![]() |
Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators (/showthread.php?tid=30193) Seiten:
1
2
|
Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - Harlekin - 19.06.2014 Hallo zusammen, da mein Cab im kalten Zustand immer so laut ist, habe ich das Forum ein bisschen durchstöbert und bin auf einige Hinweise auf Risse im Katalysator gestoßen. Genau den beschrieben Riss, auf der Oberseite in der Nähe zum Anschluss des Hosenrohrs, könnte ich bei meinem Cab finden. So wie die Schrauben aussehen, erwarte ich aber das die Hälfte abreißt bzw. ich sie sogar durchtrennen muss um den Katalysator raus zu bekommen. Jetzt überlege ich, ob ich direkt Edelstahlschrauben benutze um den Katalysator später wieder einzubauen. Hoffe es dann beim nächsten mal etwas leichter zu haben, wenn ich die Auspuffanlage demontiere. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Abmessungen die Schrauben haben die ich benötige ? Sowohl Richtung Hosenrohr als auch Richtung des Endschalldämpfers. Falls noch Kupferdichtungen etc. benötigt werden, würde ich mich diesbezüglich auch über eine Info oder Teilenummer freuen. Ich kann im Moment max. 1 Tag auf das Cab verzichten und möchte nicht nach der Demontage anfangen Teile zu kaufen/bestellen. Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Gruß J. RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - Audi_JR - 19.06.2014 Würde keine Edelstahlschrauben verbauen sondern wieder nur einfache. Hab im Hinterkopf, dass ich diese Diskussion schon mal vor Jahren mitverfolgt habe und da wurde gesagt, dass sich diese so dermaßen einbrennen durch die Temperaturen, dass sie, genauso wie die normalen nicht mehr aufgehen. Und dann viel Spaß beim Aufflexen.... RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - ///M535d - 20.06.2014 Hallo, Ich habe vor kurzem 17 Jahre festgegammelte Schrauben am hosenrohr vom cab entfernt, Schrauben war unmöglich also köpfe abgeflext, Austreiben ging dann auch nicht mehr und Dann mussten die Schraubenreste ausgebohrt werden, Leider hatte ich keine edelstahlschrauben zur Hand (weil beim Kollegen auf Bühne)sonst hätte ich die an die gesamte abgasanlage geschraubt,die Kat schrauben hatten es nämlich auch in sich ![]() Nimm edelstahlschrauben. Mfg RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - Audi_JR - 20.06.2014 Du weist aber schon, dass Edelstahl in Verbindung mit Stahl (was ja der Kat, die Flansche, Schellen etc) auch rostet. RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - Harlekin - 20.06.2014 Moin Audi_JR, da wo "normaler" Stahl ist wird es auch Rosten. Ich hoffe aber mit den Edelstahlschrauen verhindern zu können, dass alles wieder so extrem zusammenrostet und nicht so viel Substanz an den Schraubenköpfen verloren geht. Jetzt sieht es fasst wie eine genietet Einheit aus ![]() ![]() Gruß J. RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - ///M535d - 20.06.2014 Nimm v4a Edelstahl. Nur minderwertiges Edelstahl setzt etwas oberflächenrost an,aber immernoch besser als diese stahlschrauben. Mit edelstahlschrauben hatte ich noch nie Probleme in Bezug auf rost - stahlverbindung. Mir ist auch noch nie eine edelstahlanlage am Kat festgerostet. Einzig dass die edelstahlschrauben halt gern " fressen " wenn man zu Feste anzieht. Bei mir war es schon nicht mehr wie genietet,es war nichtmal mehr nach dem Flexen eine Naht erkennbar,heißt das Loch war komplett mit der Schraube eins. " durchgerostet " halt ![]() RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - blue-elise - 20.06.2014 Hi, es entsteht aber ein galvanisches Element, wobei das unedlere Matall schneller vergammelt. RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - Andrei - 21.06.2014 Hallo zusammen, ich würde keine Edelstahlschrauben verwenden, weil die Festigkeit geringer und die Dehnung größer als bei normalen Schrauben ist. Und ganz ehrlich: wenn die normalen Schrauben 15-17 Jahre gehalten haben, dann tausche ich wieder gegen die normalen und habe die Ruhe. Gruß, Andrei RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - ///M535d - 22.06.2014 Hallo, Ich habe noch nie sooooo lange zum Wechsel der Auspuffanlage benötigt wie bei dem alten cab. 5 ganze Stunden,davon der Großteil wegen der Schrauben ausbohrerei. Bei der Gelegenheit wurde direkt der Kat neu lackiert,Unterboden gereinigt,ölreste vom (überfülltem) Motor entfernt etc. Naja,ich hab zwar nun stahlschrauben drin,ärgere mich aber schon die ganze Zeit nicht Edelstahl so wie sonst auch verwendet zu haben. An der auspuff Anlage sind ja auch alle Zubehörteile aus Edelstahl,ich würde da nicht so kleinkariert sein mit Festigkeit etc.bisher hielten meine verschraubungsmethoden immer. Bei uns im Maschinenbau-offshorebereich werden nur v4a Schrauben verwendet,nie gab es Probleme... Aber an deiner Stelle würde ich einfach die Schrauben verbauen die drin gewissen besser beruhigen ![]() Mfg RE: Edelstahlschrauben für Montage des Katalysators - salador - 22.06.2014 (22.06.2014, 15:21)///M535d schrieb: Bei der Gelegenheit wurde direkt der Kat neu lackiert, Hi, mit was für einer Farbe? Das Ding wird im Betrieb recht warm... MfG Stephan |