erfolg, Micha


RE: verdeckdeckelschloss - lemmy - 24.04.2013

Guten Abend,

mir drängt sich zuerst eine Anzahl ganz anderer Fragen auf: Hast Du die Handbremse angezogen? Ist die Zündung an? Leuchtet die Handbremskontrollleuchte? Wenn Du den Verdeckriegel drehst, leuchtet dann die Verdeckkontrolleuchte auf?

Solltest Du nur eine dieser Fragen mit "Nein" beantworten müssen, hast Du den Fehler gefunden. Grandpa


RE: verdeckdeckelschloss - Jenkins - 24.04.2013

'N Abend!

(24.04.2013, 21:12)lemmy schrieb: ...
Solltest Du nur eine dieser Fragen mit "Nein" beantworten müssen, hast Du den Fehler gefunden. Grandpa

...immer diese "Selbstverständlichkeiten"... Aber recht hatta da, der lemmy. Ja Massa

Micha


RE: verdeckdeckelschloss - Albi - 25.04.2013

ich habe keine verdeckkontrolleuchte da der vorbesitzer einen normalen audi tacho eingebaut hat Da bin ich aber traurig! ist das schlimm ? Dry
gruß tim Cool


RE: verdeckdeckelschloss - Jenkins - 25.04.2013

Moin,

das ist mbMn nicht schlimm - aber halt nicht optimal. Die Leuchte ist nicht Voraussetzung für die Funktion, aber hilfreich zur Diagnose.

Micha


RE: verdeckdeckelschloss - chris_u - 25.04.2013

Wenn du einen "nicht Cabrio" Tacho hast, muß auch eine Leuchte leuchten, es ist ja nur die Symbolfolie anders, sonst ist der Tacho ja gleich !
Ich und einige andere hier haben auch einen anderen Tacho, bei uns leuchtet folgendes Symbol: Glühwendel/Motorsymbol
Vorausgesetzt, der Platz ist mit einer Lampe bestückt.
Aber wie Micha dankenswerter Weise bereits geschrieben hat, arbeite das durch und dann gehts weiter.
Selten ist es das Steuergerät, meistens Kabelbruch oder Microschalter.

lG
Chris