![]() |
Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE (/showthread.php?tid=31574) Seiten:
1
2
|
Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - 80-911 - 16.04.2015 SERVUS! Hab ein CAB BJ 2000 mit elektrischen Verdeck. Kabelbaum rechts ist neu Kabelbaum links vom Vorbesitzer max 2 Jahre alt Kofferaumdeckelschloss neu https://fotos.web.de/ui/external/6VcmxEROQ5iOUEN-W-aChw76803 Nun habe ich da was auslesen lassen, aber werde da nicht schlau draus. Bin aus Augsburg. Kann Jemand helfen?? ![]() ![]() ![]() DANKE Steffen RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - Mech© - 16.04.2015 Moin. Sieht so aus, als wäre der Schalter an der Verriegelung (mittig) der Heckklappe verstellt. Ich habe die Funktion von F206 HIER schon mal beschrieben. Lies mal dort.... RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - 80-911 - 16.04.2015 Servus! OK lese ich später, aber es schliesst auch nicht der Kofferaum über die ZV? Was sollen mir die sporadischen Fehler sagen??? Mhmmmm @ Ist hier jemand aus Augsbur + 200km, der willens und fähig ist zu helfen??? Oder vielleicht schaffen wir es ja auch per "Fernwartung" übers Forum ![]() grüße RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - Mech© - 16.04.2015 Hallo noch mal. Ein erster Schritt für eine "Fernwartung" wäre die Bereitschaft einerseits die hier vorhandenen Informationen zu lesen. Zum zweiten wäre eine detaillierte Fehlerbeschreibung in nachvollziehbarem Aufbau hilfreich. Unsere Hellseher haben momentan alle Urlaub. ![]() Zitat:es schliesst auch nicht der Kofferaum über die ZV? Ist das eine Frage oder eine Information? RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - 80-911 - 16.04.2015 Ok....... Dass der Kofferaum nicht über ZV schließt war eine Info!!!! Nur mein Wurstfinger traf des falsche Zeichen ![]() Ok Fernwartung klingt gut, anschiss angekommen...... Ich lese und dann kommt eine Beschreibung ![]() ![]() Danke vorab Steffen Hab Brav gelesen.......... Also ich werde des heute oder am WE mal testen, aber wenn ich mit ZV zusperre, dann kommt kein Ton von der DWA!!!! Wenn es zu ist und ich was "böses" mache, schlägt der Alarm aber an. Sprich die Hupe der DWA geht. http://bilder3.eazyauction.de/TFW/artikelbilder/9686.jpg (Das meinst du mit Heckklappenschloss???) Ich werde es prüfen, aber des ist NEU vom Freundlichen vor 5 Monaten gekauft!! Guß Steffen Es kommen immer mehr Ideen..................... bzw. Sachen Der F 206 ist doch mit der Kofferraumleuchte gekoppelt? Wenn ich durch Skisack schaue und der Deckel zu gemacht wird, die Lampe dann erlischt, heisst es doch, dass das System erkennt, dass der Kofferraum geschlossen ist oder? Gruß Steffen Servus! Der linke Kabelbaum ist ja vom Vorbesitzer Neu gemacht worden, jedoch wirft der Protokoll aus " Schalter für Heckklappe öffnen" - Kurzschluss nach Masse. Kann das noch ein alter Fehler sein oder bleiben die immer drin bis Man löscht oder reicht wenn es ein paar Tage Stromlos ist? Sprich eventuell hat der F 124 einen Kurzen bekommen? Daher quittiert die DWA nicht beim Schliessen? Laut Kabebaum Heckklappe läuft der F 124 ja über den linken Kabelbaum. Euch ein schönes WE Gruß Steffen RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - matze407 - 17.04.2015 Hallo, das Hupen der DWA muss evtl codiert werden. Ist vom Werk aus meist nicht codiert. Anleitung gibts in der FAQ. Gruß Matze RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - Mech© - 18.04.2015 Hallo Steffen. Na da hast du ja schon mal einiges aufgeworfen... Ich gehe mal der Reihe nach durch. Wie Matze schon gesagt hat, ist das DWA-Hupen bei den späteren Baujahren nicht mehr zwangsläufig vorhanden. Bei den Baujahren Mitte der Neunziger war das ein prima Hinweis. Ich denke bei dir können wir das mal beiseite lassen. Auf dem von dir verlinkten Bild sieht man ein Heckklappenschloss mit dem F206. Gerne auch Drehfalle oder fangklaue genannt. Eigentlich steckt man ja in ein Schloss auch einen Schlüssel. Wurde dieses Teil gewechselt oder der Stellmotor der ZV im Kofferraumdeckel? Der Ansatz durch den Skisack zu schauen ist super. Das muss ich mir mal merken... ach ne Subwoofer! ![]() können, ob bei dir der F206 oder der Kugelschalter die Kofferraumleuchte steuert müsste ich den SLP prüfen. Allerdings denke ich dein Modelljahr hat den auch nicht mehr. Hörst du ein Klacken in der Klappe beim Öffnen und Schließen? Zum F124... der sitzt im Stellmotor der Heckklappen-ZV. In der Theorie können das alte Fehler sein. Die werden bei Funktiuonalität auch wieder selbständig gelöscht. Hat es denn nach dem Tausch des Schlosses mal funktioniert? Noch eine Frage zur ZV. Funktioniert die an der Fahrertür unauffällig oder steht da event. das Schloss schief, oder reagiert auch hier die DWA unnormal? Im Fehlerspeicher der ZV ist der F59 abgelegt und das kann ein Grund für das Problem sein. Ohne mich jetzt wieder darauf zurückziehen zu wollen... mit einer Ablaufprüfung mittels der Messwerteblöcke wäre das Ganze etwas einfacher. So gehen wir es Schritt für Schritt durch. Bedeutet aber: Fehler löschen, probieren, wieder auslesen und so weiter Hast du schon drüber nachgedacht dir ein einfaches Diagnosekabel zu kaufen um (mit unserer Hilfe) tiefer in die Materie eintauchen zu können? Schönes Wochenende... RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - 80-911 - 19.04.2015 Servus! Also ich habe den Microschalter an der Fangklaue/heckklappenschloss abgeklebt, dass er schließen simuliert. Zündung an, Handbremse ziehen (Lampe leuchtet), dann Dach nach Oben gedrückt, alle 4 Schreiben senken sich ab, Lampe für Verdeck leuchtet, nun Schalter in Mittelkonsole ziehen, beim Ziehen blinkt die Lampe für Verdeck, beim los lassen leuchtet sie wieder durchgehend. Fertig nix weiter passiert. Das Heckklappenschloss wurde gewechselt, ist ein neues vom Freundlichen drin. Wenn ich im kofferraumschloss den Schlüssel drehe höre ich ein surren, wenn ich dass Schloss drücke (um Deckel zu öffnen) höre ich ein leichtes klacken. Beim wieder schließen des Deckels höre ich außer dem einrasten in der Falle nichts. Der Stellmotor wurde vom Vorbesitzer gewechselt ( sieht man durch Gravur auf dem Motor) und ich habe einen reingetan, aus eine anderen Cab, der angeblich funktioniert hat. Es hat meines Erachtens noch nie funktioniert, aber da achtet man ja auch nicht wirklich drauf wenn man nicht sensibel für solch ein Problem ist. Jedoch !!! Führte vom Heckklappenstellmotor ein Kabel/Stecker weg ( Stecker ist braun 3 Adern) welches vom Vorbesitzer abgesteckt war. Erst nachdem ich ( heckklappe verschloss sich nicht mit Betätigung der Funke) diesen Stecker wieder zusammengesteckt hatte, ging das Dach nicht mehr! Also mein Licht im Kofferaum erlischt, wenn ich den Kofferraumdeckel zumachen. Durch meine Regierung bestätigt ![]() Schloss bzw. DWA auf der Fahrertür ist ( nach meinem Laienhaften Verständnis) unauffällig und auch das Schloss ist gerade eingebaut. Was aber ( NUR 1 Mal war) ich konnte die Fensterheber von der Fahrertür aus nicht betätigen. Aber Tür auf und zu, dann gings wieder. Diagnose........ Strom bin ich zu doof für, aber OBD Stecker Y-Kabel habe ich und OBD Funksender auch.Habe mir das VCDS mobile auf IPad geladen. Werde die Tage versuchen des zum " laufen" zum kriegen. UND Fuck ich sitze in der Sonne mit halb offenen Dach und dazu halb runtergefahren Scheiben und es geht nichts ![]() ![]() Auf jeden Fall erstmal Danke bis dahin und ich hoffe ich habe ausreichend auf die Fragen geantwortet. ![]() Sonnige Grüße aus Augsburg Steffen RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - Mech© - 27.04.2015 Hallo Steffen. Siehe Mail und btw. im Handbuch mal nach Notentriegelung für das Dach schauen, damit bekommt man die Fuhre auch mit Verdeckproblemen (vorläufig) manuell auf. ![]() RE: Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE - 80-911 - 27.04.2015 Servus ;-) Bin gestern mit ca 300km bei bestem!!!! Wetter "manuell" oben ohne gefahren ;-) Hast du meine Mail erhalten? Gruß Steffen |