![]() |
5 zylinder kompressor umbau - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 5 zylinder kompressor umbau (/showthread.php?tid=29310) Seiten:
1
2
|
5 zylinder kompressor umbau - Florian5ender - 13.02.2014 Hallo leute da ich in der suche nix gefunden hab jetz mal so die frage! Ich hab vor (und das nur weil ich noch nen zweiten ng daheim liegen hab) mal einen kompressor auf meinen 5 zylinder NG drauf zu bauen! Jetz die frage: Hat evtl jemand Erfahrung mit solchen umbauten oder sogar schon mal selbst gemacht! Ich hab mir so gedacht das ich den motor mit 0,5-0,8 bar fahren will und relativ wenig am motor selbst verändern will! Also map-sensor, llk, andere spritpumpe und andere Kleinigkeiten! Wo bekomm ich die teile her! (Eaton kompressor hab ich schon daheim liegen) Lg Flo RE: 5 zylinder kompressor umbau - Manuel79 - 13.02.2014 Hi Flo, also mir ist bisher noch kein Fünfender mit Kompressor bekannt, allerdings halte ich das auch für sehr gewagt, falls du nicht zufällig bei einem Tuner arbeitest oder sonst irgendwie vom Fach bist. Du würdest quasi einen komplett neuen Motor entwickeln mit allem Drum und Dran, der damit zusammenhängt. Was spricht denn gegen einen 20V? Sei es als Sauger oder als Turbo. Da hast du dann schon serienmäßig 170 bis 230 PS. Die Motoren sind quasi "einbaufertig", standfest und falls du nach dem Umbau noch Langeweile hast, bieten die Teile auch noch genug Potenzial zum "Optimieren". ![]() Schönen Gruß Manuel RE: 5 zylinder kompressor umbau - clusterix - 13.02.2014 Moin Die aufgeladenen Motoren haben nicht umsonst eine etwas niedrigere Verdichtung, Stärkere Pleuel und Kolbenbodenkühlung - dabei haben sich die Leute schon was gedacht... ![]() Klar kann man auf jeden Motor einen Kompressor raufpflastern aber dann *klopfklopf - huhuuuu dein Sensor* kommen Probleme an die du garnicht denkst..und wenn Du das ignorierst dann haste fix alumehl im Kurbetrieb.. du waerst nicht der erste, ich erinnere mich an gewisse KG (10vTurbo) Experimente die letztendlich abgebrochen wurden.. Also ein 10v (wr/mb/mc etc..)oder gar 20v (rr/3b/aby) Turbo stellt doch die Bessere Basis dar fuer so ein Vorhaben, da kann ich meinen Vorredner zur zustimmen - zumal die reinpassen... Dann ist nur noch die Entscheidung priorität Leistung =20v Sound =10v Zum tunen sind die 20vt erste Wahl... P.s. 0,5 - dann kannst du es m.b.M.n. gleich lassen - ich fahre 0,8- und in Sonderfaellen 1,2 in meinen Turbo der Unterschied ist nennenswert, 0,5 ist... ![]() Aber das soll nicht heissen Du sollst nicht weitermachen ![]() Wenn du dran glaubst - warum nicht... Grüsse RE: 5 zylinder kompressor umbau - Florian5ender - 13.02.2014 Was das technische angeht weiß ich Bescheid bin ja kfz-ler! Ich wollt halt mal was anderes machen und ich will jetz a ned morz die leistung fahren, ich wollt ihn untenrum weng spritziger machen! Gegen 20V spricht generell nix hab nur keinen! Kompressor hab ich ja schon! Weil ich demnächst sowieso mal den kopf vom ng reis, hätt ich des mit der verdichtungsreduzierung gleich beachtet! Und das ich noch zusätzliche instrumente und sensoren brauch is mir klar! Nur wer sagt den des es ned doch funktioniert wenns noch keiner gemacht hat! RE: 5 zylinder kompressor umbau - charly74 - 13.02.2014 Hallo zusammen ich persönlich bin ein großer Anhänger von ZDF: Zahlen, Daten, Fakten dann fang ich mal an: Vorhanden: Originales 2,3 er Cabriolet, an dem ich persönlich nur den Originalzustand haben möchte, über den Wert des Fahrzeuges im guten Zustand brauch ich dir nichts sagen Vorhanden: Eaton Kompressor (hoffentlich einer vom Benz; wenn überhaupt passt der vom Volumen her) Nicht vorhanden: Einbauplatz, Ansteuerung Kompressor, Antrieb Kompressor, geänderte Gemischaufbereitung - mit der normalen KE-Jetronic wird das nix werden, also auf freiprogrammierbare umbauen. Motorperipherie: Verdichtungsänderung nach frei Nase oder berechnet? Belastete Bauteile wie verstärken? (Lager...) Der Ladeluftkühler braucht auch noch ein Plätzchen im Fahrtwind, incl. der ganzen Verschlauchung / Verrohrung, die da noch dranhängt. Die ganze Fuhre braucht dann natürlich auch andere Bremsen uuuuuund: was ist mit TÜV? wären mir ein paar "Unsicherheitsfaktoren" zuviel. Für das Geld würde ich mir z.B. einen schönen Audi S3 holen, der mit Chip schöne und standfeste 270 - 280 PS leistet. Aber jeder wie er will - ich würd`s nicht machen...... Schönen Abend der Charly RE: 5 zylinder kompressor umbau - Florian5ender - 14.02.2014 1. Ich will kein S3 mit wasweis ich wieviel gechipten ps! Ich will cabrio fahren mit super 5ender klang! Der eaton kompressor kommt ausm 2.3l slk vom benz und mit Adapter platten und nem selbst gebauten halter ist der anbau auch kein großes Problem! Für die verrohrung is allemal platz! 3.Der NG is von haus aus ziemlich standfest und da ich sowieso nur max 0,8 bar fahren will( reicht mir ja fürn anfang) werden die lager das schon aushalten! Ich will ihn ja nicht aufblasen! Des die KE rausfligt is mir klar und ich kann einen map-sensor ins ng Steuergerät einlöten wegen der ladedruckregelung! Was spricht dagegen mal was neues auszuprobieren? RE: 5 zylinder kompressor umbau - charly74 - 14.02.2014 Hallo hm, da glaub ich hab ich jemand sehr verärgert: ich zähle 7 Ausrufezeichen..... Andererseits rätsel ich schon die ganze Zeit: du willst die KE Jetronic rauswerfen aber dann einen MAP (Druckfühler) ins Steuergerät löten? - macht ja dann keinen rechten Sinn, aber ich kann mich hier auch täuschen - schraub ja erst seit 24 Jahren an Audis und artverwandten Modellen aus dem "Konzern" Ich wünsch dir gutes Gelingen beim Umbau - freut mich, wenn jemand mal was neues ausprobieren will. Gute Nacht der Charly RE: 5 zylinder kompressor umbau - Florian5ender - 14.02.2014 Ne verärgert bin ich ned! Im gegenteil, ich finds gut des ihr was dazu sagt! Und wegen den Ausrufezeichen ![]() ![]() Ich bin auch offen für andere lösungsvorschläge und umbaumöglichkeiten! Bei meinem ersten Audi cabrio wollt ich eigentlich mal 20V einzeldrossel verwirklichen, also richtiges saugertuning! Nur is des wenn manns richtig machen will sau teuer! Und die idee mit dem kompresso is einfach mal aufgekommen weil ich noch nen zweiten ng daheim rumliegen hab und kompressor und sonnstige teile auch! Einfach mal basteln also! Ich bin also auch gern offen für neues ![]() RE: 5 zylinder kompressor umbau - Florian5ender - 17.02.2014 Hey leute Kompressorumbau hab ich jetz wieder übern Haufen geworfen! Die Idee führt ins nichts! Jetz was anderes Habt ihr erfahrung mit Alu-Schwungscheiben? Was für welche gibts den und wo bekomm ich die her? Lg Flo RE: 5 zylinder kompressor umbau - sinox87 - 17.02.2014 hm, du sitzt quasi vor der Quelle, dem WWW .. eventuell einfach mal googlen. oder damit du mehr antworten bekommst, ein neues Thema eröffnen, das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun ![]() gutes Gelingen dennoch! ![]() |