Audi Cabriolet Forum
Klimaanlage , wem glauben? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Klimaanlage , wem glauben? (/showthread.php?tid=30364)



Klimaanlage , wem glauben? - ///M535d - 19.07.2014

Hallo freunde des Sonnenbrandes,
Da bei diesen Temperaturen die Klimaanlage von großer Bedeutung ist,fiel mir auf das unsere es mal besser gebracht hat.
Nun denke ich über neubefüllung nach.

Die Sache nun ist folgende: mein alter Herr ist Kälte und klimaanlagenbauer und er hat sich das erstmal angeschaut,er fand nur einen Anschluss erstmal,weiterhin will er nur nachfüllen( die aktuelle Füllmenge Soll wohl das füllgerät über die Temperatur selbstständig ermittelnUn )

Auf mein Fragen mit Öl und neubefüllung wurde halt ,wie soll es anders sein bei alten Herren (wer kennt das nicht von seinen Eltern):
Besserwissen und Erklärungen.
im Auto sei keine andere Anlage als zuhause,heißt das öl käme in den kompressor und nicht ins kältemittel und neubefüllung sei nicht nötig,auch wäre eine Klima im auto nie undicht,heißt sie verliert wenn alles dicht ist kein Kühlmittel...
Ich fürchte fast er kennt die Systeme im Auto nicht so ganz...

Im Forum lese ich aber es sei wohl r134a mit Öl zu mischenUn und dann einzufüllenUn

Was soll ich nun tun,wem soll ich glauben?
Bei meinem bmw wars einfach,da hab ich den Service Vom Kfz Mensch machen lassen ,aber wie das gemacht wurde?

Könnt mir jemand weiterhelfen bitte.

Mfg


RE: Klimaanlage , wem glauben? - Kai - 20.07.2014

Zitat:auch wäre eine Klima im auto nie undicht,heißt sie verliert wenn alles dicht ist kein Kühlmittel...

Hallo,

eine sehr gewagte These! Cool

Andere sagen, eine Klimaanlage im Auto verliert oder diffundiert IMMER Kältemittel und auch eine völlig intakte Anlage sollte alle paar Jahre mal ein klein wenig nachgefüllt werden.

Bin auf diesem Gebiet kein Fachmann, aber auch Öl wird beim Klimafachmann kontrolliert und ggfls. mit aufgefüllt.


RE: Klimaanlage , wem glauben? - ///M535d - 20.07.2014

Heyho,
Und wie/wo wird das Öl kontrolliert?
Wird es nun separat in den kompressor gegeben oder ins Kühlmittel beigemischt?

Er sagte Kühlmittel hat nie öl drin.

Der zweite Anschluss (falls er ihn braucht) soll sich ja am kompressor befinden,richtig?

Mfg


RE: Klimaanlage , wem glauben? - lemmy - 20.07.2014

Tach,
///M535d schrieb:Bei meinem bmw wars einfach,da hab ich den Service Vom Kfz Mensch machen lassen
und warum willst Du das jetzt anders machen? Dry


RE: Klimaanlage , wem glauben? - Lord of the Rings - 20.07.2014

Moin,

die Klima hat einen Anschluss über den befüllt wird.
Zum Befüllen wird die Klima komplett geleert und dann mit der vom Hersteller vorgegeben Menge befüllt. In dieser Menge ist auch das Öl enthalten und wird von der Füllmaschine automatisch zugegeben.

Ein Nachfüllen ist nicht vorgesehen, da man keine Füllstandanzeige vorgesehen hat.

Über den Systemdruck kann man den Füllstand nicht ermitteln - der schwankt mit der Temperatur. Boyle-Mariotte-Gesetz "Thermische Zustandsgleichung idealer Gase" und Gesetz von Amontons:

Hier einmal ganz schnell aus Wikipedia:
Das Gesetz von Amontons, oft auch 2. Gesetz von Gay-Lussac, sagt aus, dass der Druck idealer Gase bei gleichbleibendem Volumen (isochore Zustandsänderung) und gleichbleibender Stoffmenge direkt proportional zur Temperatur ist. Bei einer Erwärmung des Gases erhöht sich also der Druck und bei einer Abkühlung wird er geringer. Dieser Zusammenhang wurde von Guillaume Amontons entdeckt.

Das kannst du deinem Vater ja mal zur Abendlektüre reichen.
Das ist bei mir auch schon 30 Jahre her......

Nach den Äußerungen deines Vaters, auch wenn er Kälte- und Klimabauer ist, würde ich ihn nicht an meine Klimaanlage lassen.

Wie Kai schon schrieb, auch intakte Klimaanlagen verlieren Kältemittel und müssen meist alle 5 bis 10 Jahre neu befüllt werden.

Lass das in einer Werkstatt machen.

Grüße aus Umhlanga

Michael


RE: Klimaanlage , wem glauben? - ///M535d - 20.07.2014

Hey,

Ich hab mir schon fast sowas gedacht.
Danke.wird nicht von dem gemacht...
Jetzt muss ich erstmal eine Lektüre für den Ausdrucken,er ist ein Dickkopf.
Bei denen im Betrieb haben die auch Autos befüllt,frage mich wie das dann da abging?

Mfg

Ahso,

Und @ lemmy
Beim bmw war das ein All in One Paket: getriebespülung incl. Neuem getriebeÖl und Ölkanne mit Filter, differentialgetriebe ölwechsel ,motorölwechsel ,klimaservice.

Und jetzt wärs für umsonst.also 100€ gespart.

Mfg

Hello nochmal,
Ich habe gerade ein bosch Dokument gelesen,
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Dadrin steht beim audi cabrio 650-700g r134a Mittel und 250-300g kompressoröl.
Wie wird das dann beim Service gemacht?
Mischt ein Automat exakt diese Menge beim befüllen zusammen?
Ist das auch gleichzeitig die Schmierung für den kompressor?
Ich frag nur so dumm ,weil ich den Kreislauf mir grad so ein bisschen vorstellen möchte.
Danke.
Mfg


RE: Klimaanlage , wem glauben? - ManuelL - 21.07.2014

Das Zauberwort heißt hier:

Klimawartungsgerät Zwinker

Sind automaten, die man nur anschließt sie kurz mit Dafen füttert und dem Gerät den Rest machen lässt.

Gruß Manny


RE: Klimaanlage , wem glauben? - bassboss - 21.07.2014

Hi,

jupp, das Öl befindet sich im Kreislauf, wird durch das Klimagas/Flüssigkeit im System transportiert und schmiert den Kompressor. Daher ist das ja auch ein Problem, wenn man in die alten R12 Anlagen einfach so R134A reingibt. Denn beide Systeme haben unterschiedliche "Ölsorten" die sich nicht jeweils untereinander mischen, vereinfacht ausgedrückt: Wenn man R134A in die alten R12 Anlagen füllt, vermischen sich Klimamittel und Öl nicht richtig, Öl wird nicht mehr richtig im System transportiert und der Klimakompressor stirbt langsam den Tod der Mangelschmierung. Ähnlich beim Motor wenn das Öl durch Fremdstoffe seine Eigenschaften verliert.

Das meiste Öl bleibt beim Absaugen im System, außer es werden Teile getauscht wie Kompressor, Kondensator oder Trockner. Dann sollte man um ganz sicher zu gehn, das Öl auffangen, nachmessen und diese Menge wieder dem System zuführen.

Was Dein Herr meint wegen dem Kompressor: Sollte mal ein neuer verbaut werden, dann wird der Kompressor vor dem Einbau mit einer vorgeschriebenen Menge Öl befüllt.

Irgendwie schmeisst er da einiges durcheinander, den prinzipiell funktionieren Klimaanlagen im Auto genauso wie auch stationäre...

Fahr zu nem Fachbetrieb und lass ne Klimawartung machen, fertig...! Sag Du hast nen gutes Angebot in der Nähe gesehn. Diskutiern bringt nix, bringt nur Ärger...

Grüße

Sascha


RE: Klimaanlage , wem glauben? - ///M535d - 21.07.2014

(21.07.2014, 16:40)bassboss schrieb: Diskutiern bringt nix, bringt nur Ärger...


Hallo,

Jaaaa,hab ich gemerkt.bin so ziemlich sauer das er immer alles Besserwissen muss....
...tzt einen echt an sowas,uuups,tschullegung.

Danke für eure Bestätigung.

Mfg