![]() |
Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei (/showthread.php?tid=27794) |
Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - --Daniel1991-- - 19.05.2013 Servus Zusammen Seit dem mir mein Verdeckgestänge am Cabrio gebrochen ist bin ich immer wieder auf der Suche nach einem Gebrauchtem..... Doch jetzt bin ich per Zufall auf die Firma CK Cabrio gestoßen. Mir gefällt hier besonderst die Aufmachung der Webseite. Hier mal der Beitrag zu unserem Cabrio: http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabrioverdecke-von-a-z/audi-80-cabrio-verdeck-1991-2000/ Hier gibt es ein komplett Originales Verdeck mit Gestänge, Spanngurten, Gummidichtung, usw. für 1999,- €. Vorrausgesetzt man gibt sein altes Gestänge im Eintausch ab. Hat irgendwer hier schon Erfahrungen gemacht? Mein Problem ist, dass der Sitz der Firma in der Nähe von Frankfurt ist. Ich komme aus dem Süden von München. Genau gesagt wohn ich an der Grenze zu Österreich (--> ca. 500km und 4 1/2 Stunden Fahrtzeit). Würde mich deshalb über ein paar Infos von euch freuen ![]() RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - paneuropan - 20.05.2013 Schau mal hier rein www.cabriozentrum.de RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - uritom - 20.05.2013 Hallo Daniel, ichabe zwar keine Erfahrungen mit der Verdeckschmiede, aber Laden sieht sehr professionell aus. Als ich Deinen Post gelesen habe und was von 1999,- Euros, dachte ich erst: Warum kein Cab für kleines Geld mit nem richtig guten Verdeck kaufen, Schlachten, Teile verkaufen und für nen schmalen Euro ein gutes Verdeck haben. ABER: Die Jungs bieten einen komplettes original Audi-Verdeck mit allen Dichtungen, Gestänge, Innenhimmel und Montage für die 1999,- Euren an. Ich weiß nicht wie und wo Dein Gestell gebrochen ist ist und ob nicht eine Reparatur ohne Demontage des Bezuges möglich ist und auch nicht wie der Zustand Deines Verdecks und der Heckscheibe ist, aber das o.g. Angebot ist top. Anrufen und Termin machen.... gruß uritom P.S. Mein Cabrio hatte vorher auch ein Rosenheimer Kennzeichen.... RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - --Daniel1991-- - 30.05.2013 Also Ich hab jetzt am 22.06. nen Termin. Bin echt mal gespannt und werde berichten ![]() RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - CabrioMarkus - 30.05.2013 Hallo Daniel, auf deren Homepage gibts ja ne Riesen Auswahl. Hast du dich schon entschieden welche Farbe, ob Akustikstoff oder nicht, welche Heckscheibe etc.? Gruß Markus RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - Marvolo - 13.06.2013 Hallo Daniel! Nachdem ich die HP von CK-Cabrio ausführlich studiert habe und diese sehr gut befand, habe ich da mal angerufen. Ursprünglich wollte ich nur dei Heckscheibe erneuern lassen. Hatte schon Termin bei einem Sattler! (330.-) CK-Cabrio erklärte mir, so wie es auch auf der HP steht, das dies bei einem Verdeck BJ 1995 einfach keinen Sinn macht, aus Gründen wie auf der HP beschrieben. Werde nun das Verdeck bei CK-Cabrio am 6.7.2013 erneuern lassen. Das angebotene originale Verdeck zu € 1999.- nehme ich nicht! Bin aber noch am überlegen ob ich das Akustik nehme. Kannst ja mal berichten wie die Qualität der Arbeit ist! Rosenheim, da fahr ich immer hin! (Shoppen, Lokschuppen etc.) In der Kaminstuben in Riedering gastiere ich immer! Kumpel von mir! Fürti Gruß Markus RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - Mech© - 13.06.2013 Guten Morgen. Im Zuge der letzten Anlaufes zum Verdecktausch habe ich auch mit CK-Cabrio telefoniert. Die Firma machte am Telefon einen sehr professionellen Eindruck. Selbes kann man sicher auch vom Webauftritt sagen. Was mich aber letztendlich dazu bewogen hat einen Termin bei Speed&Sport zu machen ist die Aussage von CK-Cabrio, dass sie um die Heckscheibe immer einen Keder einnähen weil das die Scheibe stabilisieren würde. Aus anderer Quelle habe ich erfahren, dass dieses Verfahren jedoch billiger und einfacher ist. Nach den Nähten der Spriegelbänder habe ich dann gar nicht mehr gefragt, weil der Keder für mich schon ein Ausschlusskriterium ist. RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - Marvolo - 14.06.2013 Viele Namensvetter hier! ![]() Sodele, nachdem ich die Sache mit dem Keder gelesen habe, habe ich mir bei Speed & Sport einen Termin gemacht. Telefonische Beratung etc. perfekt. Preis mit Innenhimmel ( Rundumsorglos Paket) perfekt. Werde berichten! Gruß Markus RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - Mech© - 03.07.2013 Hallo zusammen. Nachdem ich nun lange auf der Suche war und sicher auch harte Kriterien angeführt habe, habe ich nun gestern das gewünschte Verdeck in der gewünschten Qualität und in der gewünschten Zeit montiert bekommen. Vorneweg muss man vielleicht sagen, dass ich wirklich sehr spezielle Wünsche hatte, die unter Umständen nicht jeder nachvollziehen kann. Soweit so gut... Ich hatte also nach langer Recherche einen Verdeckschneider und -sattler aufgetan der die gestellten Anforderungen erfüllen konnte. Ergo habe ich die Produktion von zwei Verdecken aus Sonnenland A5 Akustik beauftragt, einen Mietwagen reserviert und zwei Karten für ein nettes Museum gekauft. Außerdem wurden unverbindlich noch zwei Innenhimmel produziert für den Fall, dass nach gemeinsamer Besichtigung die unsrigen nicht mehr tauglich wären. Am Montag kam überraschend und sehr freundlich noch das Angebot des ebenfalls wechselwilligen Forumskollegen doch bei seiner Tante zu nächtigen und somit die Anfahrt von 04:00-08:00 Uhr zu sparen. Am Dienstag haben wir dann also die Sattlerei angesteuert und nach einem ersten Kaffee das weitere Vorgehen besprochen. Als dann die Sattler vor Ort waren haben wir gemeinsam die Fahrzeuge inspiziert und den Ist-Zustand begutachtet. Letztendlich musste nur ein Himmel getauscht werden (meiner) und natürlich auch sonst alles andere (Verdeck, Gurte, Spannbänder). Nachdem die beiden Sattler schon losgelegt haben und dann auch unser Mietwagen geliefert wurde, haben wir uns notgedrungen mit der Besichtigung von Daimler, Benz und Mercedes Benz Automobilen die Zeit vertrieben. Nach etwa 6 Stunden waren wir wieder vor Ort und die Autos fertig. Dann ging es gemeinsam an die Besprechung und einige wenige Kleinigkeiten wurden sofort korrigiert. Anschließend haben wir bezahlt und sind mit gefühlt vollkommen neuen Fahrzeugen vom Hof gerollt. Die vierstündige Heimfahrt habe ich dann gleich zur Justierung der Dichtungen genutzt und bin letztendlich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Stoffqualität ist tatsächlich erhaben und die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck. Einen Kritikpunkt gibt es trotzdem.... Die Heckscheibe ist nicht mehr aus Wopavin, da die Qualität wohl sehr schlecht geworden ist. Somit wird momentan ein dünneres Material mit sehr deutlichen Brechungseffekten verwendet. Beim Blick dachte ich zwar mehrfach da sei gar keine Scheibe eingesetzt, da die Durchsicht natürlich unglaublich ist aber wenn man ein Auto im Rückpiegel beobachtet ergeben sich mitunter sonderbare optische Effekte. Das ist aber tatsächlich ein relativ unkritisches Thema und ich muss wirklich sagen, dass Rol@and Recht hatte. Speed&Sport kann man durchaus empfehlen. @Marvolo Sorry, dass ich dir zuvor kam.... Gute Nacht... RE: Firma CK Cabrio - Verdeck Sattlerei - CabrioMarkus - 03.07.2013 Hallo Markus, freut mich dass das alles so geklappt hat! Was waren denn unter anderem deine sehr speziellen Wünsche, wenn man fragen darf? Gruß Markus |