Audi Cabriolet Forum
Automatikgetriebe im 2,3 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Automatikgetriebe im 2,3 (/showthread.php?tid=2808)



- speedfreak78 - 01.03.2005

hey hallo,
ich möchte mir nen cab zulegen mit nem 2,3 und ner automatik!jetzt wollte ich mal fragen wie zuverlässig das getriebe ist.der 2,3 ist ja nun unbestritten unkaputtbar.und was verbraucht so eine zusammenstellung?
bin über alle tips und hinweise dankbar!


- hjhimm - 03.03.2005

Ich hatte zunächst ein 1992-er 2,3l Schalt-Cab, das ich 6 Jahre fuhr. Ich ärgerte mich immer über den hohen Spritverbrauch von 12 l.
Danach "ging ich einige Jahre fremd", um doch wieder zum Audi zurückzukehren.
Nun fahre ich ebenfalls ein 92-er Modell mit 2,3l allerdings mit Automatikgetriebe. Es fährt super, und das Schalten vermisse ich gar nicht. Sogar der Spritverbrauch ist 1-2 Liter unter meinem ersten Cab.
Es scheint also erhebliche Modellstreuungen zu geben, denn mein Fahrstil ist unverändert.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir Viel Spaß mit dem Automatik-Cab.


- Don Krypton - 03.03.2005

Hi, Speedfreak!

Ich fahr' auch einen 92'er mit Opamatik und bin total zufrieden mit der Kombi. Das Einzige, was man bemängeln könnte, ist, dass das Teil lediglich vier Stufen hat - so bist du bei Autobahngeschwindigkeit regelmäßig oberhalb der 4000 Touren unterwegs, was aber wiederum den Vorteil hat, dass du auch nochmal schick 'rausbeschleunigen kannst.

Der Kickdown ist leicht verzögert, aber dank verhältnismäßig kurzen Schaltzeiten nicht wirklich langsam. Was den Verbrauch angeht: Im Schnitt 10-11 Liter, aber da geht noch was...ich bin definitiv kein Schleicher... B) ...!

Alles in allem: Gönn' ihm nach 10 Jahren mal neues Getriebeöl und du hast ein feines Getriebe...und ein mängelfreies dazu.

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n


- Lord of the Rings - 03.03.2005

Moin moin,

ich wollte nur schnell anmerken, dass bei allen Automatik Cabs das Getriebeöl nach ca 60.000 km gewechselt werden sollte. Es hängt natürlich neben der reinen Fahrleistung auch vom Fahrstil und von der Belastung (Anhängerbetrieb - macht ja eigentlich keiner) ab. Wenn das ATF (Automatic Transmission Fluid) die Farbe von rot nach braun wechselt udn einen leicht verbrannten Geruch annimmt, dann wird es Zeit.

Ich bin mit meiner Kombination auch sehr zufrieden und würde nur ein Cab mit Automatik kaufen - aber meins gebe ich ja nicht mehr her, deshalb brauche ich mir da keine Gedanken zu machen.

Lord


- Björn - 04.03.2005

Naja.. 108tkm und hab mein 2. Getriebe Da bin ich aber traurig!


- Don Krypton - 04.03.2005

Tach sagen!

Das ist allerdings eher die Ausnahme, die die Ragel...uns so weiter... Zwinker ...!

Ich hab' vorhin übrigens mal auf die Drehzahl geachtet: 5.000 Touren = 185 Km/h bei 16''-Winterreifen.

D B) n Krypt B) n


- Uwes - 04.03.2005

Zitat:Originally posted by Don Krypton@4 March 2005, 14:28:49

Ich hab' vorhin übrigens mal auf die Drehzahl geachtet: 5.000 Touren = 185 Km/h bei 16''-Winterreifen.

D B) n Krypt B) n
Das kommt vom geringen Hubraum.... *duckundwech* Big Grin

Nee, im Ernst - hab zwar keinen 2,3 - möchte aber die Automatik im Cab nicht missen. Das gegenüber dem Schaltgetriebe etwas höhere Drehzahlniveau bei hohen Geschwindigkeiten muß man in Kauf nehmen - i.d.R rast man mit dem Cab ja nicht.

Uwe


- Kaba58 - 04.03.2005

Hi Leute,
zum Cruisen bei schönem Wetter gibts nichts besseres als
Automatik ( Wollte es vorher auch nicht glauben )
Gruß Bernd Big Grin