Audi Cabriolet Forum
Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis (/showthread.php?tid=30460)

Seiten: 1 2


Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - alpha1hit - 31.07.2014

Hi @ Bremsexperten,

nachdem ich den G60 Umbau meines ABC mit dem Einbau des AAH BKR abgeschlossen habe, ab zum TÜV Prüfingenieur für die erforderliche §21 Abnahme und Eintragung. Gewappnet mit allen Unterlagen und Ausarbeitungen (Grappa, Ja MassaJa MassaJa Massa ) und guter Dinge, da ja etliche den G 60 Umbau eingetragen haben.

Nenene meiner hat die neue EG- Betrieberlaubnis: E1*98/14*0002*09, (M.W. ab Facelift), darin sind keine Details der Bremsausrüstung enthalten -> NO WAY.

Einzige Möglichkeit: Typprüfung bei der Typprüfstelle des TÜV in Köln gegen Einwurf einzelner (mmeehhrreerreerr) € Stücke. Hätte jedoch den Vorteil, die Typprüfung vermarkten zu können.

Nun zur Frage:

Hat jemand eine Typrüfung machen lassen oder hat Zugriff auf eine Typprüfung AAH-Bremse im ABC (oder den kleinren Motoren)

Leute, bitte hier keine Disussion über das für und wider der G 60 Bremse, dafür gibt´s genug andere Threads, z.B. diesen hier

DANKE


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Cabriofreak - 31.07.2014

Huhu

du ich wusste gar nicht das die §21 Prüfung nicht möglich ist, wenn eine EG Prüfbescheinigung vorliegt. Das ist mir ganz neu. Aus der Fahrgestellnummer lässt sich doch ersehen welche Bremsanlage verbaut ist.

Eigentlich spielt doch die alte Bremsanlage gar keine Rolle, wenn die neue aus dem gleichen Typ von Auto stammt.

Mal einen anderen TÜV probiert?

Grüße Andreas


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - alpha1hit - 31.07.2014

Hi Andreas,
@ all

der Prüfingeneur hat mich Einblick in seine Unterlagen nehmen lassen.

Bei der EG-Betriebserlaubnis ist nicht mehr im Detail aufgelistet, welche Bremsanlagenteile original verbaut sind, so, wie es bei den alten Fahrzeugen mit ABE-Nummern der Fall war. Und der Typschlüssel beim ABC ist 578, beim AAH 571, daher auch eine andere EG-Betriebserlaubnisnummer.

Daher ist auch nicht zu beurteilen, ob die eingebauten Bremsanlagenteile original sind oder nicht! Erste SahneErste SahneErste Sahne
Das ist natürlich der Reiz dabei.

Trotzdem hätte ich die Anlage gerne eingetragen. Audi unterstützt, wie zu erwarten war, natürlich nicht.


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Porsche-Doc - 31.07.2014

Hi...wird die große Bremse nicht übers COC-Papier mit abgedeckt?


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Audi_JR - 31.07.2014

Wann wurde dass den von der ABE auf die EG Nr umgestellt?

Mein 2.6er bekam mit dem Umbau auf 2.8 auch die große Bremse (allerdings ohne Tausch des BKV da dieser laut Akte beim 2.6er und 2.8er gleich ist) und diese ist auch in den Papieren mit eingetragen.


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - alpha1hit - 31.07.2014

Hi,

BKV ist auch gleich geblieben, BKR ist ein anderer.

Ich bin nicht sicher, ab wann genau von ABE auf EG-Zulassung um gestellt wurde. M.W. bei der Einführung des Facelift.


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Audi_JR - 31.07.2014

Wo steht denn diese Nummer im neuen Schein?

Im alten stand sie auf der letzten Seite, diesen habe ich jedoch nicht mehr.


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Oskar0025 - 01.08.2014

Hallo Manfred,

ich kann nur aus meinen Erfahrungen beim Audi 80 sprechen.
Da war es auch ein "Drama" die G60 beim 16V eintragen zu lassen.
Der TÜV wollte auch ein Bremsstabilitätsgutachten und blablabla.
Freigabe von Audi gabs natürlich nicht.

Ich bin dann zu einem Tuner hier im Voralpenland gefahren.
Hab bei dem angefragt und bei dem wurde dann die G60 auch eingetragen.

Evtl gibt es ja die Möglichkeit über einen Tuner das einzutragen.

Andreas


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Audi_JR - 01.08.2014

Also meine G60 wurde Problemlos vom TÜV Süd eingetragen. Auch mein jetziger Umbau auf 5x112 ginig problemlos über die Bühne.

Würde evtl. mal bei einem anderen TÜV vorfahren bzw. anfragen.


RE: Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis - Ralph - 01.08.2014

Moin,

deshalb ist es so wichtig VORHER alles mit dem jeweiligen Prüfer durchzusprechen.

EInen anderern BKR habe ich z. Bsp. gar nicht verbaut, wollte der Prüfer auch nix von wissen.

Fahr mal woanders hin, das wird schon!