![]() |
Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? (/showthread.php?tid=31472) |
Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? - tomminger - 31.03.2015 Hallo Gemeinde, immer wieder ließt man im Zusammenhang mit Gewindefahrwerken davon, daß es beim Cabrio (und auch bei allen anderen 80´er Derivaten) Federbeine mit M12 oder M14 Schrauben (oder Bolzen?) gibt, was zu beachten ist. ![]() Um welche Schrauben handelt es sich dabei und wo sitzen sie? (am besten wohl per Bild) Besten Dank und viele Grüsse, Alex RE: Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? - CabrioMarkus - 31.03.2015 Hallo, ein Bild habe ich jetzt nicht, aber es sind die Schrauben gemeint, mit welchen das Federbein am Radlagergehäuse befestigt wird. Es gibt Radlagergehäuse, bei welchen M12 oder M14 Schrauben benutzt wurden. Wovon das abhängig war, kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß aber dass es Fahrwerke gibt, die eigentlich nur bei M14 richtig passen. Für die M12 Radlagergehäuse gab es dann so komische Distanzbuchsen die dann auf die dünneren Schrauben aufgesetzt wurden, um die dickeren zu simulieren. Keine schöne Lösung. Was auch noch funktioniert: Radlagergehäuse mit M12 lassen sich auf M14 aufweiten. die verbleibende Wandstärke ist zum Schluß wie bei originalen M14. Gruß Markus RE: Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? - RLP quattro - 01.04.2015 Hallo Markus, gut zu wissen! Jetzt weiß ich was ich prüfen muss damit ich im Sommer beim Einbau nicht da stehe und erst mal bohren kann. Gruß Dominik RE: Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? - CabrioMarkus - 01.04.2015 Hallo Dominik, selber bohren ginge, ist aber nicht so schön. Ich hatte damals ne voll automatische Drehmaschine in petto. Damit wirds professioneller. Danach zum pulvern und danach neue Radlager einpressen lassen... Hält und funktioniert bis heute alles.... Gruß Markus RE: Gewindefahrwerk Federbeine M12 oder M14 Schrauben? - RLP quattro - 01.04.2015 Hallo Markus, ich meinte mit Bohren natürlich nicht mit der Bohrmaschine im Radhaus knorzen, sondern ordentlich eingespannt auf der Standbohrmaschine. Drehmaschine ist natürlich was ganz feines! Stimmt, die Radlager könnte man gleich wechseln dann geht es in einem Rutsch ab. Gruß Dominik |