Audi Cabriolet Forum
Welchen Zahnriemensatz? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Welchen Zahnriemensatz? (/showthread.php?tid=29387)



Welchen Zahnriemensatz? - oerni99 - 26.02.2014

Tach zusammen,
bin grad ein wenig auf der Suche nach einem Zahnriemensatz für meinen 5 Ender. Die Preise differieren ja doch erheblich.

Bei misterauto gibt es einen Satz (Zahnriemen und Spannrolle) von Contitech für 100,58 Euro, das war bisher so das günstigste was ich in Sachen Conti gefunden habe. In der Bucht habe ich u.a. einen Satz von Bosch (Spannrolle von SKF) entdeckt. Für grad mal 65 Euro. Was ist von Bosch zu halten? Wird vermutlich auch kein Kernschrott sein?

Gruß
Björn


RE: Welchen Zahnriemensatz? - ManuelL - 26.02.2014

Also ich habe damals bei meinem 2.8er einen Satz mit Spannrolle, Führungsrolle, ZR und WaPu genommen. Weiß jetzt aber aus dem Kopf nicht mehr was der gekostet hat.

SKF ist ein guter deutscher Hersteller, ich habe glaube ich aber INA Schaeffler drin, da weiß ich wenigstens auf welchen Maschinen die gefertigt werden (auf der von meinem Ausbildungsbetrieb) Big Grin

Gruß Manny

PS: Keilriemen habe ich von Contitech Zwinker


RE: Welchen Zahnriemensatz? - blue-elise - 26.02.2014

Hi,
Ich würde Contiech nehmen, die haben mir noch nie Probleme gemacht.


RE: Welchen Zahnriemensatz? - oerni99 - 26.02.2014

Ja, Conti hab ich sonst auch immer in allen Autos gehabt. Aber, bei dem Preisunterschied überlegt man schon mal kurz ob Conti tatsächlich fast das Doppelte wert ist wie Bosch.
An seine Kilometergrenze kommt der Zahnriemen bei mir vermutlich eh nie, dann schon eher Wechsel aus Altersgründen - falls ich das Cab tatsächlich zum Oldtimer werden lasse Smile

Naja, vielleicht doch besser Conti, letztendlich kommt es da auch nicht mehr auf nen Fuffi...

Björn


RE: Welchen Zahnriemensatz? - Cabriolöwe - 27.02.2014

Hallo Björn

Es gibt Ersatzteile da sollte man nicht auf den Euro schauen, und
der Zahnriemen gehört definitiv dazu. Bei Contitech machst Du nichts
verkehrt. Ich verwende auch ausschließlich Zahnriemensätze von Contitech. Such Dir aber einen etablierten Internethändler (z.B. Lott
Autoteile) denn in der Bucht ist nicht immer das drin was draufsteht.
Die Qualität der Spannrolle ist nämlich auch nicht zu unterschätzen.

Gruß...Gerhard


RE: Welchen Zahnriemensatz? - Andrei - 27.02.2014

Hallo,

ich würde bei dem Zahnriemen wirklich nur die Originalteile kaufen und keine aus dem "After Market". Es gibt genug VW-Händler, die online bessere Preise als im Laden machen und man bekommt aber gute Qualität.

Die Zubehör-Hersteller müssen irgendwo sparen und die haben keine strengen Regeln zu befolgen, wie die Zulieferer für die OEM's.

Was nützt eine Ersparnis von 10-20,-, wenn der Zahnriemen vorzeitig reißt?

Gruß,
Andrei


RE: Welchen Zahnriemensatz? - Florian5ender - 28.02.2014

Hallo

Ich würd dir auch zu einem von Conti raten!
Zur info es gibt von Conti auch Zahnriemensätze da is alles drin was du brauchst und die Qualität passt auch!
Lg Flo


RE: Welchen Zahnriemensatz? - Cs_gas - 01.03.2014

Hi,

Du kannst ohne Bedenken Conti oder Bosch nehmen aber auch einer von Gates ist optimal. (Die sind Erstausrüster beim freundlichen)

Chris