Audi Cabriolet Forum
[Problem] Gamma CC erweitern um Navi und USB - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: [Problem] Gamma CC erweitern um Navi und USB (/showthread.php?tid=28277)



Gamma CC erweitern um Navi und USB - Cassiopeia - 24.07.2013

Hallo Leute,

habe nun endlich meine " neues" Cab fertig und genieße bei diesem norddeutschen Sommer jeden Kilometer. Nur gefällt mir die vorhandene Musikanlage nicht so sehr.
Es ist im Original ein Gamma CC eingebaut. Leider habe ich keine Casetten mehr und auch keine Möglichkeiten meine Musik auf solche aufzunehmen.

Ich möchte Das Fahrzeug im Original erhalten. Das vorhandene Radio passt optimal in das Cockpit hinein. Mit einem modernen Zubehör Radio würde ich die ganze Ansicht zerstören.

Gibt es eine Möglichkeit an das vorhandene Radio( Gamma CC) folgende Zusatzgeräte / Abspielgeräte anzuschließen:

1. Musik hören vom USB Stick
2. Freisprechanlage mit dem Handy
3. Navigation

Ich habe nicht nur in der Suche und bei Google alles gesucht und mehr oder weniger nur Schrott und Bastelei gefunden.
Meine Frage jetzt. Gibt es eine Möglickeit einén Adapter oder ähnliches an das Gamma CC anzuschließen?
Sollte dies nicht funktionieren, welches Ausi/VW Radio würd optimal und ohne größere Zerstörungen in den vorhandenen Radioschacht passen und vom optischen wie das Gamma kein Stilbruch sein??


Vielen Dank im voraus für Eure Ideen und Anregungen

Grüße aus Hamburg

Didi


RE: Gamma CC erweitern um Navi und USB - Lord of the Rings - 24.07.2013

Moin Didi,

leider ist das CC die schlechteste Basis für deine gewünschten Erweiterungen - es geht nicht.

Einzig dein Wunsch nach MP3s läßt sich mit einem FM-Modulator erfüllen, allerdings entfällt dann die Option des Verkehrsfunks, denn der muss dann abgeschaltet werden.

Alternativen: Chorus 1 und 2 (bei 2 ohne CAN-Bus, also die ersten Modelle) passen in den Radioschacht, sind von Audi, passen zum Design und lassen sich mit einer Box erweitern, so dass MP3s, AUX, I-Pod, abgespielt werden können. Navi geht aber immer noch nicht.

Andere Alternative: Blaupunkt Toronto, hat alles was du möchtest und zusätzlich Blutooth für dein Telefon. Und es gibt noch ganz viel mehr Alternativen.

Ich würde ein Chorus einbauen, das passt am besten zum Auto.

Gruß

Michael


RE: Gamma CC erweitern um Navi und USB - Bayerndiesel - 24.07.2013

Hallo Dietrich,

wenn das vom Lord vorgeschlagene Dir zu aufwändig / zu teuer ist, gibt's eigentlich nur noch die Möglichkeit mit einer Adapter-Cassette.
  • Musik vom Handy funktioniert wie Cassetten abspielen, wird per Kabel zum Radio übertragen.
  • Freisprechfunktion funktioniert über Bordlautsprecher; musst allerdings dann jedes mal die Cassettenfunktion aktivieren (Cassette einschieben)
  • Navigation könnte über Handy laufen (abhängig vom Handy)
  • Cassetten-Adapter kostet nur ein paar Euro.

Allerdings wird die Optik ruiniert, da bei Betrieb immer die Kabelverbindung vom Radio zum Handy (Kopfhörerausgang) vorhanden ist. Auch wird die Sprachübermittlung bei einem Telefonat durch die Umgebungsgeräusche gestört; in der Stadt bei normaler Fahrt eigentlich kein Problem - bei Überlandfahrten sollten bei einem Telefonat die Fenster geschlossen werden (evtl. Windschott hoch) - bei Autobahnfahrt -> unmöglich, außer langsamer fahren.

Ich denke, zum Testen ist diese Version sicherlich geeignet, da sie nur ein paar Euro's kostet. Wenn sie für Dich den Zweck erfüllt -> o.k.; wenn nicht, hast Du nicht viel Geld in den "Sand" gesetzt.


RE: Gamma CC erweitern um Navi und USB - Gwenselah - 24.07.2013

Guten Abend,

oder Du baust ein Delta CC ein, dafür gibt es Adapterkabel, die einen CD Wechsler simulieren und an kannst dann zumindest einen MP3 Player anschließen.
Vorteil dabei: Die Verkehrsfunkfunktion bleibt erhalten.

Ansonsten kann man das Delta CC sehr einfach öffnen und wenn Du die Mechanik des Kassettenlaufwerks entfernst, hast Du viel Platz im Innern um irgendetwas Modernes zu integrieren. Brauchst halt bissel Bastelgeschick.

Viele Grüße
Andy