![]() |
[Problem] Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: [Problem] Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! (/showthread.php?tid=28744) |
Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - danartham - 09.10.2013 Hallo Leute Ich habe folgendes Problem... Habe ein Pioneer MP3 Radio eingebaut und soweit funktioniert auch alles, wenn ich jedoch den Schüssel abziehe kehrt das Radio in die Werkseinstellungen zurück. Wenn ich das Radio wieder eingestellt habe, die Zündung aus mache aber den Schlüssel nicht abziehe, bleibt alles wie ich es eingestellt habe aber sobald ich den Schlüssel wieder ziehe, alles wieder auf Werkseinstellung. Hat dieses Phänomen schon mal jemand gehabt??? Ich bin am verzweifeln... ich hab schon zig Radios in verschiedenen Fahrzeugen (Marken und Modelle) verbaut aber so etwas ist mir noch nie untergekommen. Ich muss dazu sagen, dass der Wagen so ein Rotes Dauerplus Kabel mit zwei Sicherungen hat, das in den Sicherungskasten geht. Ach ja, mein Audi ist ein 94er Cabrio mit der 2.0L Maschine. Bitte um schnelle Hilfe sonst dreh ich noch durch!!! LG, Daniel RE: Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - samsonite321 - 09.10.2013 Hallo Daniel, ich habe vor Wochen auch ein anderes Radio verbaut. In der Anleitung des KENWOOD-Radios war der Hinweis, dass bei der Adapterkabel die Leitungen für Zündungsplus und Dauerplus vertauscht werden müssen. Hast du das gemacht? RE: Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - danartham - 09.10.2013 Ja, das habe ich auch schon versucht, leider auch ohne Erfolg, immer noch das gleiche Problem. Das mit dem Tipp hab ich auch schon im Forum gelesen, deswegen hab ich es auch ausprobiert. So wie ich das sehe, kappt das Zündschloss nach entfernen des Schlüssels jede Stromversorgung auch Dauerplus aber irgendwie versteh ich es nicht, weil das Dauerpluskabel gar nicht über das Zündschloss läuft, sondern direkt in den Sicherungskasten geht. Meines Erachtens nach, müsste ich das Dauerpluskabel mit einer Sicherung direkt an der Batterie anschließen aber "originol is dat nit" ![]() RE: Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - Sonnenanbeter - 09.10.2013 Moin, Also wenn ich mich richtig an den Einbau meines Pioneer Radios erinnere, hatte es ein rotes sowie ein gelbes Strom führendes Kabel. In der Einbauanleitung war deine Situation beschrieben. Tausche mal die beiden Kabel. Wenn das auch nicht funktioniert gab es meine ich auch die Möglichkeit das gelbe zum Roten Kabel dazu zu stecken. Aber alles ohne Gewähr. Schaue aber mal in die Installationsanleitung des Pioneer. Da sind verschiedene Anschlussmöglichkeiten beschrieben. Gruß stefan RE: Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - danartham - 09.10.2013 Danke für den Tipp Stefan aber das mit dem Kabeltausch hab ich auch schon hinter mir, hat nichts gebracht. Wie gesagt... solange der Schüssel steckt ist alles in Ordnung, nur wenn ich den Schlüssel rausziehe und das Schloss rausspringt, dann ist alles am Radio wieder verstellt, so als wäre dann jegliche Stromzufuhr unterbrochen. Ich fahre mal morgen nach ACR, die kennen sich mit solchen Sachen aus, mal gucken was die dazu sagen, dann melde ich mich wieder was es gegeben hat ;-) RE: Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - Mutzenbacher - 10.10.2013 Hallo Daniel, wie wäre es mit messen? So ein Multimeter wirkt ware Wunder. Normalerweise müsste da auf dem roten oder gelben Kabel immer noch Saft nach dem Abziehen des Schlüssels sein. Wenn ja, liegt es am Radio, wenn nein am AUDI. So kannst Du jeden falls mal das Ein oder Andere ausschließen. RE: Hilfe... Kein Dauerplus beim Radio!!! - danartham - 10.10.2013 Hallo Leute, Problem wurde behoben... Ich war wie ich gestern schon gesagt habe, heute bei ACR und es hat sich herausgestellt, dass das gelbe Kabel tatsächlich Dauerplus ist und das rote war einfach nur falsch angeschlossen. Kurzerhand hat der ACR Mensch das rote Kabel an einer anderen Quelle angeschlossen, rot und gelb vertauscht und alles funktioniert wie muss, hat ca. 5-10 Minuten gedauert und 0€ gekostet ![]() Ja Max, ich wollte das gestern durchmessen, nur das Problem war, dass mein Multimeter in der Werkstatt lag und ich keine Lust hatte noch mal 25km (eine Strecke) zu fahren nur um den zu holen ;-) Also, noch mal vielen Dank für die Tipps, die tatsächlich richtig gewesen wären, wenn da nicht irgendein Idiot an der Verkabelung gefummelt hätte ![]() LG, Daniel |