![]() |
Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Über Gott und die Welt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt (/showthread.php?tid=31767) |
Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Torsten - 10.05.2015 Hallo, ich bitte mal um Eure Hilfe zur Aufklärung folgender Sache. Bei meinem Alltags A6 habe ich in meiner Reifenwerkstatt, wie seit Jahren, die Winter- auf Sommerreifen wechseln lassen. Bei allen Felgen (19 Zoll Audi 7-Stern Doppelspeichen) sind jetzt Abplatzer an manchen Schraubenlöcher und bei anderen Löchern eine tiefe Rille. ![]() Die tiefe Rille sieht aus als hätte der Steckschlüssel des Schlagschraubers diese eingefräst. Laut Werkstattmeister hat er aber einen Steckschlüssel mit Kunststoffhülse genutzt. Bei den Abplatzern wirkt es so als, wäre die Schraube bei der Demontage aus dem Steckschlüssel geflogen und hätte wie ein Geschoß die Schraubenlochkante getroffen. Hat jemand so etwas schon erlebt? Kann mir jemand erklären was hier schief gelaufen ist? ![]() Die Erklärung dies sei alles "normal" und solche Rillen treten mit der Zeit auf, glaube ich einfach nicht. Danke im Voraus und schönen Gruß Torsten RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - blue-elise - 11.05.2015 Hi, das ist genau so wie du vermutest. Jeder der schonmal mit einem Schlagschrauber Räder demontiert, weiß wie schnell sowas passieren kann. Eine zu schnell drehende Langnuss, kann schonmal die Schraube wegwerfen. RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - M-A-X - 11.05.2015 Hey. So ist es. Leider wird es dir kaum möglich sein jemanden die 'Tat' nachzuweisen... RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Pasci - 11.05.2015 Hoi hoi Einer der Gründe warum ich den Räderwechsel selbst mache. Da weiss man was man hat... Schon erstaunlich was Fachmänner alles als "normal" betrachten ![]() RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Torsten - 11.05.2015 Hallo, danke für die Rückmeldung. War heute in einer Felgenreparaturwerkstatt. Der Kommentar war, daß die Felgen "dilettantisch" gewechselt wurden. ![]() Kostet ca. 130 Euro plus Märchensteuer. Natürlich pro Felge. Die Felgen selbst zu wechseln scheitert bei mir schon alleine am Platz zum Lagern von Felgen. Gruß Torsten RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Pasci - 12.05.2015 Salü und mein Beileid. Für das Geld gibt es ja schon fast neue Felgen (je nach Geschmack etc.). Wenn dir viel an deinem Reifenwechsel-Fachmann liegt, konfrontiere ihn mit den Kosten und stell den Anspruch dass er dir diesbezüglich entgegen kommt. Ist es nur ein Reifen-Heini wie es sie hundert andere um jede Hausecke gibt, hol deine Räder ab und bring sie wo anders hin. Auch wenn du im Recht bist, lohnt es sich vermutlich nicht sich mit deinem Reifen-Heini zu streiten. Du kannst davon ausgehen dass du nicht sein erster Kunde bist dem seine Methoden nicht gefallen. Er wird entsprechend wissen wie er sich heraus reden kann. Lieber die Kohle ausgeben, dafür hast du deine Ruhe. Ich hatte auch so meine Erlebnisse mit "Profis". Seinen es nun Reifen-Fachmänner, Profi-Lackierer oder Fahrwerks-Spezialisten... je dicker die aufgetragen haben, desto mieser haben sie gearbeitet. Deswegen gehe ich lieber zu "Hinterhof-Garagen" und mache vieles selbst. RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Mech© - 12.05.2015 Hallo Torsten. Dumme Sache ist das. Kannst du mir per PN mitteilen, um welchen Betrieb es sich handelt? RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - Michiammer - 12.05.2015 Hallo Torsten, kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Die "Fachmänner" haben es bei mir auch schon geschafft. Hatte damals einen neuen Golf. Die ersten 4 Jahre immer Räder selbst gewechselt, alles gut ![]() Dann neue Bremsbeläge bei der Inspektion und als Dank zerkratzte Schraubenlöcher. Sah man sofort ..... ![]() Haben die dann mit Farbe neu ausgelegt. War vom Ergebnis "befriedigend". Als ich dann später die Winterräder montieren wollte habe ich meinen Radmutternschlüssel verbogen !!! War nicht das erste mal, dass nach einem Werkstattaufenthalt die Räder kaum noch zu lösen waren. Die ballern die Mutter mit ihrem Schrauber mit gefühlten 250 Nm an, über Kreuz interessiert sowieso nicht und anschließend werden sie sicherhalbshalber schön mit 120 Nm abgeknackt. Die Farbe im Sitz der Muttern war regelrecht abgeschert..... macht keinen Spaß. Ich habe den Meister mal gefragt warum sie die Muttern überhaupt noch abknacken, wenn sie doch sowieso schon kaltverschweisst werden. Antwort: Sicher ist sicher. Na dann.... Wenn ich meine Räder selbst wechsle und ordnungsgemäß abknacke dann kann ich sie problemlos auch wieder lösen. Was sind denn schon 120 Nm. 12 Kg auf 1 Meter. Da brauch man nicht auf´n Schlüssel hüpfen damit es fest ist. Von daher, ich fühle mit dir ![]() Michael RE: Reifenwechsel - Schraubenlöcher der Felgen zerkratzt - ilie995 - 26.06.2018 Hallo Ja mit Schlagschrauber ist sehr gefährlich, am beste mit Hand un dann mit drehmomentschlüssel mit 120 Nm. |