![]() |
[Info] Verbrauch 2,6 Automatik - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: [Info] Verbrauch 2,6 Automatik (/showthread.php?tid=30197) Seiten:
1
2
|
Verbrauch 2,6 Automatik - da_flo - 20.06.2014 Servus Forum, ich werde mir nächste Woche mein neues Cabrio holen, einen 2,6er. Farbe sogar passend zu dem vorgefertigtem Avatar ![]() Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Verbrauch des Automatikmodells? Bei den meisten Diskussionen geht es ja doch um den Handschalter. Hintergrund: Meinen 2,0 wollte ich ursprünglich verkaufen, aber den bekommt nun meine Schwester... dann kann ich den auch manchmal noch fahren ![]() Danke vorab! RE: Verbrauch 2,6 Automatik - ben - 21.06.2014 Hi Flo, ich fahre selbst einen 2.6er Automatik. Mein Verbrauch liegt im Moment bei ziemlich genau 11L/100km. Bin auf einzelnen Tankfüllungen aber auch schon mit 'nem halben Liter weniger ausgekommen... Für Langstrecke ist das halt nix ;-) Gruß Ben RE: Verbrauch 2,6 Automatik - da_flo - 21.06.2014 Das habe ich fast geschätzt. Dafür habe ich meinen A4 gegen einen Golf V Diesel getauscht. Das Cabrio ist ja nicht für den Alltag. Bin auf weitere Meinungen gespannt. RE: Verbrauch 2,6 Automatik - ManuelL - 21.06.2014 Mahlzeit Flo, ich gehe nur nach Bordcomputer, da kannste also nochmal locker nen Liter drauf rechnen, aber ich fahre meinen 2.8er, also 0,2L Mehr-Hubraum und Automatik im BC-Schnitt von ca. 9,5-10,0L bei normaler Fahrweise. Bei seeeehr sparsamer Fahrweise ca. 8,9-9,4 Liter und bei Sportlicher Fahrt so an die 10,5 Liter. Kleiner Tip von mir -ich habe es selber getestet- SuperPlus tanken. Spart 0,5L/100km und der Mehrpreis rechnet sich auf Dauer. Habe errechnet, dass ich pro Tankfüllung ca. 2,50 EUR spare, klingt nach wenig, summiert sich aber. Desweiteren ist der Motor spritziger und standhafter. Gruß Manny RE: Verbrauch 2,6 Automatik - da_flo - 22.06.2014 Danke für den Tip! Gefühlsmäßig würde ich sowieso auf Plus setzen, schon alleine um dem Motor etwas gutes zu tun. RE: Verbrauch 2,6 Automatik - DirkM - 25.06.2014 Hey da_flo, dass kann man pauschal nicht sagen. Ich fahre meinen zwischen 9 und 12,5l. Bei vielen Kurzstrecken mehr, bei viel Autobahn und Landstraße wenig. Meine Fahrweise ist eher ruhig. MfG Dirk RE: Verbrauch 2,6 Automatik - ben - 25.06.2014 (21.06.2014, 10:55)ManuelL schrieb: Kleiner Tip von mir -ich habe es selber getestet- SuperPlus tanken. Spart 0,5L/100km und der Mehrpreis rechnet sich auf Dauer. Moin Manuel, das werd ich beim nächsten Tank mal testen. Rückmeldung folgt dann... Gruß Benedikt Verbrauch 2,6 Automatik - Tux - 26.06.2014 Hallo Manuel Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass man mit S+ Benzin spart. Kam bei mir aufs selbe raus. Angenommen Du sparst 0,5L/100km macht das bei 1,70€ = 85ct. Dafür kostet der Sprit auch 10ct mehr. Sind für 9L also 90ct Mehrkosten. Betriebswirtschaftlich also fraglich. Gruß Thilo 95ROZ RE: Verbrauch 2,6 Automatik - ManuelL - 26.06.2014 (26.06.2014, 22:06)Tux schrieb: Angenommen Du sparst 0,5L/100km macht das bei 1,70€ = 85ct. 1. Tanke ich SuperPlus, kein Aral Ultimate...SuperPlus liegt bei 1,63 EUR 2. Musst du anders rechnen: Tankinhalt: 70 Liter Reichweite/Tankfüllung Super a 10L/100: 700 Km Reichweiter/Tankfüllung SuperPlus a 9,5L/100: 737 Km Preis 1L/Super: ca. 1,60 EUR x 70L = 112,00 EUR/Füllung Preis 1L/SuperPlus: ca. 1,63 EUR x 70L = 114,10 EUR/Füllung Preis pro Kilometer: 112,00 EUR/700 Km = 0,16 EUR 114.10 EUR/737 Km = 0,15 EUR Ersparnis/Kilometer 0,01 EUR x Reichweite 737 Km = 7,37 EUR gespart Gruß Manny PS: Tschuldigung für die komplizierte Rechnung, aber probiert es doch einfach mal selber aus indem ihr mal einmal Super und einmal SuperPlus volltankt. RE: Verbrauch 2,6 Automatik - Riva - 26.06.2014 Hallo Freunde der gepflegten Umgangsformen, alles Wurst, ich tanke immer für 15,- EUR ![]() Mal ernsthaft, der Verbrauch wird ja nicht unerheblich beeinflusst von Einsatzgebiet und Fahrweise. Bei mir ist es so: Kurzstrecke im Stadtverkehr bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 kM/h liegt der Verbrauch bei 16,9 Ltr. und bei Überland.- und Autobahnfahrten bis max. 4.000 Touren bei 9,5 Ltr. Viele Grüsse Pitter |