![]() |
[Nachrüstung] Tempomat - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: [Nachrüstung] Tempomat (/showthread.php?tid=31227) |
Tempomat - Florida Boy - 08.02.2015 Hallo, ich wollte einen Tempomat nachrüsten. Ist das mit großem Aufwand verbunden? Wieviel sollte man für eine gebrauchte Anlage ausgeben? Vielen Dank schon einmal für die Erfahrungsberichte Stephan RE: Tempomat - Oskar0025 - 09.02.2015 Hallo Stefan, ein gewisser Aufwand ist der Einbau schon. - Airbaglenkrad muß raus, damit der Lenkstock ausgetauscht werden kann. - Kabelbaum für die Pumpe einziehen, umklemmen und anklemmen - Pumpe einbauen - Stellelement einbauen Preislich für nen kompletten Satz 150 bis 200€ Andreas RE: Tempomat - AndreasW63 - 09.02.2015 Hallo Stefan, hier gibt es ne prima Anleitung RE: Tempomat - Florida Boy - 09.02.2015 (09.02.2015, 08:33)Oskar0025 schrieb: Preislich für nen kompletten Satz 150 bis 200€ Hallo Andreas, das sieht nicht nach viel Aufwand auf; erst recht, wenn ich mir die bebilderte Beschreibung aus dem Thread über uns anschaue. 150 bis 200 Euro ist für eine gebrauchte Anlage, ja? RE: Tempomat - Tux - 09.02.2015 Hallo FloridaBoy ![]() Was Du jetzt für viel oder wenig Aufand hälst liegt in Deinem Ermessen. Dein beruflicher Hintergrund könnte da hilfreich sein. Ich finde, die ganze Aktion, samt Jagd nach den Gebrauchtteilen und evtl einarbeiten in Thematiken, die man nicht kennt (Airbag) einigen Aufwand bedeuten. Andreas, ich bin entsetzt, dass Du zur Konkurrenz verlinkst ![]() ![]() Gruß Tux RE: Tempomat - Oskar0025 - 09.02.2015 Hallo zusammen, zu den Links kann ich aus Erfahrung folgendes sagen: Die Teileliste die im Link angegeben ist, stimmt nicht für den ADR ! Ich hab den Umbau letztes Jahr auch gemacht und da hat nicht alles gestimmt. Vorallem hat der Halter für das Stellelement nicht gepaßt und bei der Halteplatte für die Pumpe war auch was, was nicht 100% gepaßt hat. Einfach mal hier im Forum suchen ... Andreas RE: Tempomat - AndreasW63 - 09.02.2015 (09.02.2015, 19:45)Tux schrieb: Andreas, ich bin entsetzt, dass Du zur Konkurrenz verlinkstNnnaabend Tux, ****ganzgeknicktsoforteinenrüffelbekommenzuhaben**** Muss ich jetzt mit einem Ausschluss rechnen ? RE: Tempomat - Tux - 10.02.2015 Zitat:****ganzgeknicktsoforteinenrüffelbekommenzuhaben**** Du bist soooo knapp davor. Jedoch habe ich mich entschlossen abzuwarten bis wir uns auf der Maitour sehen, da kann man das über einem Bier diskutieren ![]() Thilo RE: Tempomat - AndreasW63 - 10.02.2015 (10.02.2015, 10:14)Tux schrieb:Hallo Tux,Zitat:****ganzgeknicktsoforteinenrüffelbekommenzuhaben**** danke für die Nachsicht. ![]() RE: Tempomat - Turbo246 - 02.09.2015 Hallo ![]() ich benötige einen neuen Lenkstockschalter (links), da die Lichthupe nicht mehr durch normales Antippen funktoniert, bzw. nur noch wenn man den Hebel sehr stark zu sich her zieht (gefühlt kurz vor'm Abbrechen ![]() Nun würde ich gerne direkt einen mit Tempomat-Tasten nehmen um später den Tempomat nachzurüsten. Die erste Frage die sich mir da gerade stellt: Wird am Lenkstockschalter selber kein neuer Stecker benötigt? Oder anders rum gefragt: Ist da anschlussmäßig alles schon da? In div. Nachrüstanleitungen lese ich nirgends was davon daß dort auch Kabel hin verlegt werden müssen. Gruß & Danke ![]() |