Audi Cabriolet Forum
Original Motorantenne => ohmsche Verbindung zw. Teleskop und Stecker/Anschluss? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Original Motorantenne => ohmsche Verbindung zw. Teleskop und Stecker/Anschluss? (/showthread.php?tid=32673)



Original Motorantenne => ohmsche Verbindung zw. Teleskop und Stecker/Anschluss? - Turbo246 - 04.02.2016

Hallo zusammen,

(nochmal) eine kurze Frage zur Original Fuba Motorantenne, die leider nicht so richtig in einen anderen Antennenthread reinpasst.

Weiß jemand, bzw. hat eine Antenne zur Hand und kann es mal prüfen ob zwischen dem Teleskopstab und dem inneren Kontakt des Antennensteckers (Seele) eine ohmsche Verbindung bzw. Durchgang besteht?

Ich habe inzwischen zwei Original Antennen hier   ...einmal meine frisch restaurierte und eine neu dazugekaufte defekte. Da diese BEIDE keine elektrische Verbindung zwischen Teleskop und Anschlussbuchse haben dachte ich "OK, wird dann wohl passen".

Gerade habe ich aber die Beru Nachrüstantenne aus meinem Cabrio ausgebaut und diese hat hier eine Verbindung   Huh 

=> Wie ist das bei euch / wie gehört's? Ist es OK so?   ...meine einzige Vermutung ist jetzt noch dass es am aktiven Antennenverstärker liegt und hier vielleicht irgendwie eine induktive Übertragung oder ähnliches stattfindet.


Danke & Gruß   Smile


RE: Original Motorantenne => ohmsche Verbindung zw. Teleskop und Stecker/Anschluss? - AndreasW63 - 05.02.2016

Hallo Christian,

die originale Motorantenne hat eine integrierten Verstärker.
Da ist nach meinem Verständnis keine elektrische Verbindung zwischen dem
Stecker und der Antenne.

Meine Hirschmann Nachrüstantenne hatte keinen Verstärker.
Da gibt es natürlich eine Verbindung zwischen Stecker und Antennenstab.


RE: Original Motorantenne => ohmsche Verbindung zw. Teleskop und Stecker/Anschluss? - Tux - 05.02.2016

Hallo

Es gibt keine niederohmige Gleichstrom (DC) Verbindung zw. Teleskop und Antennenausgang.
Das bedeutet aber nicht, dass keine Hochfrequenz eingekoppelt wird.
Begründung: da liegt (mindestens) ein Kondensator seriell im Stromkreis.
Dieser hat einen frequenzabhängigen Wechselstrom-Widerstand Xc=1/(2*Pi*f*C)
Wenn die Kreisfrequenz 2*Pi*f sehr klein (lim->DC) wird, dann steigt ergo der Widerstand gegen unendlich.

Gruß
Tux


RE: Original Motorantenne => ohmsche Verbindung zw. Teleskop und Stecker/Anschluss? - Turbo246 - 05.02.2016

Hallo & Danke für eure Antworten bzw. Bestätigungen

...hab den Einbau zwischenzeitlich auch schon von "Saisonbeginn im April" auf jetzt vorverlegt und ihn doch in der dunklen, kalten Garage vorgenommen   ...und die Antenne funktioniert auch   Smile


[Bild: futtis2p.jpg]