Audi Cabriolet Forum
Brandlöcher in der A-Säule - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Brandlöcher in der A-Säule (/showthread.php?tid=27816)



Brandlöcher in der A-Säule - AndiSz - 22.05.2013

Guten Tag.

Hat oder kennt jemand von euch ein wirksames Mittel oder Verfahren wie man Brandlöcher/ angesengte stellen aus dieser Filzigen Dichtung am Fenster der A-Säule bekommt?
Der Vorbesitzer Rauchte wohl gerne während der Fahrt, war aber nicht in der Laage vernünftig zu ziehlen damit die Asche rausfliegt oder gar den Aschenbecher zu benutzen.


RE: Brandlöcher in der A-Säule - Maveric - 22.05.2013

Hi,

sowas bekommt man doch auch mal günstig in der Bucht. Ich würde austauschen empfehlen, denn damit ist auch der Geruch raus.


RE: Brandlöcher in der A-Säule - AndiSz - 22.05.2013

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werd mal schauen ob ich da was finden kann. Meine Hoffnung war das hier jemand mit so einem alten Hausmittelchen um die Ecke kommt z.B. "Schmier bei Vollmond Butter drauf, dreh dich drei mal im Kreis, und die Löcher sind weg und dein Wagen hat 20 Ps mehr"! Zwinker


RE: Brandlöcher in der A-Säule - blue-elise - 22.05.2013

(22.05.2013, 09:23)AndiSz schrieb: Guten Tag.

Hat oder kennt jemand von euch ein wirksames Mittel oder Verfahren wie man Brandlöcher/ angesengte stellen aus dieser Filzigen Dichtung am Fenster der A-Säule bekommt?

jo, rausschneiden würde gehen Ich lach mich wech
ne, nur Spaß, verbrannte oder verschmorte Stellen gehen nichtmehr weg, das würde ich nei machen.


RE: Brandlöcher in der A-Säule - gruga01 - 22.05.2013

Hi,
manche Smart-Repairbetriebe bieten auch die Reparatur von Kunststoffteilen an.
Habe allerdings keine Ahnung was die dafür nehmen.


RE: Brandlöcher in der A-Säule - Eifelaner - 22.05.2013

Hallo AndiSz,

die Smart-Repair Fuzzis beseitigen teilweise auch Brandlöcher aus Sitzen etc.
Die haben wohl diverse Stofffussel in verschiedenen Farben, die in die Löcher geklebt werden; ob man das selber vernünftig hinbekommt wage ich zu bezweifeln.

Trotzdem hier mal ein Link: Do it yourself

Gruß

Sascha


RE: Brandlöcher in der A-Säule - ManuelL - 22.05.2013

Hallo Andi,

entweder so: teurere Variante
oder so:
schneide mit einer Nagelschere vorsichtig und an deiner verdeckten stelle ein paar der feinen "Satin?"-Fasern ab und sammel sie in einem kleinen Behälter.
Dann reinige gründlich die Brandlochstellen mit Polsterschaum und lass es gut trocknen. Besorge dir einen GUTEN kleber, gib einen Klecks auf das Brandloch und verteile die zuvor gesammelten Fasern so darauf, dass man die Löcher nicht mehr sieht - sei nicht zu sparsam dabei.
Dann lässt du alles gut trocknen und saugst die überschüssigen Fasern einfach ab.

Gruß aus dem Münsterland

Manny


RE: Brandlöcher in der A-Säule - CabrioMarkus - 22.05.2013

Hallo,

also ich wäre dafür sich einfach neue Türdichtungen zu besorgen. Müssen nicht unbedingt neu sein, aber aus einem Nichtraucher Wagen. Gewechselt sind diese schnell.

Gruß Markus


RE: Brandlöcher in der A-Säule - AndiSz - 22.05.2013

Danke für die schnellen und guten Antworten.
Also ich denke ich werde mal die Version von ManuelL (schöne Grüße zurück)versuchen und Dokumentieren.
Neu oder gut gebraucht Kaufen kann ich dann immer noch.