![]() |
Tagfahrlicht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Tagfahrlicht (/showthread.php?tid=27754) |
Tagfahrlicht - Schichtler1 - 13.05.2013 Hallo Cabfreunde Es geht um folgendes Ich habe ja die Faclift Frontschürztze BJ 1999 und da habe ich ja neben den Neblern noch eine Leuchte die ja nicht angeschlossen ist. Diese will ich jetzt als Tagfahrlicht anschließen und stell mir das so vor ! Wenn ich die Zündung einschalte soll dieses Licht mit angehen aber sobald ich das Standlicht einschalte sollen diese beiden Lichter ausgehen. Nun meine Frage ! kann mir jemand sagen wie ich das Anschließen muss damit die Schaltung so Funktioniert ? geht ja bestimmt nur über ein Relais und welches brauch ich da ? wär echt klasse wen mir das einer genau beschreiben könnte und wo ich am besten den Strom dafür abzweige ( am besten Motorraum und Scheinwerfer ? ) Gruß Thomas RE: Tagfahrlicht - ManuelL - 13.05.2013 Hallo Thomas, muss das bei mir auch noch einbauen, die schaltung habe ich soweit fertig. Du benötigst ein normales Wechslerrelais. Den Strom hole ich mir wahrscheinlich aus dem Sicherungskasten per Stromabzweiger und die 5W Standlichtbirnen der Nebler werde ich gegen 21W Birnchen tauschen, damit diese heller sind als Standlichtbirnen. Gruß Manny Anbei noch ein Bild der Schaltung, wenn jmd. der Elektriker einen Fehler findet, bitte korrigieren: ![]() Hier das passende Relais RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 13.05.2013 Danke Manny für den Schaltplan Gruß RE: Tagfahrlicht - Mutzenbacher - 14.05.2013 Moin, die Idee ist schon mal nicht schlecht, aber was meint der Prüfing. oder die Rennleitung dazu? RE: Tagfahrlicht - Mech© - 14.05.2013 Guten Morgen. Ich fahre seit circa sechs Jahren mit dem Standlicht in den Neblern. Da es besser aussieht, sind dort auch LEDs zum Einsatz gekommen. Die Polizei, oder der TÜVer interessiert sich dafür nicht, zumal es beim Porsche ja tatsächlich das Standlicht darstellt. Die oberen habe ich jedoch dafür deaktiviert. RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 14.05.2013 Hallo Markus Da hast Du recht ! Mein Bruder hat diese beiden Standlichter im Nebler noch zusätzlich mit angeschlossen und war neulich auch beim Tüv und es hat Ihn nicht interessiert !!! Ich kann ja den Stecker am Relais ziehen wen ich zum Tüv fahre ![]() ich hab schon so viele gesehen die mit diesem Licht herumfahren....... Viele Autos fahren ja neuerlich mit Orange ( Gelbem Licht ) vorne herum ( US Look ) und da scheint es auch niemanden zu stören. @ Manny hab mir jetzt alles was ich brauche geordert ![]() RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 18.05.2013 Hallo Manny Hab heute alles angeschlossen und leider geht nix ![]() Aber von vorne Plus habe ich an Pin 30 angeschlossen Pin 85 direkt an Masse der Karosserie Pin 86 hab ich am Standlicht + angeschlossen da bin ich direkt am Scheinwerfer auf den Stecker Pin 87 hab ich an die Plusleitungen der beiden Lichter Tagfahrlicht angeklemmt die Minusleitung an Masse der Karosserie. Schalt ich jetzt die Zündung ein geht nix schallt ich Standlicht ein geht Standlicht an ! hab dann das Plus Pin 30 auf dauerplus da geht au nix ![]() Hab dann mal Durchgemessen am Relais und festgestellt schließe ich das Pluskabel der Tagfahrlichter wo an 87 liegt an 87a gehen sie an ! mach ich jetzt das Standlicht an geht dieses an aber das Tagfahrlicht bleibt trotzdem an schaltet also nicht ab ! und wen ich Standlicht + von Pin 86 wegnehme und an 87a hebe gehen diese auch an ! Also heißt das ja für mich im Ruhestand läuft der Strom in Pin 30 rein und kommt an Pin 87a wieder raus beim Messen liegen da 12V an Gehe ich mit dem Messgerät auf Pin 85 Masse und Pin 86 Standlicht+ Messe ich nichts erst wen ich das Standlicht anmache liegen 12 V an Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter ![]() Gruß Thomas RE: Tagfahrlicht - dv60ssn - 18.05.2013 Hallo Es gibt drei Arten von Relais. Öffner Schließer Wechsler Für die Schaltung, die Du verbauen möchtste, benötigst Du einen Öffner. Bitte wie folgt anschliessen = Pin 30 = Mit 15 versorgen (Spannung bei Zündung an) Pin 87 = Relais Ausgang, also Stromversorung für Dein TFL. Pin 85 = Spannung von Standlicht Pin 86 = Masse Erklärung = Da hier ein Öffner verbaut ist, ist im Ruhezustand Pin 30 und 87 gebrückt, bedeutet Zündung an, TFL an. Legst Du jetzt an Pin 85 Spannung an (Standlicht ein) zieht das Relais an und 30 und 87 werden getrennt, TFL aus. RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 18.05.2013 Hallo Ja ich hab ein Wechsler Verbaut brauch also nen Öffner hab dieses Verbaut !! Falsch ?? http://www.conrad.de/ce/de/product/504209/Kfz-Relais-12-VDC-GoodSky-GRL-S-112DF-12-VDC-1-Wechsler-NO-40-A-NC-30-A-12-VDC RE: Tagfahrlicht - dv60ssn - 18.05.2013 Hallo Wechsler geht auch. Du musst nur testen, welcher Kontakt (87 oder 87A) im Ruhezustand Verbindung mit Pin 30 hat (Ohmmessung). |