Audi Cabriolet Forum
Empfehlung Achsgelenk radseitig vorn benötigt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Empfehlung Achsgelenk radseitig vorn benötigt (/showthread.php?tid=29443)



Empfehlung Achsgelenk radseitig vorn benötigt - wiegald - 05.03.2014

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für mein klackerndes Achsgelenk vorn rechts.
Hat jemand eine Ahnung was Serie verbaut wurde?
Welche Alternativen empfehlt ihr?
Und was noch wichtig wäre, gibt es einen Unterschied zwischen Automat / Schalter?

Hab schon die Suche bemüht nur irgendwie noch keine detaillierten Infos gefunden.

Gruß
Wiegald


RE: Empfehlung Achsgelenk radseitig vorn benötigt - Cinderella - 06.03.2014

Guten Morgen Wiegald,

für Fahrzeug mit ABK-Motor und Schaltgetriebe benötigt man die ET-Nr. 893498099MX für L+R (Aussengelenk mit Montagenteilen und Rotor) Audi-UPE € 222,46 als AT Teil pro Stück

bei Fahrzeugen mit ABK-Motor und Automatik benötigt man für L die ET-Nr. 893498099MX (siehe oben) und für R die ET-Nr. 8A0498099 X (Aussengelenk mit Montagenteilen und Rotor) Audi-UPE € 222,46 als AT Teil pro Stück

Ich selbst benutze nur die o.g. originalen ET´s wegen meiner hohen Fahrleistungen pro Jahr und weil ich mit den Fahrzeugen ständig in ganz Deutschland und Europa unterwegs bin. Im Schadensfall bekomme ich diese dann auch getauscht innerhalb der Gewährleistung incl. der Arbeit, selbst wenn ich nur die ET-Pos. gekauft hatte.

Gruß Ralf

PS: Vor Einbau eines neuen Gelenkkopf unbedingt das Innengewinde der Zentralschraube mit einem passenden Gewindeschneider nachschneiden. In vielen Fällen sind dort noch Spänne vorhanden, welche sonst bei der Endmontage der Zentralschraube das Gelenk zerstören oder zu einem schnellen erneuten Schaden des Gelenk führen können.


RE: Empfehlung Achsgelenk radseitig vorn benötigt - wiegald - 06.03.2014

Hallo.

Danke Ralf für die Sachnummern. Diese hatte ich schon entdeckt nur nicht recht zuordnen können.

Habe heut auch noch ein wenig geforscht und gehe davon aus, dass VAG hier auch Made in Germany verbaut hat, wie so manches in anderen Fahrzeugen - sprich GKN

Wenn man deren Katalogen folgt stößt, man auf den Namen Spidan bzw. EKG. Dort sind dann auch genau die OEM-Nummern hinterlegt, welche Ralf gepostet hat.
Intern und auf anderen Plattformen werden die für den ABK mit Schaltgetriebe / Automat & ABS wie folgt bezeichnet:
Spidan : 22550
EKG: 922550
jeweils für rechts und links radseitig
Preislich liegen beide günstiger im einschlägigen Teilehandel als bei VAG.

Vielleicht nützt es dem einen oder anderen.

Gruß
Wiegald