Audi Cabriolet Forum
H-Zulassung mit Tuningteilen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: H-Zulassung mit Tuningteilen (/showthread.php?tid=31465)

Seiten: 1 2 3


H-Zulassung mit Tuningteilen - A.K. 79 - 30.03.2015

Hallo Fans des offenen Vergnügens !

Mir ist in letzter Zeit in den Sinn gekommen das ja einige Cab´s bald ein H-Kennzeichen bekommen können.Erste Sahne

Wie sieht es denn da aus mit der Originalität.
Aus meinen Erfahrungen mit US-Cars ist es so, das Tunigteile nur aus den jeweiligen Baujahren verbaut sein dürfen die es speziel für dieses Fahrzeug gab.

Wie sieht es da mit unseren Autos aus, die ja in den 90´ern gebaut worden sind, wenn ich z.B. einen Riegerbausatz dran habe? Damit ist es ja nicht Original , aber es ist mit Teilen aus seiner Produktionsepoche verbaut.

Oder darf ich da wiederum nur Teile verwenden die aus der Quattro GmbH stammen, z.B. vom S2?


MfG Alex !


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - charly74 - 30.03.2015

Hallo zusammen

hier mal eine Richtlinie zum durchlesen:

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1336049976224756740680/2anfordkat-oldtimer.pdf

Ich hatte im Bekanntenkreis folgenden Fall:
Opel Kadett C vor einiger Zeit mit original Irmscher-Teilen umgebaut - Auto alt, Teile alt - Umbau neu: kein H-Kennzeichen.

aber wenn ich richtig rechne, dann kommen erst im Jahre 2022 die ersten Cabriolets in den Genuß des H-Kennzeichens.

LG
der Charly


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - Audi_JR - 30.03.2015

Ich glaube, es heißt:

Zeitgenössisches Tuning

Damit ist gemeint, dass das Fahrzeug auch nicht dem Serienzustand entsprechen darf, jedoch nur andere Teile verbaut sein dürfen, die im Produktionszeitraum für dieses Auto hergestellt wurden, bzw. Teile, die in dieser Zeit für dieses Fahrzeug passend waren. Dabei ist mMn der Umbauzeitpunkt irrelevant. Kann mich aber auch täuschen.

Darunter fällt meiner Meinung nach auch der von dir angesprochene Rieger-Bausatz (auch wenn er nicht jedem gefällt) sowie die jeweiligen Umbauten mit org. Teilen (S2/RS2/Facelift)


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - A.K. 79 - 30.03.2015

Das es noch ein paar Jahre daurt ist mir klar, aber diese Frage beschäftigt mich halt schon jetzt.
Ist ja Modellübergreifend. Außerdem dacht ich , das es ja vieleicht schon einer mal durch hat und sein Cab dieses Problem auch haben wird.

MfG Alex !


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - salador - 30.03.2015

(30.03.2015, 12:03)charly74 schrieb: Hallo zusammen

hier mal eine Richtlinie zum durchlesen:

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1336049976224756740680/2anfordkat-oldtimer.pdf

Hi,

hier

http://www.oldtimer-markt.de/sites/default/files/arbeitsanweisung_h-kriterien.pdf

steht sinngemäss das gleiche drin, allerdings sind Tuningteile ausdrücklich erwähnt.

HTH

MfG

Stephan


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - Bo. - 31.03.2015

@Stephan:

Ich kann deinen Link nicht öffnen, der will eine Authentifizierung?

@Alex:

Grundsätzlich ist das alles tatsächlich eine Richtlinie, nicht in Beton gegossen. Als Beispiel:

Zitat:3.2.7.2. Radio und Unterhaltungs-/Kommunikations-Elektronik
Nur fachgerechter Einbau ohne wesentliche optische Veränderungen von Armaturenbrett und
Innenraum zulässig.

Um meine Anlage im Coupé unter zu bringen, habe ich eine kompletten Heckausbau vorgenommen, der nach diesen Richtlinien nicht abnahmefähig wäre. Da hat der Prüfer Ermessensspielraum. Oder auch hier:

Zitat:● Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und
Geräuschverhaltens zulässig.

Zeig mir EINE BN Pipes Anlage, die so leise wie eine originale Anlage ist. Und trotzdem gab's die Abnahme. Er hat sich gefreut, dass das Auto auch nach Fünfzylinder klingt ;-)

Wie immer gilt - wenn du dir nicht sicher bist, frag bei dem, der die Abnahme machen soll. Wenn der nicht will, fahr' zum nächsten, auch das habe ich schon im Bekanntenkreis erlebt.


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - salador - 31.03.2015

(31.03.2015, 09:49)Bo. schrieb: @Stephan:

Ich kann deinen Link nicht öffnen, der will eine Authentifizierung?

Hi,

ist ja seltsam. Gestern ging es noch ohne, jetzt komme ich auch nicht drauf.

Egal, das ist eine Handlungsanweisung für die Gutachtenersteller für H-Kennzeichen und da stand eben explizit drin, dass auch Tuningteile, so sie zeitgenössisch sind und innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung angebracht hätten werden können (was für ein Konjunktiv...), okay sind.

MfG

Stephan


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - Manuel79 - 31.03.2015

Hallo Alex,

was meinst du mit "bald"? Die ersten Cabrios sind in 6 Jahren H-fähig, in der Zeit kann in Sachen Gesetzgebung noch viel passieren.

Schönen Gruß
Manuel


RE: H-Zulassung mit Tuningteilen - Robert80 - 31.03.2015

Hi

H-Kennzeichen ist doch fürs Cab total uninteressant.

Kat und günstige Versicherung.

Ein alter Schlitten aus den 70er oder Exot ohne Kat hat dadurch sicher Vorteile.

Ein modernes Auto doch aber nicht.

Mfg


H-Zulassung mit Tuningteilen - Z-O-8 - 31.03.2015

Also wenn dann JETZT die Teile kaufen wann du die anbaust weiß ja keiner. Zwinker
Und dann frühestens 2025 zur H-Abnahme. Solange dann halt mit 07er Nummer, wenn er das Alter erreicht hat