![]() |
Tuning - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Tuning (/showthread.php?tid=32534) Seiten:
1
2
|
Tuning - tubesmahler - 07.12.2015 Hallo, gibt es hier Meinungen/Erfahrungen zu Chiptuning, Luftfilter, Zündkerzen und Ähnliches. An anderer Stelle in meinem Bekanntenkreis wurde damit gute Erfahrungen gemacht (Mehrleistung, Minderverbrauch etc.). Nachteile sind bis jetzt keine entstanden. Danke Grüße aus Ulm Helge RE: Tuning - Manuel79 - 07.12.2015 Hallo Helge, du solltest deine Frage etwas präizisieren. Vermutlich möchtest du wissen, ob jemand schonmal an seinem 2,8er Chiptuning ausprobiert hat und ob es zu empfehlen ist? Klassisches "Chiptuning" bringt bei Saugmotoren in den wenigsten Fällen signifikante Ergebnisse. Wenn man den Motor klassisch bearbeitet und ggf. Komponenten austauscht, kann das Ergebnis einer neuen Feinabstimmung wieder anders aussehen. "Chiptuning" bringt eigentlich nur bei Turbomotoren nennenswerte Ergebnisse, da der Ladedruck mit Abstand der entscheidendste Parameter hierbei ist. Gruß Manuel RE: Tuning - tubesmahler - 08.12.2015 Hallo Manuel, Du hast vollkommen Recht. Mich interessiert, ob im Forum jemand Chiptuning etc. schon mal ausprobiert hat. Mir geht es nicht um höhere Endgeschwindigkeit oder Beschleunigungsrekorde. Wenn der Motor dadurch elastischer würde, wäre ich schon zufrieden. Ich hatte früher mal einen Lancia Beta HPE ![]() Mir geht es nicht darum neue Diskussionen zu eröffnen. An anderer Stelle werden solche Diskussionen bis zur vollkommenen Unsachlichkeit getrieben ![]() Vielleicht gibt es auch irgendwo einen genialen Werkstadtmeister, der über die Einstellungen oder anderes Zubehör, dies erreichen kann. Wäre schön. Grüße Helge RE: Tuning - Lagebernd - 08.12.2015 Hallo, ich habe meinen damaligen 2,8er AAH mal getunt. Dabei wurden die mechanischen Teile optimiert und am Ende das Kennfeld etwas angepasst. Fakt ist, ohne die Vorarbeiten bringt ein "Chiptuning" beim Sauger rein gar nichts. Es mag bei einigen gefühlt etwas gebracht haben, aber auch nur deshalb weil die Einstellungen im Steuergerät dem Verschleiß etwas angepasst sind. siehe meine Doku.... Gruss RE: Tuning - salador - 08.12.2015 Hi, Wow. Tolle Arbeit, tolle Doku! ![]() MfG Stephan RE: Tuning - tubesmahler - 08.12.2015 Hallo, hat's den jemand schon versucht - auch mit negativem Ergebnis? Danke Gruß Helge RE: Tuning - Lagebernd - 08.12.2015 Ja, ich hab' versucht. Es gab im eBay Chips für 39,- zu kaufen und ein "anderer" AAH Besitzer hat mir seinen 450,-€ Chip mal "geliehen". Ich war so enttäscht, dass ich beide gleich wieder rausgeschmissen hab. Null Mehrleistung und der teure brachte nur den Motor zum Stottern, mehr nicht. Es geht wirklich nur was, wenn mann wenigstens andere Nockenwellen verbaut. Dann das Kennfeld anpassen und gut ist. Gruss RE: Tuning - tubesmahler - 08.12.2015 ![]() ![]() ![]() ![]() Bringt eigentlich ein anderer Auspuff etwas? ![]() Grüße Helge RE: Tuning - Audi_JR - 08.12.2015 (08.12.2015, 19:11)Lagebernd schrieb: Ja, ich hab' versucht. Es gab im eBay Chips für 39,- zu kaufen und ein "anderer" AAH Besitzer hat mir seinen 450,-€ Chip mal "geliehen". Naja, als Anfangsmaßnahme würde es auch schon ein Flow-Improver-Kit und ne Sport-AGA inkl. Metallkat tun. Denn alleine diese Maßnahmen heben die Leistung auf ca. 200 PS an bzw. senken den Spritverbrauch bei gleichbleibender Fahrweise. Kostenpunkt ca. 1.500 - 2.000 Euro. Als nächster Schritt wäre dann eben die Bearbeitung des Motors an sich mit anderen Nocken, Bearbeitung Ein- und Auslass und Anpassung Kennfelder. Dies kostet dann jedoch auch nochmals ca. 2.500 Euro. Zu guter letzt wäre dann noch die Aufrüstung mittels Kompressor was die Leistung auf ca. 250 PS anhebt, jedoch auch mit 5.000+ Euro zubuche schlägt. Alles andere ist nur rausgeworfenes Geld. Mit handwerklichem Geschick kann man aber auch schon mal anfangen, die Drosselklappe aufzuweiten, was ein anderes Ansprechen zur Folge hat. Edit: Mit noch mehr Geld kann man natürlich auch auf andere Motoren umbauen. RE: Tuning - ManuelL - 08.12.2015 Hallo Helge, ja ein anderer Auspuff bringt was. Der Timo (2.8 Schalter) hat eine BN-Pipes drunter und hat mir neben dem Sound immer die etwas bessere Leistung vorgeschwärmt. Jaja dachte ich, das mit dem Sound verstehe ich ja noch, aber bei meinem 2.8er Automatik wird man nichts an Mehr-Leistung spüren, da der Wandler das wohl alles weg schlucken wird. Falsch gedacht! Selbst bei meinem Automaten merkt man, gerade im unteren Drehzahlbereich etwas mehr elastizität. Versteh mich bitte nicht falsch...er bringt mit Sicherheit keine 50PS mehr...wahrscheinlich noch nicht einmal 15PS...aber ich schätze mal so rein vom Gefühl her mit 7-8 PS mehr. Allerdings habe ich die knapp 750,- EUR nicht wegen der Mehrleistung, sondern nur wegen dem tollen Sound ausgegeben. Gruß Manny |