![]() |
Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker (/showthread.php?tid=29509) |
Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Jan_Cab - 15.03.2014 Hallo, Ich habe heute Riesen Mist gemacht! ![]() Habe heute versucht am Stecker des licht Blinker Schalter ein Kabel umzustecken. Dabei muss man ja die Verrieglung des Steckers lösen... Jedenfalls habe ich mich zu blöd angestellt und habe beim lösen alle Kabel aus dem Stecker gezogen. ![]() Danach habe ich aus dem Gedächtnis versucht alle Kabel wieder richtig einzupinnen. Was natürlich total schief ging. Jetzt bräuchte ich eure Hilfe... Am besten Bilder von eurem Stecker wo ich genau sehe welches Kabel/farbe wo rein kommt. So sieht man Stecker zur Zeit aus. ![]() ![]() Vielen Dank für eure Hilfe! Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn jemand mal die Abdeckung vom Lenkrad abschraubt, den Stecker vom Lichtschalter abzieht und diesen mal fotografiert. Vielen Dank im Voraus! RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Klosterneuburger - 16.03.2014 In den FAQ findest du alles: Steckerbelegung siehe GRA nachrüsten letzte Seite. Kabelfarben in den SLPs Licht und Blinker. Gruss RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Jan_Cab - 16.03.2014 Hi, Danke erstmal für den Tipp... Aber den stromlaufplan habe ich vorher schon gefunden. Meines Erachtens ist er in meinem Fall unbrauchbar. Erstens gegen nach stromlaufplan nur 9 Kabel in den Stecker aber an meinem sind 12 Kabel dran! Zweitens müsste ich um die Kabel zu ordnen zu können den kompletten lenkstockschalter demontieren. Die Nummern des stromlaufplan stehen hinten auf dem Lichtschalter drauf. Selbst da gibt es unterschiedliche... Nebelscheinwerfer ja/nein usw... Jetzt bitte ich nochmal alle Forenmitglieder mir zu helfen weil sonst mein cabriourlaub in 2 Wochen in den Urlaub fällt. ![]() Hat jemand schon einmal den Lichtschalter demontiert und Fotos davon gemacht? Also explizit vom Stecker damit ich die Kabel zu ordnen kann? Oder ist jemand bereit extra für mich die 2 Schrauben unterm Lenkrad von der umhausung zu lösen, die obere hälfte abzunehmen und links den Stecker mal zu fotografieren? Ist ne Arbeit von nicht mal 5 Minuten. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar... Gruß Jan RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - samsonite321 - 16.03.2014 Hallo Jan, ich war gerade in der Garage. Hier das Foto: ![]() Habe den Stecker nicht abgekriegt. Deswegen nur eine Ansicht von der Seite. Ich hoffe das hilft. RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Jan_Cab - 16.03.2014 Wuuuhuuuu... ![]() Und wie mir das geholfen hat... War gerade in der Garage und habe alles verkabelt. Funktioniert alles wieder wie es sein soll... Vielen Dank für die schnelle Hilfe! ![]() RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Tux - 17.03.2014 Super, dass es wieder funktioniert ! Füe die Zunkunft git es auch noch Lenkstockschalter Belegung in der FAQ. (nicht mit Kabelfarben aber der Funktion) Gruss, Tux RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Klosterneuburger - 17.03.2014 @Jan_Cab Genau die Belegung Lenkstockschalter in Verbindung mit den SLP ergeben alle Informationen, die für die Beantwortung deiner eingangs gestellten Frage nötig sind. (siehe GRA). Man muss die Dinge halt auch gedanklich verknüpfen. Ein bisschen Eigeninitiative sollte´man schon einbringen. Gerade deswegen Dank an Tux, jetzt ist alles mal gesammelt an einer Stelle. RE: Steckerbelegung -Kabelfarbe Licht/Blinker - Tux - 17.03.2014 Gerhard, versuch mal in Deinen Beiträgen Links unterzubringen. Am besten machst Du dazu das Ziel in einem 2. Tab auf und kannst dann beim erstellen der Beiträge die URL per Copy&Paste einfügen. Ist bestimmt angenehm für den Hilfesuchenden wenn er die korrekten Infos die Du vermitteln willst gleich anspringen kann. Ist zwar aufwändiger aber schön. Gruss, Tux |